Also der Flo hat mir mal gesagt, der vom TÜV testet nur die allgemeine Verkehrssicherheit, also Blinker und so. Aber nicht die Geschwindigkeit. Weil es laufen ja fast alle Huskys mehr als 100 km/h und dann dürften die neuen ja garnicht durch den TÜV kommen.
Wenn du alle Drosseln drin hast, dann fehlt sich ja nix. Was sollen die dir den anhaben?
Gell Dragoon
der tacho meiner sm 125 geht ca. 30km/h vor, wenn ich 150 fahre steht am autotacho 118, meine bisher gefahrene topspeed laut huskytacho: 168 km/h
eure meinungen dazu????
Ich bezweifle mal,das der Tüv die endgescghwindigkeit in betracht zieht.
Wie Alex schon gesagt hat kommt es mehr auf die Verkehrssicherheit an.
An deiner Stelle würde ich nicht direckt zum TÜV gehen sondern zu einem Motorradhändler der TÜV anbietet.
Wenn du zu dem einen guten Draht hast oder auch nicht,er kann das ganze in ein besseres Licht rücken!!!
Hat sich doch schon längst erledigt, ich war doch schon am 2.4 beim TÜV und ich musste vor dem Typen meine Halbe karre auseinanderbauen(Krümmer ab,guckte ob drossel drin ist,vergaser ab(warum?),membrane hat er sich angeguckt),aber gefahren ist er sie nicht lol