Montag, 5. Mai 2025, 00:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


MZ/HONDA-Hannes

unregistriert

1

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:33

4T km? ....

Hi,
hab grade neu meinen Account gemacht und war vorher bei der NSR125 seite.... Ich hatte auch ne NSR, aber mir is aufgefallen, das die ständig was hat, bze, sprit sauft wie ich bier... das is nicht so gut weil ich bisschen mim geld sparen muss, deswegen also ne MZ SM, jetzt bin ich grade auf der Suche und wollt mal fragen was ne 4T so an km läuft, man sagt ja das 2T bei so 30000 km spätestens den Geist aufgeben. wie ist das bei 4 Taktern?
Ansonsten achte ich eben beim Kauf au die verschleißteile wie immer.....
Bitte schreibt mir eure antwort und wenn ihr grade bock habt vielleicht auch noch ein paar bilder von eurer MZ SM, weil bisschen was umbauen muss ja immer sein^^

Gruß JOhannes
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 248

Bike: Yamaha DT 125 R

Wohnort: Erxleben (bei Magdeburg)

2

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:41

also erstmal willkomen. bei 4-taktern ist die haltbarkeit immer sone sache. das kommt auf belastung, pflege und fahrstil an. da können die werte abweichen. aber auf jeden fall haben sie mehr haltbarkeit als so manch 2-takter.
YAMAHA DT 2-Takt-Power


www.Autohaus-Erxleben.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:45

rechne mal grob bei der MZ mit 50-60 tkm. :D
  • Zum Seitenanfang

MZ/HONDA-Hannes

unregistriert

4

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:45

hmmmmm danke, aber ich dacht da vielleicht an ein Zahlenbeispiel**G**, ist zum beispiel eine MZ Sm mit 25000 km noch zu gebrauchen, wenn beim angebot dabei steht: alle inspektionen, super wartung, nur im sommer gefahren......

es geht darum das ich die nach 18 auch noch behalten will, also knappe 3 jahre das ding heizen, und joa, das sollte sie mitmachen......
  • Zum Seitenanfang

MZ/HONDA-Hannes

unregistriert

5

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:47

ouh danke creative... hast mir wohl die gedanken gelesen.... 50 tkm..... das is viel. sau gut! Wie viel verbraucht denn die? meine NSR hat gezogen wie ein hoover, also so 8l *lol* und eben Öl...... so auf 200 km nen liter..... bei der Sm ist das wie viel?
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

6

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:51

kannst im durchschnitt mit 4 litern rechnen, höchstens 5 liter bei rasanter fahrweise
  • Zum Seitenanfang

MZ/HONDA-Hannes

unregistriert

7

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:56

okay dann werd ich 5 1/2 brauchen *lol*.... muss sagen das ich meine maschinen gerne Pflege, aber nach dem warm fahren auch gerne mal so richtig aufdreh..... macht ja spass wa^^ und was geht ne SM spitze, 110 hab ich gehört, kann man da LEGAL was machen? Also wenn ich sie dann auch offen anmelde etc....?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

8

Donnerstag, 7. Juli 2005, 15:20

mit 100 wird sie glaub eingetragen ..
das mit der Halbarkeit kann man nicht sagen :wand:
hab schon 2-Takter mit 50.000 km und mehr gesehen ;)

auch hab ich 4-Takter mit 60.000 km gesehen ... vielleciht hier und da mal was tauschen...

mein 4-Takter is mit 24.000 kaputt gegangen , da ich Öl vergessen habe :)
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ».:|catkill:.« (7. Juli 2005, 15:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

9

Donnerstag, 7. Juli 2005, 16:36

Eingetragen mit 110 Km/h, bei RT 115.
Sprit im durchschnitt niemals 4L. Das höchste was ich geschafft hab warn 3,8L (ohne Alltagsfahrten käm ich vielleicht mal auf 4L). Normal so bei 3,3 bis 3,4. Wennse warm ist dreh ich meine auch gern hoch, aber sie zieht nie nie nie nie 5,5 Liter.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

10

Donnerstag, 7. Juli 2005, 17:07

4T sind eigentlcih immer sehr sparsam! wenn man mehr als 5 liter verbraucht sollte man mal zum laden gehen und sie überprüfen lassen :P
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

11

Donnerstag, 7. Juli 2005, 18:20

Zitat

Original von MZ/HONDA-Hannes
ouh danke creative... hast mir wohl die gedanken gelesen.... 50 tkm..... das is viel. sau gut! Wie viel verbraucht denn die? meine NSR hat gezogen wie ein hoover, also so 8l *lol* und eben Öl...... so auf 200 km nen liter..... bei der Sm ist das wie viel?

Dann hast du irgendwas falsch gemacht.

Auf 200 km 1 Liter Öl? :)):)24
Ich komm mit ner Tankfüllung 180-200 km.
1 Liter Öl reicht mindestens (!) für 800 km. Eher 1.000-1.200 km.

Junge, alle 200 km 1 Liter Öl, das kann gar nicht sein. Da hast du sicher ein Leck im Öltank oder sowas.
Mit so einem Gemisch könntest du auch gar nicht fahren.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Donnerstag, 7. Juli 2005, 20:20

ja, mit dem öl kann nicht stimmen!

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

13

Donnerstag, 7. Juli 2005, 20:58

hehe das wär ja nen verhältniss von 1:10 (5l/100km)
bei meiner simme fahr ich 1:50.....die nsr muss doch gequalmt haben ohne ende
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

MZ/HONDA-Hannes

unregistriert

14

Donnerstag, 7. Juli 2005, 20:59

naja ich hab 2 mal Öl nachgefüllt und bin nie 2000 km gefahren*G* aber naja.......... is ja auch egal. hab se jetzt ja verkauft, aber danke für die vielen guten tips! Ich glaube ich beschaff mir ne SM... hab bei mobile.de wirklich vernünftige Angebote gesehen und werde im Spätjahr zuschlagen, wenn ich genug Geld gespart hab... und ne Probefahrt beim Händler werd ich auch noch machen, könnte ja auch sein das es mir garnicht gefällt, das bringts ja dann auch nicht*G*

Danke, finds wirklich gut das man hier die fragen so gut beantwortet bekommt, in andern foren wird man nur angemotzt man solle die nutzfunktion benutzen.... da findet man meist sowieso nicht was man will. ausser man sucht nach "dem richtigen auspuff" oder so*G*

Gruß und DANKE

joHannes
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

15

Samstag, 9. Juli 2005, 11:41

also wennste ne mz mit 25000 km kaufst musste shcon vorswichtig sein und wirklich gruendlich mal alles checken und probefahren denn bei sovuiel laufleistung kann schon viel sein (was fuer baujahr is es) bis baujahr 2002 haben die mz viele kinjderkrankheiten gehabt ab 03 wurde einiges gemacht es gab oft probleme mit dichtungen uvm. also ds auch mit bedenken und wenn du bei der 125er mz immer schone aufs oel achtest und ventile rechtzeitig machen laesst dann duerfte die "ewig" halten

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten