Mittwoch, 30. April 2025, 11:41 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TZR80-Driver« (10. Juni 2007, 21:27)
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Wohnort: Unna
Zitat
Original von TZR80-Driver
sowas tut mir immer im herzen weh
wenn man sich so ein zweirad zulegt, dann sollte man auch ahnung haben (wenigstens ein bisschen).
ich will garnicht wissen was die lc2 schon alles erleiden musste.
btt: vollsythetisches 2-takt öl. zum bleistift von castrol. muss aber nicht unbedingt das teuerste von castrol sein.
Registrierungsdatum: 2. Juli 2004
Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting
Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY
Zitat
Original von Schorsch
[...] d.h. wenn du gedrosselt Vollsynthetisches Öl fährst oder auch offen nie richtig hoch drehen läst, sifft dir mit Sicherheit der Motor zu...
Registrierungsdatum: 17. Juli 2006
Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06
Wohnort: da so ca.
Zitat
Original von Schorsch
Nein, da ich es mir schwer vorstelle einen Brennraum in der Hand zu halten! Dafür habe ich meine Auslasssteuerungsschieber gesehen(sogar angefasst), die eine Schicht von nicht verbranntem Öl umgaben! Und da ich bis zu dem Zeitpunkt(ca 10k km) nur Vollsynthetisches nicht hochwertiges Öl sowohl gedrosselt als auch mit Tuningkrümmer gefahren bin, kann ich davon ausgehen, dass es davon kommt! Witzbold!