Donnerstag, 30. Mai 2024, 20:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 17. Juni 2007

Beiträge: 6

Bike: Suzuki SV650S K3

Wohnort: nördl. Kalkalpen

1

Sonntag, 17. Juni 2007, 22:28

125er zum stunten?

Griaß eich, youngbiker!

Ich bin der Andy W., 19 Jahre alt derzeit und fahre nun meine zweite Saison mit einer Suzuki SV650S.

Letztens war ich in Nürnberg bei einem Motorradtreffen. Dass ihr von 16-18 schon 125ccm Maschinen fahren dürft war für mich Österreicher zwar nichts neues, aber ungewohnt. Immerhin dürfen wir von 15-18 Jahren (städtisch 16-18 J.) nur 50ccm auf öffentlichen Straßen manövrieren.
Jedenfalls konnte ich es mir nicht nehmen lassen so eine 125er auszuborgen und prompt fand ich auch Freude daran... und andere offensichtlich auch :-)

Nix seriöses, kein Hergebrenne, nix fahrtechnisch überdrübermäßiges, nur a reiner Spaß ;)
=>> myvideo.de | KLICK MICH!

Bedingt durch mäßige Liquidität kann ich es mir nicht erlauben, die SV650S bei Wheelyversuchen zu schrotten. - nur genau das will ich jetzt üben.

Wheelies, Endos, Drifts.

Eine 400er oder 600er Enduro kann ich mir ned wirklich leisten, ich habe erhofft, dass eine 125er Enduro oder Supermoto dazu auch dienen kann, Wheelies am Kipppunkt fahren zu lernen und auf verstaubten Supermotostrecken mal daquer durchzufahren.

Gibt es Empfehlungen, welche Maschine (nur gebrauchte Maschinen) hierfür geeignet wäre? Ist die Leistung hierfür überhaupt ausreichend? Im Grunde genommen ist es ja nur eine Frage der Technik, aber die 50ccm Supermoto die ich hatte ging beim besten Willen nicht während der Fahrt mit der Kupplung aufs Hinterrad.

Ich hoffe dann einmal auf konstruktive Ideen, Empfehlungen und Erfahrungsberichte.

Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen,
euer AlpineRider

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlpineRider« (17. Juni 2007, 22:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

2

Montag, 18. Juni 2007, 07:27

2-Takt oder 4-Takt?
Wenn es nur ein Freizeitgefährt sein soll, ist 2-Takt denk ich besser, da deutlich mehr Power. Wenn 4-Takt würd ich zur MZ SM raten, wenn 2-Takt Husqvarna SM125S.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2007

Beiträge: 6

Bike: Suzuki SV650S K3

Wohnort: nördl. Kalkalpen

3

Montag, 18. Juni 2007, 09:33

Zitat

Original von Com. Tubbie
2-Takt oder 4-Takt?
Wenn es nur ein Freizeitgefährt sein soll, ist 2-Takt denk ich besser, da deutlich mehr Power. Wenn 4-Takt würd ich zur MZ SM raten, wenn 2-Takt Husqvarna SM125S.


Es sollte nur ein Freizeitgefährt sein. Drehmoment soll halt für Wheelies da sein, weswegen man hört, dass hierfür ein 4T besser ist. Allerdings lass ich mich diesbezüglich gerne etwas besserem belehren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

4

Montag, 18. Juni 2007, 11:31

ne wre wär ganz gut mit der kannste viel scheiße baun. 125er 4takter sind zu lahm für sowas...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2007

Beiträge: 6

Bike: Suzuki SV650S K3

Wohnort: nördl. Kalkalpen

5

Montag, 18. Juni 2007, 11:53

Zitat

Original von moe
ne wre wär ganz gut mit der kannste viel scheiße baun. 125er 4takter sind zu lahm für sowas...


D.h. deine Empfehlung für diese Zwecke läge auf einer 125ccm 2T, beispielsweise der Husqvarna WRE 125?

Wieso sind 125er 4T zu lahm? Ich dachte, 4T Motoren haben mehr Drehmoment als gleichhubige 2Ter? Bitte um Aufklärung :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

6

Montag, 18. Juni 2007, 12:30

Im 125er bereich kannste 4 takt ganz klar vergessen, wenn du was zum spass haben willst und auch ein bisschen leistung führt kein weg an ner 2 takter vobei.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

7

Montag, 18. Juni 2007, 12:30

2 Takter haben ~doppelt so viel PS.
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2007

Beiträge: 6

Bike: Suzuki SV650S K3

Wohnort: nördl. Kalkalpen

8

Montag, 18. Juni 2007, 12:39

Super. Danke für die Info, avancel & Muffin-Man!

Ahja, es dürfen natürlich auch 250ccm sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

9

Montag, 18. Juni 2007, 13:11

dr350 mit 27-30 ps ist auch n gutes funbike gibts schon ab 1000euro.......

125er 2takter ham mehr ps und mehr drehmoment als 125er 4takter............
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Beiträge: 193

Bike: Husqvarna powered

Wohnort: BaWü

10

Montag, 18. Juni 2007, 16:06

zum missverstädniss 2 takter haben weniger drehmoment als 4 takter

2 takter bringen aus 125ccm MEHR PS und MEHR drehmoment raus, viele haben so 30 PS und 20 Nm drehmoment (geht beides auch noch mehr)

4 takter bringen aus 125 ca. 15 PS raus und ungefair 10 Nm...

4 takte rbringen aus 250 ccm ca. 30-40 PS und mehr als 20 Nm drehmoment heraus

125 2 takt und 250er 4 takt fahren z.b. beim MotoX im gleichn startfeld
und DA haben dann die 4 takter einen drehmoment vorteil, is ja klar, haben auch den doppelten Hubraum...

250 2 takt ist wieder im bereich von 55 PS
und das is wieder ne ganz andere liga :D


ich würd dir zur Suzuki Dr-z 400 raten, die ist nich arg viel teurer als ne 125
geht bei weitem nich so schnell kaputt
hat mehr dampf
spritverbrauch sehr gering
unterhaltungskosten sehr gering

wenn du dagegen eine 125er 2 takter mit 30-40 ps vergleichst, die saugt dir den tank schneller leer als du kucken kannst
und verschliess is auch relaitv hoch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reyez« (18. Juni 2007, 16:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

11

Montag, 18. Juni 2007, 16:30

125er ist für deine Zwecke eher die schlechtere Wahl.4t auf jeden Fall zu wenig Power.Ne 2t musste schon ordentlich quälen, es sei denn es is ne richtig hochgezüchtete.Zum Driften brauchste ordentlich Drehmoment, daher eher doch 4t.
Da du sicherlich nicht drauf aus bist Rennen zu fahren, würde ich ne größere 4t empfehlen.Sind nicht so anfällig und ham gut Druck.Dr 350 wär n guter Kompromiss aus Leistung und Gewicht.Drz 400 wär sicherlich technisch überlegen, allerdings schon wieder viel teurer.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

12

Montag, 18. Juni 2007, 16:35

kommt au druf an wie man gebaut ist. Für mic hwär ne dr-z zu mscheiße baun scho nwieder zu schwer. Aber ich bin au ne Bohnenstange ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

13

Montag, 18. Juni 2007, 16:37

wa swillste denn ausgeben?
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Beiträge: 181

Bike: Husqvarna Te 450-Sumo

Wohnort: Harz

14

Dienstag, 19. Juni 2007, 15:33

Muss es ne zugelassene sein? Kannst dir auch ne Cross auf Sumo umbaun die machen am meisten Spaß, weil sie leicht sind und viel PS haben.
HUSQVARNA WAS SONST???:sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 78

Bike: Husky SM 125

Wohnort: Hameln

15

Dienstag, 19. Juni 2007, 21:53

Also Drifts mit 125er 2 Takt werden nicht wirklich klappen, da die Motorbremse viel zu schwach ist... Also würd ich dir davon abraten, wenn du richtig SuMo fahren willst...weiss nicht, wie das bei den 250er 2T ist...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten