@EtxHardcore
ich fahr seit meiner kindheit, um genauer zu sein seit 15 jahren motorrad! der fahrstil den ich habe passt im groben schon, ich würde mal sagen das ich ein gefühl fürs moped hab und weiss was richtig ist! das alles noch etwas extremer geht ist mir klar, nur dafür muss man fahren fahren fahren......
ich hab selbst schon mit gewichtsverlagerung und kurventechnik experimentiert! zu viel turnerei aufm moped kostet nur zeit und zehrt an der kondition.
mehr gewicht nach vorne ist nur sinnvoll wenn das vorderrad nicht genug grip hat, mit schräglage hat das wenig zu tun! auserdem wirds mit den beinen ziemlich eng wenn man zu weit vorne sitzt, man kommt mit dem lenker in konflickt

wenn die rasten streifen ists schräg genug :)
zum auspuff:
weisst du wie der holeshot dämpfer aufgebaut ist?? das ist ein reflektionsdämpfer, da ist nix mit aufmachen und "alles rausnehmen". das teil das die lautstärke senkt ist ein S-förmiges rohr. dieses ist durch eine madenschraube fixiert. normalerweise die schraube raus und rohr rausziehen und gut is. bei mir sitzt das rohr aber so fest drin, da geht nix. ich habs schon mit rohzange, hammer, heissluftfön.... probiert :-/
is auch wurschd, ich bin auch so schnell
@NSR-Chris
klaro kann man auch mit ner 125er mitfahren, die trainings werden extra immer in verschieden schnelle gruppen unterteilt. auserdem spielt auf so engen kursen die leistung keine so grosse rolle. ich selbst hab auch min 15PS weniger wie die anderen und komm gut mit.
vom harzring hab ich schon ein paar mal gehört, ist aber leider zu weit weg :-(
fahr doch einfach mal hin und quatsch mit den leuten, die SuMo fahrer sind im allgemeinen nette und offene leute! umso früher man anfängt umso besser!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »$chw@ob« (1. April 2002, 04:56)