Samstag, 1. Juni 2024, 01:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

TheRudel

unregistriert

1

Sonntag, 8. April 2007, 14:06

Husqvarna WRE/SM125S

Tach Jungs,
da ich im Laufe der Woche mir eine Husky zulegen werde, habe ich hier ne Frage: Gibt es schwerwiegende Unterschiede zwischen den alten Modellen z.b. '99 und den neueren z.b. '04?
Schonmal danke im vorraus :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

2

Sonntag, 8. April 2007, 14:23

nö sind quasi die gleichen bis aufe plastiks und glaube federbein is verschieden
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Beiträge: 181

Bike: Husqvarna Te 450-Sumo

Wohnort: Harz

3

Sonntag, 8. April 2007, 16:32

Und die alten haben noch serienmäßig nen 35er Gaser und die neuen nur nen 28er ;(
HUSQVARNA WAS SONST???:sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

4

Sonntag, 8. April 2007, 16:55

Zitat

Original von Heizer125
Und die alten haben noch serienmäßig nen 35er Gaser und die neuen nur nen 28er ;(


Du redest aber von den ganz alten Modellen vor Bj. 98 ;)

@ Topic

die neueren Modelle sind noch ein bisschen "kastrierter", als die alten. So hab ichs zumindest gehört, dass Ein- und Auslass verkleinert wurden etc.

Weiß net obs stimmt, aber grundlegend sind die ab Bj. 98 bis jetzt alle gleich. Also gibt keine schwerwiegenden Unterschiede.

Kauf dir lieber ein neuereres Modell, da hast mehr davon :P Außer, du findest irgendeine alte WRE (SM gabs ja erst ab Bj. 2000), die gut gepflegt ist.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (8. April 2007, 16:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 428

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

5

Sonntag, 8. April 2007, 17:22

naja ich finde die optik ist ziemlich unterschiedlich weil die verkleidungsteile bei den neuen irgendwie eckiger sind. technisch gibts soweit ich weiß keine bzw keine schwerwiegenden änderungen aber ich lass mich da gerne belehren. es is so weit ich weiß wirklich so wie master of rolex sagt aber mir gefällt das design der 06er persönlich besser als das der älteren :daumen: aber das is geschmackssache und ich find eigentlich keine husky hässlich *husqvarnalieb* :)22
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

6

Sonntag, 8. April 2007, 17:43

Zitat

Original von Master_of_Rolex

Zitat

Original von Heizer125
Und die alten haben noch serienmäßig nen 35er Gaser und die neuen nur nen 28er ;(


Du redest aber von den ganz alten Modellen vor Bj. 98 ;)

@ Topic

die neueren Modelle sind noch ein bisschen "kastrierter", als die alten. So hab ichs zumindest gehört, dass Ein- und Auslass verkleinert wurden etc.

Weiß net obs stimmt, aber grundlegend sind die ab Bj. 98 bis jetzt alle gleich. Also gibt keine schwerwiegenden Unterschiede.

Kauf dir lieber ein neuereres Modell, da hast mehr davon :P Außer, du findest irgendeine alte WRE (SM gabs ja erst ab Bj. 2000), die gut gepflegt ist.


Stimmt schon, sind kastrierter!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

7

Sonntag, 8. April 2007, 18:12

jo aber ich glaub daasss bj 98 auch noch mit drunter faellt (also unter die leistungsstärkeren) ansonsten wurden nur federelemente bei der sm zuumindest und plastiks getauscht

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

TheRudel

unregistriert

8

Sonntag, 8. April 2007, 19:29

Jut Jut Jut. danke für eure antworten.

Nur noch eine Frage: inwiefern wurden die federelemente geändert?

Ok.^^ werden doch noch a weng mehr fragen :D ALSO. Wie siehts mit den Plastiks aus. passen die von zb von ner 06er and die 04er oder noch ältere? Kann man auch die 100 Jubiläumsplastiks von der sm450r an ne sm125s schrauben? Ich finde die hammergeil!


Euch allen danke für die antworten ihr habt mir sehr geholfen! :D :D :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

9

Montag, 9. April 2007, 02:38

glaube dass die smr plastiks passen und umgekehrt also ich glubb die huskyplastics sind alle kompatibel frag aber lieber nochmal die huskyfahrer speziell

soweit ich weis war in den alten modewllen ein paioli federbein und in den neuen is nen sachs dämpfer verbaut aber wie immer ohne garantie (also auf meine aussage bezogen ^^)

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Beiträge: 181

Bike: Husqvarna Te 450-Sumo

Wohnort: Harz

10

Montag, 9. April 2007, 10:35

Die 04er WRE/SM hatte auch die Jubiläumsplastiks. Die die ich dran hab sind von ner 450er die sind identisch genauso wie die von CR, WR und 510 glaub ich auch. Aber an ne 04er kriegste nur plastiks von 00-05 und danach nur mit viel umbauen die von 06-07. An die alten Modelle also vor 2000 kriegste auch nur alte Plastiks dran außer du baust halt einiges um und ob sich das lohnt? Musst du selber wissen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
HUSQVARNA WAS SONST???:sportlich:
  • Zum Seitenanfang

TheRudel

unregistriert

11

Montag, 9. April 2007, 11:10

jo jungs ihr konntet mir helfen danke!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

12

Montag, 9. April 2007, 13:07

Zitat

Original von Heizer125
An die alten Modelle also vor 2000 kriegste auch nur alte Plastiks dran außer du baust halt einiges um und ob sich das lohnt? Musst du selber wissen.
Hoffe ich konnte dir helfen.


Burton Husky (oder so ähnlich) hier im Forum hat an meine ehemalige 99er Husky die neuen Plastics dran gemacht.

Alt:




Neu:



Also wenn wer umbauen will kann der sicherlich helfen.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

TheRudel

unregistriert

13

Montag, 9. April 2007, 22:39

jop kenn den danke.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

14

Dienstag, 10. April 2007, 01:47

Ja weil er von mir auch noch den Tank gekauft hat! Deswegen passen auch die Teile!

Die Gelb-Blaue ist ja meine Ex verkleidung der CR!

Aber beim Heck gabs auch probleme!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 57

Bike: husqvarna wre/suzuki gsx-r k4

Wohnort: Oberasbach

15

Dienstag, 10. April 2007, 08:32

jo das mit hekrahmen war so nen problem deswegen nur das alte ufo heck!
hat aber dann geklappt da das für den heckrahmen der alten baujahre war!
Wenn man das nun vollends umbauen will braucht man lediglich:
-den neuen luftfilterkasten
-neuer heckrahmen
-neuen sitz
Bin grad dabei die teile zu organisieren!wenn jdn welche hat sagt bescheid!

Sonst kann ich nur sagen top geräte die huskys.Nur leider immer zu laut und absolut lieblingsopfer der polizei! :P

Denk auch das die neuen kastrierter sind,wie sie offen war hat sie laut tacho 150 geschafft,sonst heißt es ja das die neuen eher nur 120 schaffen ,weiß etz net obs tachoabweichungen in der form sind aber kam mir auch so vor als ich die neue gefahren bin!

Ne kürzere Übersetzung tut der eh gut weil mit cross reifen über 140 ist eh net so toll!^^
Verkaufe husqvarna teile von ner 99er husky

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Burton-husky« (10. April 2007, 08:35)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten