Sonntag, 11. Mai 2025, 07:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

16

Montag, 14. Juni 2004, 19:36

Hört sich doch gut an.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

17

Montag, 14. Juni 2004, 23:01

mr devil:

wenn man keine ahnung hat, natürlich is der beschichtet :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

18

Montag, 14. Juni 2004, 23:12

Zitat

Original von Masterking
mr devil:

wenn man keine ahnung hat, natürlich is der beschichtet :rolleyes:


Jetzt wo du es sagst, das muss doch eigentlich jeder Motor (zumindest 2T) haben oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

19

Dienstag, 15. Juni 2004, 12:57

ist der nikasil beschichtet?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

20

Sonntag, 20. Juni 2004, 21:06

Natürlich ist der nicasilbeschichtet. Sogar vom feinsten :daumen:

Hab bei mir als Übersetzung 16/50 und entsprechende Veränderungen und läuft über 140 Sachen und kann bis in den 3. Gang locker Wheelys ohne Kupplung machen.
Kraft ist fast immer da ;-)

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

21

Montag, 21. Juni 2004, 00:28

Zitat

Original von Aerox

Zitat

Original von Masterking
mr devil:

wenn man keine ahnung hat, natürlich is der beschichtet :rolleyes:


Jetzt wo du es sagst, das muss doch eigentlich jeder Motor (zumindest 2T) haben oder?


Hey, du laberst doch auch die ganze Zeit nur Kacke und musst zu allem deinen Senf dazugeben. Du erninnerst mich an Quentin aus Montargis.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (21. Juni 2004, 00:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

22

Montag, 21. Juni 2004, 01:57

Zitat

Original von Tristan

Zitat

Original von Aerox

Zitat

Original von Masterking
mr devil:

wenn man keine ahnung hat, natürlich is der beschichtet :rolleyes:


Jetzt wo du es sagst, das muss doch eigentlich jeder Motor (zumindest 2T) haben oder?


Hey, du laberst doch auch die ganze Zeit nur Kacke und musst zu allem deinen Senf dazugeben. Du erninnerst mich an Quentin aus Montargis.

so sind nunma die kleinen 4T fahrer (- 125ccm) :daumen:
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

23

Montag, 21. Juni 2004, 07:54

Zitat

Original von JesusIsMyName
so sind nunma die kleinen 4T fahrer (- 125ccm) :daumen:


:)35 :zunge:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

24

Montag, 21. Juni 2004, 13:49

"Jetzt wo du es sagst, das muss doch eigentlich jeder Motor (zumindest 2T) haben oder?"

so ein schwachsinn. man muss nur sterben.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten