also habe mir die 2. zündkerze mal angeguckt. nicht verrust und nicht verschmolzen ect.... ganz normal. der kerzenstecker war ziemlich dreckig. hab ihn sauber gemacht und sie lief mal wieder.... habe außerdem mal die batterie mit destilliertem wasser nachgefüllt. dann aber nach 2 min warmmachen wieder stottern und aus. vorher hab ich gemerkt das bei gleichem gas schonmal die drehzahl runterging. jedoch hab ich keine fehlzündung bemerkt. bin mir aber nicht sicher ob es auch keine gab...
werde morgen mal nen neuen zündkerzenstecker ausprobieren.
angefangen hat der leistungsverlust so im november 2004.
nur mal angenommen das mit den zündkerzen war nur weil die alte verrostet war und der stecker halt dreckig und alt war. was kann mir dann eigentlich alles einen leistungsverlust einbringen? so ne art checkliste wäre cool
könnte das an der elektronik liegen? mein händler meinte das sich mein gemisch vielleicht zu mager ist. aber mein vergaser verstellt sich doch nicht einfach (is da überhaupt was dran zu verstellen?). nehme immer das ganz normale castrol 2T mineralöl.
choke: nein denke nicht das es daran liegt der geht raus und rein und ich merke auch den unterschied beim umstellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quaker« (26. Januar 2005, 22:23)