Freitag, 2. Mai 2025, 22:35 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Matthias
unregistriert
Zitat
Also er meint halt das man schon ein Profi sein muss um da große Unterschiede zu merken...
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: Honda NX 250 Dominator
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)
Zitat
Original von KMX-Köln
Zitat
1. Später schalten muß
musst du mal erklaeren
ich finde:
1. die 4t musst du hoellisch drehen damit leistung kommt,die 2t haben halt die leistung auch bei hohen drehzahlen da aber dann eher spontan.
2.wieso sollte das ein vorteil sein? der 2t fahrer muss seine kiste auch immer bei ziemlich hohen drehzahlen halten sonst is er gearscht, das is auch nich grad easy
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Suzuki DRZ 400 Y; BMW 316i
Wohnort: Detmold
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM DUKE II Bj. 02
Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB