Mittwoch, 7. Mai 2025, 22:01 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

1

Donnerstag, 17. August 2006, 13:32

husky sm 125s kaufberatung

hey leutz
ich wollt euch ma fragen was folgende husky no wert is!!
ich denk ma ihr kennt euch da bestens aus deswegen bin ich hier richtig Perfekt gemacht!
Baujahr: 2003
17000 km
Leistung: 11 KW/15PS (gedrosselt)
Vmax ca: 90 km/h
Neue Bremsbeläge.
TÜV: bis 05/07
Reifen vorne neu
und hinten neuwertig.




was würdet ihr dafür noch aufn tisch legen??
vielen dank für eure informatieven schnelle antworten
mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2005

Beiträge: 142

Bike: Honda XR600R

Wohnort: Dillenburg

2

Donnerstag, 17. August 2006, 13:51

also ich würd dir noch so 1200 - 1500 auf tisch legen.

und an der schwinge. ist das rost oder was. sieht auf jeden fall schwer nach rost aus.
Beim Ficken gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen der Beste,
Sein Körper begehrt,
Weltlich gebildet,
Ein Schwanz wie ein Bein,
Das muss ein Honda-Fahrer sein!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

3

Donnerstag, 17. August 2006, 13:57

viel zu wenig 17000km und 03 auf jeden mehr
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

4

Donnerstag, 17. August 2006, 14:01

Zitat

Original von Leutnant_Powell
also ich würd dir noch so 1200 - 1500 auf tisch legen.

und an der schwinge. ist das rost oder was. sieht auf jeden fall schwer nach rost aus.

lol junge das is ne husky... ;)
die is mindestens noch 2300 wert, wenn se gut erhalten is und eventuell kolben neu gemacht wurde auch bis zu 2700 euro und das auch nur weil se schon ziemlich viel km drauf hat...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eXaByte« (17. August 2006, 14:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2005

Beiträge: 142

Bike: Honda XR600R

Wohnort: Dillenburg

5

Donnerstag, 17. August 2006, 14:16

ich hab ja auch nur gesagt was ich zahlen würde. außerdem siehts auf den bildern so aus als wär jetzt schon die schwinge am rosten.
Beim Ficken gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen der Beste,
Sein Körper begehrt,
Weltlich gebildet,
Ein Schwanz wie ein Bein,
Das muss ein Honda-Fahrer sein!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

6

Donnerstag, 17. August 2006, 21:18

Ist das nicht die SM vom Set_Abominae oder wie der heißt? :D

Ich würde mal sagen, die ist noch so 2000 - 2300 Euro wert. Musst mal bedenken, dass die Karre schon 17.000 KM runter hat (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es noch der erste Kolben ist).
Wenn der Kolben erneuert wurde, sieht die Sache natürlich schon ganz anders aus ;)
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

7

Donnerstag, 17. August 2006, 22:05

N kolben is ja auch so teuer ;)

Ic hwürd persönlich keine 2000 für zahlen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moe« (17. August 2006, 22:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

8

Donnerstag, 17. August 2006, 22:11

Zitat

Original von moe
N kolben is ja auch so teuer ;)

Ic hwürd persönlich keine 2000 für zahlen


Seh ich auch so! Das ding ist im Optischen Zustand, wie nen Kackhaus! Wie kann man ne SM so vergammeln lassen?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

9

Freitag, 18. August 2006, 09:43

Hallo vielleicht is ja auch nur ein wenig Dreck auf der Schwinge? Hm? Habt ihr die alle mal aus der Nähe gesehen? Oder schießt ihr einfach so mal blind drauf los?

Je nach Zustand würde ich sagen mindestens noch 2.100€-2.700€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

10

Freitag, 18. August 2006, 10:20

Zitat

Original von Matthias
Hallo vielleicht is ja auch nur ein wenig Dreck auf der Schwinge? Hm? Habt ihr die alle mal aus der Nähe gesehen? Oder schießt ihr einfach so mal blind drauf los?

Je nach Zustand würde ich sagen mindestens noch 2.100€-2.700€


ne nich wegen dreck sodnern ich würd mir lieber ne alte holen für 1000 und den motor komplett zerlegen udn ALLES neu machen dann biste bei 1600-1700 und hast motortechnsich ne nagelneue. So hab ichs gemeint. Denn gebruachte huskies sind oft bis meistens kurz vorm kapitalen Motorschaden ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

11

Freitag, 18. August 2006, 11:33

Zitat

Original von moe

Zitat

Original von Matthias
Hallo vielleicht is ja auch nur ein wenig Dreck auf der Schwinge? Hm? Habt ihr die alle mal aus der Nähe gesehen? Oder schießt ihr einfach so mal blind drauf los?

Je nach Zustand würde ich sagen mindestens noch 2.100€-2.700€


ne nich wegen dreck sodnern ich würd mir lieber ne alte holen für 1000 und den motor komplett zerlegen udn ALLES neu machen dann biste bei 1600-1700 und hast motortechnsich ne nagelneue. So hab ichs gemeint. Denn gebruachte huskies sind oft bis meistens kurz vorm kapitalen Motorschaden ;)

lol dann guck dir ma die huskys für 1000 euro an... des sind meistens alte, total vergammelte maschinen.... da reicht es lange nicht, nur den motor zu machen...
wenn man was billiges will, darf man sich halt keine husky kaufen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2006

Beiträge: 46

12

Samstag, 19. August 2006, 18:25

RE: husky sm 125s kaufberatung

Hey bio willsch dir en neues Mopped holen? Was isch mit deiner?
Die Husky isch geil!!!

Tobi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

13

Samstag, 19. August 2006, 22:21

ne habsch net wirklich vor da mirs geld fehlt :D

naja aber bei wie viel km musste ihr hausky fahrer denn den kolben wechslen cih kenn mich bei der net wirklich aus!!
aber der verkäufer will 2600€ dafür ham!! bis wie viel wärs denn noch oke?!?
soweit es mir bekannt si ERSTE kolben!!
vielen dank schoma für eure zahlreichen antworten :daumen:
mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

14

Samstag, 19. August 2006, 23:40

Kann man bei der Husky pauschal nicht sagen.

Wenn du sie gut pflegst und nicht quälst, kann der Kolben schon 30.000 KM mitmachen. Ist aber oberste Grenze. (ich red jetzt von offen).
Gedrosselt ist nicht viel dabei, mehr als 20.000 KM zu schaffen.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten