Montag, 5. Mai 2025, 00:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

31

Freitag, 6. Mai 2005, 19:28

Naja....hab mein Baby vorhin bekommen, ganz schön weiche federn ey beim Bremsen aber geil!! ey Leutz lacht mich nicht aus aber wenn die Maschine läuft krieg ich den leerlauf nicht rein!!! nur wenn sie aus ist!! naja bis später ich fahr noch a weng :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

32

Freitag, 6. Mai 2005, 19:34

Das mit dem Leerlauf hat ich am Anfang die ersten 100 Km auch ! dann hat sich das problem aber von selbst gelöst und der Gang ist locker reingeflutscht ... bis jetzt bei 15000 km ,da ist es plötzlich wieder da !
bekomm den Leerlauf nur ganz selten im Stehen rein .

morgen mal den kupplungskorb aufmachen und gucken wie die Scheibchen aussehen ... ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

33

Freitag, 6. Mai 2005, 22:24

Leerlauf hatte ich anfangs auch nicht reingekriegt. Das geht bei der Husky wirklich etwas schwer. Allerdings läuft sich das Getriebe mit der Zeit noch ein. Bei mir, nun nach 850 KM, geht es wesentlich leichter als am Anfang ;)

Du musst den Leerlauf unterm Rollen reinmachen, dann klappts wunderbar. Bei stehendem Moped mit laufenden Motor krieg ich den so gut wie gar nicht rein. Immer ausrollen lassen und in den Leerlauf rein, das funzt wunderbar :daumen:

Mein Kumpel (der ja auch ne neue Husky gekriegt hat) kriegt seinen immer noch nicht rein. Als der damals mit meienr Karre gefahren ist, hat der immer ewig rumgefummelt mit dem Leerlauf :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

34

Samstag, 7. Mai 2005, 21:35

Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen hab ich ihn mal umbeanannt!!! So Leutz, bitte helft mir ich hab voll die Probs mit meiner neuen Husky....

1. Naja das mit dem Leerlauf wisst ihr ja, ist halt nervig das es nur geht wenn sie aus ist.

2. Ich habe einmal die Sitzbank runtergemacht, nun wenn ich versuche sie wieder drauf zu machen, schliest sie links nicht mehr bündig mit der Verkleidung und sind nun 2-3 cm frei!! Was machen???

3. Mein Händler hat mir gesagt, da sie bei bestimmten drehzahlen runterschaltet kann ich sie hochdrehen wie ich will, naja mach das nun auch immer voll und 110km/h hatte ich auch schon aufm Tacho!! Hab nun 120km drauf....Ist es falsch sie hochzudrehen obwohl mein Händler meinte das ist kein Problem weil sie nen drehzahlbegrenzer hat?? Ist es schlimm wenn ich die ersten 100km hart gefahren bin und nun langsam tue oder sind schon Schäden vorhanden?

4. Sie ist seit den letzten 10 km so unruhig in der unteren Drehzahl und sie knattert oft immer ein bisschen wenn ich nicht so arg Gas gebe! Ist das auch normal?

5. Das Lenkradschloss geht auch sehr schwer rein. Ist das bei euch auch so?


Sorry Leutz das ich soviel Frage aber ich hab einfach so nen scheiß gefühl wegen meiner Neuen Husky!!! Was soll ich etz machen?? bitte helft mir!! Bis dann, und danke im voraus :(
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

35

Samstag, 7. Mai 2005, 21:39

Lenkradschloß hab ich noch nie reingemacht, geht auch irgendwie blöd/schwer.

Leerlauf wird sich geben.

Wenn sie warm ist kannste ruhig auchmal 110 fahren.

Rest ka mit Sitzbank, mach mal nen Foto.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (7. Mai 2005, 21:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

36

Samstag, 7. Mai 2005, 22:51

Zitat

Original von R4c3b!k3r
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen hab ich ihn mal umbeanannt!!! So Leutz, bitte helft mir ich hab voll die Probs mit meiner neuen Husky....

1. Naja das mit dem Leerlauf wisst ihr ja, ist halt nervig das es nur geht wenn sie aus ist.

2. Ich habe einmal die Sitzbank runtergemacht, nun wenn ich versuche sie wieder drauf zu machen, schliest sie links nicht mehr bündig mit der Verkleidung und sind nun 2-3 cm frei!! Was machen???

3. Mein Händler hat mir gesagt, da sie bei bestimmten drehzahlen runterschaltet kann ich sie hochdrehen wie ich will, naja mach das nun auch immer voll und 110km/h hatte ich auch schon aufm Tacho!! Hab nun 120km drauf....Ist es falsch sie hochzudrehen obwohl mein Händler meinte das ist kein Problem weil sie nen drehzahlbegrenzer hat?? Ist es schlimm wenn ich die ersten 100km hart gefahren bin und nun langsam tue oder sind schon Schäden vorhanden?

4. Sie ist seit den letzten 10 km so unruhig in der unteren Drehzahl und sie knattert oft immer ein bisschen wenn ich nicht so arg Gas gebe! Ist das auch normal?

5. Das Lenkradschloss geht auch sehr schwer rein. Ist das bei euch auch so?


Sorry Leutz das ich soviel Frage aber ich hab einfach so nen scheiß gefühl wegen meiner Neuen Husky!!! Was soll ich etz machen?? bitte helft mir!! Bis dann, und danke im voraus :(


Das ist kein Weicheimotorrad. Wirst ja wohldie Sitzbank wieder draufkriegen und das Lenkradschloss reinmachen können. Ansonsten hilft wd40 immer ........... und zu dem hochdrehen. Die ersten 200-300 km macht man normal auf jeden Fall langsam und schont sie bis 600 km auch noch. Wennd pech hast ist das was die letzten 10 km ist schon Anzeichen für Motorschaden. Wenn ja dan nbesteh aber auf deine Garantie ...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »moe« (8. Mai 2005, 10:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

37

Sonntag, 8. Mai 2005, 08:14

Also der Teuchert hat meiner Meinung von Mopeds echt NULL Plan. Wieso hörst du auf den Zipfel? Mir und meinem Kumpel hat er das gleiche gesagt. "Die kannste schon hochdrehen".
Ich hab nicht auf ihn gehört und hab sie bis jetzt (850 KM) noch nicht voll ausgedreht. Die ersten 200-300 KM bin ich nie schneller als 70 gefahren.
Mittlerweile geb ichs ihr schon in den einzelnen Gängen, aber Höchstgeschwindigkeit hab ich noch nie ausgetestet.

Ich hoffe mal nicht, dass das, was Moe gesagt hat, nicht so ist. Naja, wenn ja, hast ja Garantie. Der Teuchert hats dir gesagt, also kannst du nix für ;)
Ansonsten: Fahr sie halt erstmal die ersten 300 KM ruhig und nicht so schnell und steigers langsam.

[Bei mir wars so: Die ersten 200 - 300 KM nie schneller als 70, die erste Fahrt (bis 98 km) bin ich nie über 60 gefahren. Dann ab 350 KM oder so bis 80 gedreht und das hab ich dann bis 550 durchgehalten (habe sie eigentlich selten bis 80 gedreht). Ab 550 KM hab ich se auch mal bis 90 raufgejagt. Mehr war bei mir noch nicht drin. Ausfahren werd ich se erst mal nach der ersten Inspektion ;)).
Das sollte jetzt nur mal als Beispiel dienen, was ich mit "steigern" meine :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

38

Sonntag, 8. Mai 2005, 09:20

Mein Vater meint auch ich soll mir etz mal keine Gedanken machen wegen Motor!! Ich werd etz mal langsam machen und wenns Probs gibt muss der Teuchert wohl das Zeug machen!! Naja der kennt doch das normale Fahren garnicht!! Er kennt ja nur seinen Weltmeister-Sohn auf der R6 und da wird kein Motor geschont!! Naja ich hab etz so ca.120km drauf und werd etz mal wieder langsam machen!! Ich hab sie nicht immer geprügelt aber schon ein bisschen...Naja etz stell ich erstmal die Federung hinten ein, weil die ist ja echt zum kotzen!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

39

Sonntag, 8. Mai 2005, 10:04

Jo eifach n bischen langsamer machen. Und das gas ned voll auf machen wen se in neidrigen drehzahlen ist sondern den gashan sauber aufziehen. Und halt nicht oben volle Rotze rausdrehen dann klappt das normal.

Mit eurem Händler könnt ihr ja mal schaun obs noch nen Anderen in der Nähe gibt. Aber wenn ihr schon zu 3. seit könnt ihr euch ja mal so treffen und par tips austauschen. Zusammen eifnahren macht doch viel mehr fun :D 3 Huskies hintereinander durche Stadt das nenn ich Sound
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

40

Sonntag, 8. Mai 2005, 10:50

@ Moe
Da hast du wohl oder übel Recht :daumen:

BTW: Was ist denn daran so schlimm, wenn ich in unteren Drehzahlen den Gashahn voll aufreiße? ?(
Ich hab das während meiner ersten paar 100 KM öfters gemacht, weils so schön gedröhnt hat :D

@ Racebiker
Ich glaub nicht, dass das deinem Motor was getan hat. Wenn der das nicht abkann, ist es schlicht und einfach Klump :rolleyes:.
Ich kenne nen Huskyfahrer, der hat seine bei der ersten Fahrt auch gleich bis 90 Km/H raufgeprügelt und der Zylinder + Kolben hielt seine 21.000 KM :daumen:
Und nochmal was zum Teuchert (wegen seinem "Drehzahlbegrenzer" :))): Das ist eigentlich totaler Bullshit. Ich denke, er hat gemeint, weil die Husky halt gedrosselt ist, kommt die gar nicht in solche Drehzahlen, die beim Einfahren gefährlich werden könnten.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

41

Sonntag, 8. Mai 2005, 12:01

Eija das Ding ist zum fahren da nach 200-300km locker einfahren kannste ruhing pin geben, nur das warmfahren nicht vergessen. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

42

Sonntag, 8. Mai 2005, 12:35

hehe wenn du nen motorschaden haben solltest und zum haendler gehst und des auf garantie haben willst wird der dir erst mal nen vogel zeigen motorschaden geht hundert pro nich auf garantie selbst wenn er dir gesagt hat du kannst ausdrehen blabla also echt komisch was der haendler da sacht

und was mir nicht eingeht is ez bisle themaabweichend sry

wieso stehen bei manchen husky 8kw und bei adneren 11kw im schein beides "80" kmh versionen : die 8kw rennt ca 100 und die 11kw ca 115 aber die 11er is ja dann mit 16 illegal ???

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Wohnort: BaWü

43

Sonntag, 8. Mai 2005, 13:32

@RoaRunner: Natürlich geht ein Motorschaden auf Garantie, warum auch nicht? Dafür ist die Garantie ja da....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

44

Sonntag, 8. Mai 2005, 13:32

die "8er" genauso, weil sie schneller wie 80 rennt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

45

Sonntag, 8. Mai 2005, 14:49

8kw ist die 80km/h-Version
11kw ist die 110 km/h-Version
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten