Freitag, 2. Mai 2025, 00:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

16

Freitag, 23. Januar 2004, 06:46

ok das mit dem hitzeschild hate ich auch, was hab ich gemacht? gummiunterlegscheiben aus nem ansaugdämpfer geschnitten und klarlack ins gewinde, hält bombenfest. jetzt ist aber eh der gia dran.

schrauben hab ih aber noch nich verloren. dafür wurde mir gestern bestätigt, (Händler) das meine Felgen EXCELLENT 8o seien. der mann ist sachs-händler und ich wollte nur reifen haben. als erstes guckt der auf die nabe. dann hatter sein ganzes werkstattteam rangebrüllt und alle ham gestaunt, weil meine speichenlöcher wohl extrem gut gebohrt sein sollen. die besten die er bei sachs felgen bis jetzt gesehen habe. 8o :daumen: findich gut.
jedenfalls fahr ich jetzt pirell dragons.

mit den reifenfreigaben gibt es neben der liste von 2001 noch eine neuere, bei der die auslaufmodelle von 2001 durch die aktuellen reifenmodelle ersetz sind. damit brauch man keine ZR-Reifen mehr (zugelassen bis über 240km/H :bloed) sondern kann billigere H oder R reifen fahren.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

17

Freitag, 23. Januar 2004, 08:01

Zitat

Original von ThaMan
als erstes guckt der auf die nabe. dann hatter sein ganzes werkstattteam rangebrüllt und alle ham gestaunt, weil meine speichenlöcher wohl extrem gut gebohrt sein sollen. die besten die er bei sachs felgen bis jetzt gesehen habe.
fahren.


*grml* die können das sehen? ich mein dann müssen die ja manchmal derbe scheisse gebohrt sein.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

18

Freitag, 23. Januar 2004, 15:19

jo die nippel von den speichen sollen wohl schön glatt in den löchern liegen....kA.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2002

Beiträge: 38

Bike: Yamaha R6 2003

19

Montag, 26. Januar 2004, 21:33

Meinungen zu Sachs ZZ Sumo

Hallo,

möchte dir ja auch helfen deshalb schreibe ich mal hier rein.
Ich habe mal die Sachs ZX gahabt. Ist ja eigentlich die
gleiche Maschine.

Hab sie sie gebraucht gekauft mit 4000 km.

Sie wurde dann auf 11 PS / 80 gedrosselt.
Bei dieser Drossel geht sie aber gute 90 -....

So hab ich sie 2 Jahre gefahren. Ohne ein einziges Problem. Ich fuhr sie bis 14000 km. Dann lies ich sie
in der Werkstatt auf 17 KW aufmachen.

Dann fing es an. Hatte einen Motorschaden weil sie zu heiß geworden ist. Angeblich war ein Thermostat kaputt.

Die Sachs fuhr ich dann noch bis 20000 km und hatte bis dahin noch 2 Kolbenfresser. Die Ursache ist jedoch
unklar.
Der Händler meinte das die Werkstatt bei dem er den Zylinder ausschleifen lässt nicht gescheit gearbeitet hat. Naja.

Vom Verbrauch her :

auf 300 - 400 km brauchte sie einen halben Liter Öl

Gedrosselt brauchte sie ca 5 Liter auf 100 km
und offen komischerweise das gleiche.
(Keine Angst hab schon gasgegeben :-) )

Naja wie gesagt ich hatte nie Probleme mit ihr
und wenn der beim Zylinderausschleifen sauber gearbeitet hätte und wäre es auch bei einem Fresser geblieben.

Es machte echt Spaß mit ihr zu fahren weil sie halt echt gut ausschaut und mal eine Abwechslung zu den vielen DT´s war.

Solltest du dich für die Sachs entscheiden wünsch ich dir viel Glück und viel Spaß damit !
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

20

Montag, 26. Januar 2004, 21:38

Hatte gut ein halbes Jahr lang die Sachs ZX. Die Fahrleistungen haben mich sowohl gedrosselt, als auch offen nicht wirklich überzeugt. Lag vielleicht auch daran, dass das YPVS defekt war.
Verarbeitung war wirklich nicht so prall. Schon allein um die Sitzbank runterzumachen/draufzumachen muss man da mit ner Schraube durch 3-4 Schichten Plastik. Wasn scheiß. Gedrosselt lief meine etwa 85kmh. Mehr wollte die auch nicht. Offen dann vielleicht 120kmh. Naja wie gesagt YPVS defekt. Meinen Kolben hat es mir auch mal zerissen. Allerdings weil mir ein Witzbold Wasser in den Tank gegossen hat.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten