Donnerstag, 14. August 2025, 01:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 157

Bike: Honda vtr 1000 F naked

Wohnort: Gross-Umstadt

46

Freitag, 24. Dezember 2004, 12:24

hi,
also ich finde ihr übertreibt hier alle en bisschen ..... klar es ist alles geschmackssache...... mer muss sagen die mz hört sich mit sebring einfach geil an (weil ich selber eie besitze=*eigenlob*)
an die andern mz fahrer : ich glaube ihr habt noch nie ne komplett offene husky gehört mit racing krümmer drauf !!!! da glaubt ihr an nix mehr..... aber dies alles wiederrum geschmackssache, also regt ech deswegen net so auf :daumen: mz fahrer sollten sich net mit huskys oder ktms anlegen, weil uns einfach die leistung fehlt .... aus und fertisch !!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

47

Samstag, 25. Dezember 2004, 18:32

lol lol ez lest sich mal jeder den titel durch um was es hier eigentlich geht und dann vergleicht das mal mit den themen bzw antworten :daumen: :daumen: :daumen:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

48

Sonntag, 26. Dezember 2004, 10:43

warum? passt doch! jetzt wird eben geklärt, das 2takter den besseren sound haben und er sich deswegen nen 2takter holen soll :D

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

49

Sonntag, 26. Dezember 2004, 12:05

Ja ne ist klar, weil es dem Threadersteller ja auch so um ne Lösung ging.
Dachte eigentlich es ging darum das er schon so krasse Crosser gefahren ist bla.
Ernste Antworten auf ernste Fragen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2004

Beiträge: 124

Bike: KTM 660 SMC

Wohnort: Rosenheim

50

Montag, 27. Dezember 2004, 13:15

Zitat

Original von XoP
Hol dir die WRE 125 von www.husqvarna-motorrad.de !
Die rockt.


zu teuer wahrscheinlich! hol dir am besten die dt oder kmx :P
KTM 660 SMC - READY TO RACE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

51

Montag, 27. Dezember 2004, 21:42

SKD Ich hab dich auch lieb............. :daumen: :daumen: :daumen:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 1

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Lohmar/Wahlscheid

52

Samstag, 8. Januar 2005, 17:05

Du willst geilen Sound...

X(Ich empfehle dir eine schöne Yamaha!!
Diese sind zwar relativ teuer (3600 euro), sehen aber auch gut aus und gehen ab wie Schmitz Katze.
Außerdem sollten Wheelies auch keine Hürde darstellen mal abgesehen davon, dass diese mit gedrossleten Rädern sowieso keinen großen Spaß
machen
Keine Power vorhanden!!!!!!!!!!!
Kevin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

53

Samstag, 8. Januar 2005, 18:34

1. welche yamaha???
2. es gibt keine yamaha die abgeht wie "schmidts katze" rofl es sei denn die crosser
3. was zur hölle sind bitte gedrosselte räder???
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

54

Samstag, 8. Januar 2005, 21:36

ich denke er spricht von der dt re oder dt x und mit gedrosselte räder meint er gedrosselte motorräder

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

55

Samstag, 8. Januar 2005, 23:06

Nix gegen euch, aber ich find den ganzen Thread und das was hier einige geschrieben haben einfach nur sinnlos :wand:
Man kann den Sound von ner 2Takt-125er und ner 4Takt-125er in meinen Augen nich vergleichen, zwar sagen die meisten immer, dass 2 Takter rumschreien (hohe Töne) aber der Sound kann auch voll geil klingen, nur halt ganz anders als bei nem 4 Takter, da die halt tiefe Töne von sich geben :D

So und jetzt mal zu dem Ersteller des Themas:
Du kannst doch deine Entscheidung doch nicht vom Sound einer Maschine abhängig machen, das is doch Nebensache.
Was wirklich zählt (und das haben meine Vorredner auch schon versucht klar zu machen) ist, dass die Maschine ein gutes Fahrwerk hat, relativ wenig verbraucht, die Optik und vor ALLEM das Preis/Leistungsverhältnis!!!
Dein dummer Sound ist nur Nebensache und durch nen ordentlichen Pott kann man da schon was machen, vor allem gibt es bei 125er keinen Sound der dir zusagen wird.
Mach dir erstmal gedanken, ob du gedrosselt fahren möchtest oder die Maschine aufmachst. Sollte ersteres der Fall sein, würde ich zu der MZ SM tendieren, nimm auf keinen Fall die XRX von Hyosung (oder wie man das schreibt) wir haben hier in Bedburg so eine und das Ding hat keine Leistung und wird von jedem entdrosselten Roller überholt...
Sollte es dir auf die Leistung ankommen, und das is eigentlich der wichtigste Aspekt, dann nehm nen 2 Takter. Die Husqvarna hat zwar deiner Meinung nach nen dumm Sound wie du es durch deine interessanten Beiträge schon ausdrücken wolltest, aber Leistung...

Zitat

Hmm hab jetzt einen gefunden...
Naja vielleicht nicht knatter aber Möööööööhhhhhrrrrr *Klack* Muuuöööhhhhhhrrrrrrr.Lieber Wruuuummm *Peng*
MFG
MRNY


Ich würde dir aber eher eine Derbi Senda 125 empfehlen, die sind zwar gerade erst rausgekommen, aber die sollen auch ziemlich gut sein. Optisch sind die auf jeden Fall vom feinsten. Die gibts schon lange als 50er und die sehn echt geil aus ^^

Aber hol dir doch nen Träcker, wenn du Sound willst, wenn du den hinten ordentlich belädts kriegste sicher auch nen Wheely hin :P

looooooooool
Die Bezeichnung gedrosselte Räder gefällt mir :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Wohnort: Raum Dresden

56

Samstag, 8. Januar 2005, 23:15

also ich finds wiedermal nur lächerlich was hier abgeht, klar dass jeder SEIN moped als das beste darstellen will aber ich muss vielen zustimmen, ne 125er kommt vom sound nie an eine große ran egal ob mz mit sebring oder husky mit was weiss ich auspuff, wobei ich immernoch der meinung bin dass sich die 4takter besser anhören da die großen maschienen meistens!!! keine 2takter sind aber auch das ist geschmackssache

wenn du etwas für den alltag, etwas sparsames willst kauf dir einen 4takter ,so ist es bei mir der fall, fahre jeden tag in die schule (10km hin und zurück) und komme mit meinen 50€ taschengeld grade so mit meiner emme aus, ne 2t könnte ich mir nie leisten wobei die natürlich besser abgehen, auch wenn du mal ne große hast lässt du deine husky oder mz in der ecke stehen weil sie dann in deinen augen keine leistung mehr haben

du musst halt zuerst wissen was du mit deiner mascheine machen willst, nurmal am wochenende oder abundzu cruisen?? -->2takt

oder eben alltag und wenn du kein husqvarna bonzenkind (alle die ich kenne und husqvarna fahren sind bonzenkinder, so ist meine erfahrung auch wenn es hier nicht zutreffen mag) bist mit viel geld zur verfügung -->4takt und da du sowieso nur gedrosselt fahren willst empfehle ich dir eine 4takter da sie gedrosselt in meinen augen besser als 2takter sind (2takter fährt man ja offen ne?)
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kea« (8. Januar 2005, 23:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

57

Sonntag, 9. Januar 2005, 14:14

Hört doch jetzt mit dem scheiß 4-Takt vs. 2-Takt auf - langsam, aber nur langsam nervts ein bissel!!!

Immer wieder das selbe *gähn*
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

58

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:04

Zitat

Original von Jackiman
Hört doch jetzt mit dem scheiß 4-Takt vs. 2-Takt auf - langsam, aber nur langsam nervts ein bissel!!!

Immer wieder das selbe *gähn*


Aber wenns doch Spaß macht :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

59

Sonntag, 16. Januar 2005, 16:41

mz oder hyousung mit nem ordentlichen topf- denn is der sound ok,

steh auch nicht auf 125er zweitakt geknatter- eher bei grösseren, oder teureren 125er (HQS)oder älteren 125er(yam rd125) ist des wirklich geil

(diesen thread grad erst gesehn - mal zackig auf seinen eigenen, ähnlichen, neuen verweis :)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (16. Januar 2005, 16:43)

  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

60

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:33

Die MZ RT ist wirklich zu empfehlen, vor allem wenn man gutes Fahrwerk und geilen Sound haben will :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten