Dienstag, 6. Mai 2025, 17:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

1

Mittwoch, 7. April 2004, 10:52

KtM EXE oder Husky SM

Ich bin ja zur Zeit auf der suche nach ner gscheiten Sumo eigentlich war ich mir 100 prozentig sicher dass ich ne Husky SM 03 will aber jetzt wuerde mir ein Kumepl seine EXE geben 11400 km 2300,- Euro is das okay ?

Wie is die EXE so mit der Husky verglichen Leistung Sound usw hat wer Ahnung ?

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

2

Mittwoch, 7. April 2004, 16:53

....joa angebot ist ok...kommt halt aufn zustand an!
naja die husky ist eigentlich in allem besser....sound,leistung,fahrwerk!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MR-DEVIL-« (7. April 2004, 16:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2004

Beiträge: 19

Bike: KTM EXE 125 SM verkauft , bald Husqvarna SM 125

Wohnort: Kaiserslautern

3

Mittwoch, 7. April 2004, 17:37

Also ich hatte zuerst ne EXE SM und jetzt ne HUSKY SM , die EXE hatte ich mit 15 PS ohne 80 km/h Drossel gefahren und die hatte ins gesammt nen bessern anzug als die Husky und war auch um etwas lauter , vom Klang her gleich einfach nur dumpf laut ! Die Husky habe ich selbst erst 5 Wochen und fahre sie zur zeit noch gedrosselt auf 11 PS also 80 km/h drossel , die läuft aber drotzdem 120 km/ auf der Geraden ! Ich würde sagen beide haben ihre vor und nachteile !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Beiträge: 1

Bike: TRIUMPF ROCKET 3

Wohnort: WALLERFANGEN (SAARLOUIS)

4

Montag, 11. Juli 2011, 04:51

HUSKY

:D Habe drei jahre neHusky gefahren und war sehr zufrieden! Keine Probleme!

Jetzt fahre ich eine Triumph Rocket 2300ccm 150ps. Als Einstieg war die Husky Super!!


Also ich hatte zuerst ne EXE SM und jetzt ne HUSKY SM , die EXE hatte ich mit 15 PS ohne 80 km/h Drossel gefahren und die hatte ins gesammt nen bessern anzug als die Husky und war auch um etwas lauter , vom Klang her gleich einfach nur dumpf laut ! Die Husky habe ich selbst erst 5 Wochen und fahre sie zur zeit noch gedrosselt auf 11 PS also 80 km/h drossel , die läuft aber drotzdem 120 km/ auf der Geraden ! Ich würde sagen beide haben ihre vor und nachteile !
:)41 :)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

5

Montag, 11. Juli 2011, 10:07

Servus und willkommen im Forum

ABER

dir ist schon klar, dass das Thema 7 jahre alt ist und der gute Roadrunner schon n paar Motorräder weiter ist? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

6

Donnerstag, 21. Juli 2011, 21:04

Danke für die Antwort :) nun bin ich mir fast sicher dass es die Husky werden wird :lol:

Immer wieder cool sowas 8) ..........nuja um die 125er-Story aufzulösen, wurde weder ne EXE noch ne Husky, Vernunft hat gesiegt und eine MZ SM 125 kam ins Haus.........na gut mittlerweile waren ne 625er SMC ne 450er EXC ne 600er Kawa dazwischen und jetzt ists die SuperDuke :rolleyes:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten