Wednesday, April 30th 2025, 1:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

1

Saturday, September 8th 2007, 6:23pm

Husqvarna Wsm

Darf ich in eine Wsm einen 125er 2-Takt Motor reinbauen ist das erlaubt und könnte das auch gehen ?(

Danke im Vorraus für eure Antworten
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 3rd 2007

Posts: 78

2

Saturday, September 8th 2007, 7:57pm

RE: Husqvarna Wsm

Also das ist eigentlich gar nicht mal so schwer. Der Umbau ist auch nicht kompliziert


Du misst den Motor aus und sägst ihn LÄNGS genau in der Mitte durch. Schon hast du aus deinem 4-takter einen 2-takter gemacht, weil in jeder Hälfte des Motors 2-takte sind.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

3

Saturday, September 8th 2007, 8:24pm

du kannst ihn dann au mit siemens lufthaken wieder bombenfest einbauen! solltesu unbedingt machen sonst wackelt der soviel hin und her ... war bei mir dat problem
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Saturday, September 8th 2007, 8:25pm

So und nun die erste sinnvolle Antwort evtl.:

wozu soll das dienen und warum nicht gleich eine WRE / SM Husqvarna?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

5

Saturday, September 8th 2007, 8:45pm

Ich weiß aber da ich die Wsm auch sehr schön finde und über die Möglichkeiten wissen möchte geplant ist auch heine Husqvarna sm 125 s aber da die Wsm gerade oft im angebot ist und billiger ist will ich wissen ob man einen 2 Takter Motor reinbauen kann ;) ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2006

Posts: 91

Bike: Honda CBR 125

Location: Nürnberg

6

Saturday, September 8th 2007, 9:56pm

Sei mir bitte net bös, aber einer der solche Frage stellt ist meiner Meinung nach nicht in der Lage so nen Umbau zu bewältigen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

7

Sunday, September 9th 2007, 1:23am

Hast du ne Ahnung ich möchte nur wissen ob das möglich ist machen werde ich es aufjedenfall und schaffen auch ich muss ja nur wissen ob es geht oder nicht ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

8

Sunday, September 9th 2007, 10:49am

sicher ist es möglich. die frage ist bloß ob du die finanziellen und technischen möglichkeiten und das wissen hast um den umbau zu bewältigen. wie du schon richtig erkannt hast ist auch fraglich was der tüv zu deinen plänen sagt. normalerweise prüfen die in so einem fall ob bremsen, fahrwerk und rahmen für die leistung des motors reichen. außerdem muss der motor die für das ez jahr des rahmens gültigen emissionsnormen einhalten. selbst angefertigte teile und schweissarbeiten am rahmen nimmt der tüv übrigens nicht ab( außer du kannst dir eine einzelabnahme und ein materialgutachten leisten).

Quoted


Hast du ne Ahnung ich möchte nur wissen ob das möglich ist machen werde ich es aufjedenfall und schaffen auch ich muss ja nur wissen ob es geht oder nicht Augenzwinkern

Dann fang mal an. Möglich isses.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Location: nähe Hanau

9

Sunday, September 9th 2007, 11:25am

kauf dir gleiche eine Husqvarna 2Takt, dass kommt billiger...


Mein Gott, was kommt ihr immer auf so stumpfsinnige ideen....
  • Go to the top of the page

Rate this thread