Freitag, 21. Juni 2024, 21:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

1

Dienstag, 2. April 2002, 23:21

Spiel am Hinterrad

Als ich mein Bike mal wieder geputzt habe, habe ich gemerkt, dass es ganz leise klackt, wenn man das hinterrad schnell abwechselnd nach links und rechts drückt, hab mal genauer geschaut und gesehen, dass das lager spiel hat, jetzt nur die frage, wie bekomme ich das spiel weg?
bundschraube, oder wie die heißt, fester ziehen wird kaum eine lösung des problems sein, da ich die, zumindest mit meinen menschlichen kräften :) , nicht fester bekomme :)

zur verdeutlichung hab ich hier mal eine skizze gemacht:
»Tristan« hat folgendes Bild angehängt:
  • ktmspiel.jpg
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 88

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Sachsen-Anhalt

2

Dienstag, 2. April 2002, 23:38

Sind da denn keine "Abstandshalter" oder so dazwischen!? Weil dass kann doch nciht einfach so herumrutschen!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

3

Dienstag, 2. April 2002, 23:38

Ich seh bei deiner Skizze zwar nicht durch, aber als mein Hinterrad Spiel hatte waren die Radlager kaputt. Die sind aber nich teuer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

4

Dienstag, 2. April 2002, 23:45

also ich finde meine zeichnung gut :)
es ist, wie wenn man von ober auf den hinteren teil des mopeds schaut.
die großen abstände sind natürlich nicht wirklich so groß, es is ja auch nur ne skizze um es zu verdeutlichen, in wirklichkeit sind alle teile so dicht aneinander, dass niegens luft is, am lager, da hat das rad spiel.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2002

Beiträge: 407

Bike: Kawasaki KXF250 '04

Wohnort: Schweiz

5

Mittwoch, 3. April 2002, 10:36

hi, vergiss die skizze, es sind eh die radlager die ausgelutscht sind, 2 neue kaufen, einbauen, fertig!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

6

Mittwoch, 3. April 2002, 12:20

Ich würde auch die Radlager mal tauschen, ist die einfachste Lösung sollten es die nicht sein kannst ja nochmal posten.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Mittwoch, 3. April 2002, 17:57

ok, jetzt nur die frage, bevor ich das hinterrad ausbaue, kann ich die lager einfach so rausdrücken oder so, oder braucht man da spezialwerkzeug?
falls ja, dann brauch ich nämlich das rad zu hause erst gar nicht ausbauen. aber ich werds mal versuchen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten