Samstag, 3. Mai 2025, 23:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. April 2004

Beiträge: 1

1

Dienstag, 27. April 2004, 16:46

Kupplungsgriff verbogen!!!! MZ 125sx

Wie kann man das wieder richten. Brauch ich einen neuen Griff oder kann ich den mit Gewalt wieder richtig biegen???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn das Motorrad ist mir umgefallen und seit dem ist der Griff total verbogen.

Vielen dank schonmal für eure Hilfe!!!




Greetz Iceman17
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

2

Dienstag, 27. April 2004, 17:29

wenns nur in richtung lenker (oder davon weg ist):

mit heißluftfön richtig heiß machen, oder auch heizplatte legen, dann in schraubstock einspannen und mit handschuhe LANGSAM wieder grade drücken, wenns nicht geht, langes rohr als hebel drauf oder mit nem ringschlüssel LANGSAM wieder grade biegen.

Wichtig dabei das der hebekl richtig heiß ist und das ganze langsam gemacht wird. hat bei mir auch schon geklappt.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

3

Dienstag, 27. April 2004, 17:38

jo, oder die tutti-methode: backofen
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2003

Beiträge: 141

Bike: Yamaha WR 250F,Honda z50 J

4

Samstag, 1. Mai 2004, 16:23

Naj andre möglichkeit Neuen Kaufen?
ODer an der sollbruchstelle abbrechn ich hab au nen zu kurzen kupplungshebel=D :D :daumen:
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

5

Samstag, 1. Mai 2004, 17:04

am besten is neukaufne is net shclimm oben die schraube ab den bowdenzug raus und neuen rein(kost 12 euro)

oder du probierst es erst ma mit heissmachen wie der liebe thaman sagte!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2004

Beiträge: 68

6

Samstag, 1. Mai 2004, 17:26

ich würd neukaufen... is realtiv günstig und net besonders aufwändig. denn: selbst wieder in ordnung "biegen" wird vielleicht funktionieren, aber bestimmt wirds nie mehr 100% so sein wie früher - und selbst wenn: du wirst dir immer irgendwie einbilden, es wär was anders und das is nervig...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Samstag, 1. Mai 2004, 18:55

Zitat

Original von Kenji
ich würd neukaufen... is realtiv günstig und net besonders aufwändig. denn: selbst wieder in ordnung "biegen" wird vielleicht funktionieren, aber bestimmt wirds nie mehr 100% so sein wie früher - und selbst wenn: du wirst dir immer irgendwie einbilden, es wär was anders und das is nervig...



Ah, und es gibt doch noch Leute, die Probleme haben... :daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten