Sonntag, 4. Mai 2025, 03:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

16

Mittwoch, 25. Mai 2005, 20:55

Zitat

Original von seventeen17
Ja das meinte ich doch damit ! die Drehzahl wird schließlich hauptsächlich über den Gasschieber "beeinflusst" ... oder nicht ?



Nein. Der Gasgriff steuert den Schieber, nicht die Drehzahl. Wenn du zum Beispiel nen steilen Berg hochfährst, kannst du Vollgas geben und der Motor dreht trotzdem nur bei z.B. 5000 U/min. Im Leerlauf kannst du den Gasgriff nur halb aufdrehen und der Motor dreht z.B. schon mit 7000 U/min.
Du hast doch zuvor geschrieben, dass die As nur aufmacht, wenn 'der Druck zu groß wird'. Was soll den dieser große Druck sein? Die macht halt auf, wenn die entsprechende Drehzahl erreicht ist, nicht wenn du den Gasgriff weit aufdrehst.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

17

Mittwoch, 25. Mai 2005, 22:58

Zitat

Original von seventeen17
Zu meiner Drossel gehörte hundertpro ne Scheibe die zwischen Luffi und Vergaser kommt , ich hab die drosseln schließlich in ner Tüte dazu bekommen (damit ich im Notfall nachrüsten kann !) ! in der tüte war nen trichter und dieses scheibechen welches wie oben gesagt eingebaut werden muss ...


aus was war den ndie scheieb weil i mauspuff sidn 3 drossel. Scheibe, ring, trichter. Im Huskyforum wird schon gelacht
  • Zum Seitenanfang

PHoeNIX

unregistriert

18

Donnerstag, 26. Mai 2005, 00:38

Hallo hab da mal noch ne Frage.Wenn ich bei mir den Schlüssel umdrehe höre ich kein surren und ich habe mal nachgeschaut ob sich der kleine E-Motor bewegt. Das ist bei mir nicht der Fall!Was kann da kaputt sein???Ich fahre die SM Husqvarna jetzt offen, sie war jedoch zuvor gedrosselt kann das noch damit zusammenhänge???


Brauche Hilfe


MFG PHoeNIX
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

19

Donnerstag, 26. Mai 2005, 12:19

Zitat

Original von PHoeNIX
Hallo hab da mal noch ne Frage.Wenn ich bei mir den Schlüssel umdrehe höre ich kein surren und ich habe mal nachgeschaut ob sich der kleine E-Motor bewegt. Das ist bei mir nicht der Fall!Was kann da kaputt sein???Ich fahre die SM Husqvarna jetzt offen, sie war jedoch zuvor gedrosselt kann das noch damit zusammenhänge???


Brauche Hilfe


MFG PHoeNIX


Normal hängt das nicht zusammen. Deine AS ist schlicht und einfach hinüber :D
Muss ja nicht gleich die ganze AS kaputt sein, aber irgendwas ist.

Beim Mopped4Live war auch das Surren nicht mehr da und er hat ne neue AS gekriegt ^^

@ Topic
Mit AS geht dir keine Leistung verloren. Die AS ist dafür zuständig, dass das Moped in den unteren Drehzahlen Power hat.
Prinzip funzt so: Ein Zweitakter braucht Rückstau, damit er in den unteren Drehzahlen Leistung bringt.
Die AS verkleinert in den unteren Drehzahlen den Auslass (da gehen halt die Schieber nach unten^^). Somit ist mehr Rückstau vorhanden und man hat ausm Drehzahlkeller einen besseren Abzug.
Ohne AS haste halt untenrum keine Leistung, aber obenrum geht se ohne AS genauso wie mit ;)

Ich hoff, das stimmt alles so. Wenn nicht, verbessert mich bitte.

EDIT: @ Seventeen17
Dann ist halt deine AS defekt, aber ich glaub nicht, dass sie deaktiviert wurde wegen dem Drosseln.
Wenn du deine Zündung anmachst, ist auch kein Surren mehr da, oder?

Und wegen der Luffi-Drossel: Wenn eine drin ist, würd se im Fahrzeugschein stehen. Was ist denn da bei dir genau dringestanden? Da muss ich doch gleich mal nachschauen. Aber ich glaubs nicht, hab davon noch nie was gehört :rolleyes:
Husky hat nur Krümmerdrosseln.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (26. Mai 2005, 12:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

20

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:13

Also bei mir is hinter dem Luftfilter auch ein großes Loch mit ner Strebe in der Mitte. Man hat also zwei halbkreisförmige Öffnungen, von denen eine werksmäßig mit nem reingeschweißten Blech zugemacht is. Das ist aber sowohl bei der offenen, als auch bei der gedrosselten Version so.
Hat also weniger Auswirkungen auf die Leistung, mehr auf das Motorgeräusch.
Ist evtl. bei der Husky ähnlich.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Wohnort: BaWü

21

Donnerstag, 26. Mai 2005, 22:59

So jetzt nochmal für ALLE, NEIN die Husky hat KEINE Luftfilterdrossel.
So ein kompletter Schwachsinn.....

so long...
  • Zum Seitenanfang

PHoeNIX

unregistriert

22

Montag, 30. Mai 2005, 22:32

Hab da ein Problem mit meiner AS. Sobald ich den Schlüssel umdrehe höre ich nicht wie gwohnt das surren(ausrichten der Züge) sondern es klackt nur ganz kurz und leise. Habe deshalb auch in den unteren Drehzahlen keine Power mehr. Was kann das sein??? Gefährde ich den Motor wenn ich mit def. AS fahre? Oder macht das NIX???


MFG PHoeNIX
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

23

Dienstag, 31. Mai 2005, 14:45

Zitat

Original von PHoeNIX
Hab da ein Problem mit meiner AS. Sobald ich den Schlüssel umdrehe höre ich nicht wie gwohnt das surren(ausrichten der Züge) sondern es klackt nur ganz kurz und leise. Habe deshalb auch in den unteren Drehzahlen keine Power mehr. Was kann das sein??? Gefährde ich den Motor wenn ich mit def. AS fahre? Oder macht das NIX???


MFG PHoeNIX


Das macht GAR NIX!!! Was soll denn kaputt gehen? Die älteren 2Takt-Mopeds haben auch keine AS... Die AS ist lediglich dafür zuständig, dass der Auslass in den unteren Drehzahlen verkleinert wird, damit mehr Bums untenraus vorhanden ist.
Und es macht doch deinem Motor nix, ob der Auslass in den unteren Drehzahlen jetzt ganz offen oder nur halb offen ist ;)

Das einzige Manko ist halt die fehlende Power in den unteren Drehzahlen, wie du es schon gesagt hast. Ich an deiner Stelle würds trotzdem reparieren lassen weil so macht das Fahren doch Null Gaudi :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (31. Mai 2005, 14:45)

  • Zum Seitenanfang

PHoeNIX

unregistriert

24

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:35

Da has du recht das schockt dann nicht mehr zu fahren. Muss mal sehen was mein Händler machen kann.


Danke PHoeNIX
  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

25

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:11

Zitat

Original von moe
aus was war den ndie scheieb weil i mauspuff sidn 3 drossel. Scheibe, ring, trichter. Im Huskyforum wird schon gelacht


uhhhhhh.. es wird im huskyforum gelacht, was für eine schande
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten