Freitag, 9. Mai 2025, 21:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

16

Donnerstag, 28. September 2006, 20:01

Wenn du wirklich die 2 Jahre gedrosselt und wirtschaftlich fahren willst, auf jeden Fall MZ!

Wenn du interresse hast auch mal n bissl schneller zu fahren und vor allem ne vernünftige Beschleunigung zu haben, dann NSR.

Verbrauch bei meiner MZ lag immer zwischen 2,5 und 5l.
2,5l wenn du immer schön nem 50er Roller hinterherchillst udn 5l wenns im bergischen und Sozius dann Drehzahlorgien gibt.
Im Schnitt immer so 3liter.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2006

Beiträge: 6

Bike: MZ RT 125 Bj. 2002

Wohnort: L.E. (Leipzig)

17

Donnerstag, 28. September 2006, 20:24

Also als Altags Mopped kann ich dir die MZ nur empfehelen, einfach aller 6000km die Wartungsintervalle einhalten, und dann hält sie ewig :daumen:.

Achso und was die Leistung angeht. Sie hat nicht umsonst den Stärksten 4 Takt Motor ihrer Klasse, allerdings gegen offene 2 Takter hat nun mal eine 4 Takter keine chance.
MZ Playboys *ggg*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

18

Donnerstag, 28. September 2006, 22:03

also ich als ex mz sm fahrer kann nur eins sagen : einfach geile 125er zeit hinter mir

einfach aus fogenden gründen : hatte niemals während der 20 000km ein problem, keine start schwierigkeiten zicken etc. einziges was war : tachowelle innen gerostet bzw oxidiert was weis ich wie mans nennt da wahrscheinlich beim waschen wasser reingekommen ist...........20 euros und das wars..........

einziger nachteil 130-150 euro kundendienst aber eh nur alle 6000km

würd etz einfach mal behaupten dass die sm der optimale kompromiss aus sportlicher und alltagstauglicher sumo is.......na klar kommt ne husky sitzbank ultra schmal und sprotlich daher die der mz is halt nich ganz so sportlich aber bequem da haelt mans schon mal 150-200 km am stueck drauf aus (bei mir war nach 180 schlsus gg)

wieso ich persönlich die mz der nsr vorziehen würde:

-sound (geschmackssache)
-weniger spritverbrauch (rechnet sich erst bei hoher fahrleistung)

ich weis nich wies bei der nsr mit drosseln aussieht aber nen kumpel faehrt se mit drehzahl begrenzung und da dreht se nur bis 8000 oder so und das is gar nichts da sifft dir beim 2t alles zu und von beschleunigung kann man da echt nich sprechen

nimm die sm machst nix falsch musst zwar paar kompromisse eingehen aber ansonsten alles top

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 1

Bike: Mz SM 125, die mit den GEILEN roten Felgen :D

Wohnort: Mannheim

19

Donnerstag, 28. September 2006, 22:09

Ein weitere Vorteil ist vor allem das Gewicht von nur 130 kg ( vollbetankt).
--> man kommt noch besser vom fleck weg :D

Das einzige was eben echt nervt ist die Drossel aber dagegen kann man halt nix machen ... (jaja man kann aber egal )
A1 Führerschein: 80% fertig

*suche GT 125 Naked*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2006

Beiträge: 30

Bike: MZ 125 SM

Wohnort: Losheim

20

Samstag, 30. September 2006, 01:57

also meine verbraucht bei sehr heizender fahrweise 3,27 l
:D
n1
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

21

Samstag, 30. September 2006, 11:21

Noch ein großer Vorteil sit halt,ne mänge zubehör und ersatzteile.
musst also keine rießen anstalten machen.
wie ich bei meiner Hyosung XRX
bei Honda,siehts mit dem ersazteilen auch gut aus,
aber wie gesagt.MZ SM,hält länger,bequemer,Alltagstauglich,ne schöne sumo,bester 4 takt motor in seiner KLasse+mit nen sbring sport auspuff einfach nut hammer

alos,das sind so die besten vorteile.
nachtei würd ich sagen,das MZ nen bissl teuer ist.aber naja.
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

22

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 23:32

jo sis mittlerweile auch relativ teuer geworden..........ich wuerds wieder so amchen und mir ne gebrauchte holen mit 1500-3000 km machste nix verkehrt hast fast neu aber doch nen gutes stueck guenstiger und einfahren musste auch nich mehr

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 114

Bike: XR 125 l

Wohnort: Konz

23

Samstag, 7. Oktober 2006, 13:00

naja da würde ich die lieber neu holen und selber ordentlich einfahren bringt viel wenn man am anfang den motor net beansprucht hätte nie gedacht wieviel das ausmachen kann...
2 kumpels von mir haben sms die eine hat etwas über 12tkm und die andere jetzt 3tkm aber is auch erst 3 monate alt oder 2. die neue zieht die ältere ziemlich ab hab mitbekommen wie die alte eingefahren wurde durchgehend vollgas und spritverbrauch von am anfang 2,5 liter war nach der ersten tankladung bei 4,5....
mfg
Nur die besten sterben jung!
d.h. heizen is angesagt ;)

XR 125 ROCKT!! und die Onkelz
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

24

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:23

also die MZ SM is schon ziemlich alltagstauglich.

Ich fahr damit ja im moment 40km am Tag. Hab vor ein paar Tagen die 4000km geknackt. Habse im Juni neu gekauft.

Es ist halt recht angenehm dass man sie auch mit niedrigeren Drehzahlen bewegen kann.

Ich bin ja vorher die NSR und die Sachs ZX gefahren. Die Sachs ZX war mechanisch gedrosselt, das war eh der größte mist.

Bei der NSR...ja, da ging halt nix im unteren. Da haste den Gashahn aufgedreht und hattest das gefühl dass de langsamer geworden bist.

Also so für Stadt und Land ist die MZ echt zu empfehlen. Auffer AB...taugt se nicht allzuviel.

Offen fährt die MZ je nach lust und laune 110-130 (TACHO!!). Was aber nett ist, wenn man mal 130 aufm Tacho hat (TACHO!!) und dann gehts den Berg hoch, dann bleibt se bei 120-125km/h (TACHO!!).

Bin mit ihr auch schon fast 150km Dauervollgas auffer AB gefahren. Das macht der garnix :daumen:

Spritverbrauch liegt, wie schon korrekt gesagt wurde, bei 3,0-3,5 Litern.

Nach 5 Tagen Standzeit (bisher längste standzeit) braucht der Motor bissle bis er angeht. Allerdings ist die Batterie/der Anlasser so gutmütig, dass man nicht schieben muss. Batterie war auch noch ziemlich voll nach der Aktion.

Bei der NSR (auch mit neuer Batterie) bedeuten 2 Tage Standzeit -> Anschieben.

Das einzige was nervt ist dass wenn man abprupt vom Gas geht dass die Maschine gern ausgeht. Dann machts PUFF und aus isse ;)

Ist aber kein Problem, weil wie ich schon sagte...die Maschine geht sehr flott wieder an. Und wenn ich sehr flott sage, meine ich sehr flott.

Die MZ is schon nen geiler Bock ;P Ich freu mich jedes mal aufs neue zu sehen, wie zuverlässig sie doch läuft.

Das kommt vielleicht auch deswegen, weil ich vorher Sachs gefahren bin (denn DIE hatte mal richtige mucken und ticks).
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten