Thursday, May 1st 2025, 10:05pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 27th 2007

Posts: 100

Bike: MZ SM

Location: Detmold

1

Tuesday, February 12th 2008, 2:55pm

Zu starker Bremsenverschleiß SM?

Hey Biker,



ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor ein paar Monaten eine neue MZ gekauft... Ich habe jetzt knapp 2000 km runter und bremse hinten schon fast auf dem Metall! Könnt ihr ähnliches berichten oder findet ihr das genau so ungewöhnlich wie ich? Ich bremse eig fast nur vorne und fahre nicht mit dem Fuß auf der Bremse oder sowas......



Hoffe ihr könnt mir helfen, denn mein Händler sieht das als normalen Verschleiß an....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

2

Tuesday, February 12th 2008, 3:38pm

stimmt zu 100prozent irgendwas nicht...............2000km is fuer ne sumo, die nich durch sandgruben und sandwasser gejagt wird schon extrem wenig

mopet schon mal aufgebockt und hinterrad gedreht ???
kontrollier mal nach ner angemessenen fahrt die temperatur des jinteren bremssattels (achte darauf fast nur vorne zu bremsen) wenn der dann heiß ist, is was faul

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

3

Tuesday, February 12th 2008, 3:51pm

joa das kann nicht in ordnung sein. ich hab meine jetzt seit 7000 km , bremse ziemlich viel hinten und bei mir sind die zwar nicht mehr taufrisch aber halten wohl doch noch ne ganze weile...
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

4

Tuesday, February 12th 2008, 7:11pm

Da is definitiv was faul.Hab bei meiner RT zwar meist vorne gebremst, aber die hintere Bremse war auch nach 20tkm noch prima.Vorne waren die Beläge nach 13tkm fritte wenn ich mich recht errinnere.

Gugg mal ob sie schleift.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2007

Posts: 120

Bike: MZ SM 125

Location: Jahnsdorf/ bei Stollberg

5

Tuesday, February 12th 2008, 10:57pm

Entweder bremst du wirklich extrem viel, oder deine Bremse kommt nach dem bremsen nicht wieder zurück. Aber das schließe ich bei einer neuen karre (ist doch neu oder) aus. Meine Bremsbeläge haben damals 6000km gehalten. Also bei der Inspektion wurden die ausgetauscht. Da hat man mir schon gesagt, das 6000km eigentlich nicht viel sind.
Breme mal bisschen mit der Motorbremse mit. zB wenn vor dir ein auto ist, und es geht bergab, nicht immer bremsen, sondern doch einfach mal nen Gang runterschalten (kommt drauf an, in welcher Drehzahl du bist), oder einfach mit dem Gang abbremsen, in dem du dich gerade befindest.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 27th 2007

Posts: 100

Bike: MZ SM

Location: Detmold

6

Wednesday, February 13th 2008, 6:39am

Ich bremse häufig nur über die Motorbremse und ich bremse auch fast nie hinten!

Ja das Hinterrad dreht frei, aber wie gesagt, es ist ja jetzt nur noch 1mm Belag drauf.... Also ist es jetzt doch unwahrscheinlich, dass sie noch schleift....

Und was würdet ihr jetzt machen? Der Händler stellt sich quer...



//edit//:Ja, sie ist neu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2007

Posts: 120

Bike: MZ SM 125

Location: Jahnsdorf/ bei Stollberg

7

Wednesday, February 13th 2008, 10:11am

Irgendwie klar, das sich da dein Händler quer stellt. Meiner würde mir och nen Vogel zeigen, wenn ich zu dem sagen würde "ich will neue Bremsbeläge von dir haben"
Also ich kanns mir so erklären, das du zuviel hinten bremst. Will dir jetzt keinen Vorwurf machen, das du net fahren kannst och so, aber anders kann ich es mir net erklären.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

8

Wednesday, February 13th 2008, 11:18am

Aber selbst wenn er zuviel hinten bremsen würde, wären 2000 km arg wenig. Die muss mal geschliffen haben.
Wahrscheinlich tut sie es jetzt nicht mehr, weil eben nur noch so wenig Belag drauf ist.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

9

Wednesday, February 13th 2008, 1:15pm

ka evtl fehlproduktion bremsbelaege ?!?!?!
lang ez doch mal nach ner fahrt hitnen druff ob er hei0 is oder nich der sattel

wenns rad frei dreht, die bremsen nich heiß werden und gut funktionieren, lass deion haendler in ruh mach kein fass auf und kauf 2 neue belaege und schau nach obs wieder das gleiche is, dann kannst ihn anscheissen

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 27th 2007

Posts: 100

Bike: MZ SM

Location: Detmold

10

Wednesday, February 13th 2008, 4:33pm

ne ich bremse kaum hinten, das ist es ja....aber jetzt ist es auch egal, schließlich ist der Belag jetzt fast weg, da schleift nix mehr und das Rad dreht sich frei :jaja:



Okay, dann hänge ich gleich eine Frage dran: welche Bremsbeläge sind die besten? Mein Händler hat welche, aber die sehen aus wie ne Aldimarke und den Namen konnte ich mir nichtmal merken, so komisch und unbekannt war der!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread