Donnerstag, 18. September 2025, 22:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. April 2004

Beiträge: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Wohnort: Pretzsch/Elbe

1

Donnerstag, 3. März 2005, 15:49

Probs beim Starten...

so hab ja nun meine kleine komplett fertig (Zylinder, AS, 34er VHSB, RX-Pot...) ja und hatte sie auch schon ein paar mal in der werkstatt an (nur zum testen ob alles klappt), wollte da wegen dem wetter aber nicht fahren! also gestern hab ich sie dann aber doch raus geschoben und sie sprang überhaupt nicht an, sie schlägt zwar mal kurz gegen (beim latschen) oder ab und an jagt se mal nen fuchs raus aber das wars... Kerze hatte ich schon ein paar mal draußen und alles etwas getrocknet aber hat halt nichts gebracht... kann mir jetzt einfach nicht mehr weiter helfen...
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

2

Donnerstag, 3. März 2005, 16:05

RE: Probs beim Starten...

Zitat

Original von derGonzo
sie schlägt zwar mal kurz gegen (beim latschen) oder ab und an jagt se mal nen fuchs raus aber das wars


was heißt das übersetzt? ?(

liegt vielleicht an der vergaserbedüsung, der 34er wird andere Düsengrößen brauchen wie der oiginale (vermutlich 28er).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2004

Beiträge: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Wohnort: Pretzsch/Elbe

3

Donnerstag, 3. März 2005, 16:33

na das der Kickstarter zurückschlägt wenn man ihn tritt(*lol* hört sich jetzt irgendwie witzig an) und ab und an zischt es nochmal ausn ESD... tja und mehr passiert zur zeit nicht...

naja hab den Vergaser ja schon länger und auch nie probleme damit und habe jetzt nur ne andere HD eingesetzt wegen der AS(is jetzt ne 160er drin)...
Get your kicks at Gonzos-ETX...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derGonzo« (3. März 2005, 16:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

4

Donnerstag, 3. März 2005, 17:39

is die zk denn nass?
weil wenn ja, dann tu mal ne neue rein oder leg sie 100%ig trocken.
hast du es mal mit anro0llen probiert?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

5

Donnerstag, 3. März 2005, 17:55

Zitat

Original von derGonzo
na das der Kickstarter zurückschlägt wenn man ihn tritt(*lol* hört sich jetzt irgendwie witzig an) und ab und an zischt es nochmal ausn ESD... tja und mehr passiert zur zeit nicht...

naja hab den Vergaser ja schon länger und auch nie probleme damit und habe jetzt nur ne andere HD eingesetzt wegen der AS(is jetzt ne 160er drin)...


Zurückschlagen und Fehlzündungen durch zu fettes Gemisch, liegt am feucht-kalten Wetter
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

6

Donnerstag, 3. März 2005, 19:49

bei der kälte, kerze raus und mit nem heissluftfön kurz anwärmen reindrehn und mal kicken, evtl. entzündet es sich selbst oder zumindest leichter, durch die vorhandene wärme
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2004

Beiträge: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Wohnort: Pretzsch/Elbe

7

Freitag, 4. März 2005, 19:56

@husky

ja hatte ich dann auch schon probiert und sie lief ganz kurz und ist dann auch wieder abgesoffen...

hab dann nach zig versuchen einfach mal ne alte 8er ZK eingesetzt und sie lief, aber war dann mit der 160er HD viel zu fett eingestellt und hab deswegen dann ne 120er eingesetzt...

was meint ihr läuft sie jetzt zu mager aber kann ja eh nicht voll durch ziehen weil ich ja noch einfahren muss (werd aber so schnell wie möglich ne neue 10er ZK besorgen)

sollte ich da auch wieder eurer meinung nach zur Splitfire greifen? oder bringt die eurer meinung nach nichts?
Get your kicks at Gonzos-ETX...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derGonzo« (4. März 2005, 20:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Januar 2004

Beiträge: 171

Bike: Aprilia ETX 125 und Honda MTX 50 bj. 84

Wohnort: Leverkusen

8

Montag, 7. März 2005, 15:02

meine zickt auch ein bisschen bei dem Wetter. Fahre aber eh selten wegen Eis. Das kann aber nicht an der ZK liegen das heißt nimm irgendeine 10er zk. Kommt aufs Geld an was du ausgeben möchtest. Ich fahre keine Splitfire.
Warum grüßen sich DT-Fahrer am Nachmittag nicht???

Weil sie sich doch am Vormittag in der Werkstatt schon gesehen haben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

9

Montag, 7. März 2005, 17:56

nimm ne neue zk.wer kein geld für ne 3 euro zk hat,sollte das mit dem thema hobby lieber sein lassen.


wenn die imernoch nicht will,nachdem ne neue drin ist,sprüh mal bremsenreiniger innen luftika.dann kicken und dann sollte sie kommen....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten