Montag, 11. August 2025, 23:02 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

1

Freitag, 12. April 2002, 15:17

lager rausmachen (hinterrad)

wie bekomme ich das da raus? einfach feste ziehen? wäre gut, wenn es schnell gehen würde, da ich gerade jetzt das rad ausgebaut habe.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

2

Freitag, 12. April 2002, 15:26

Nich einfach drauf lospochen! Erstmal (war bei mir so) ist da noch ne Distanzierungshülse drinnen! Da musst du erst mal sehn das du die mitm schraubenzieher zur seite drückst! Und dann kannst du das erste lager rausmachen dann die Hülse rausmachen (aber beim einbauen nicht vergessen is mir passiert :D ) und dann ddas zweite lager rausmachen! Aber wie man die neuen Lager reinmacht das weisst du??? ?(
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

3

Freitag, 12. April 2002, 15:41

ich hab keine neuen lager, ich wollte nur schauen, ob die alten noch ok sind, weil die leichtes spiel haben, aber sag mir trotzdem auf was ich achten soll.
die distanshülse hab ich gesehen, aber wohin soll ich die drücken? soll ich dann mit dem schraubenziehen das lager von deranderen seite her rausdrücken?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

4

Freitag, 12. April 2002, 16:06

meiner ansicht nach baut man einmal ausgebaute lager nie wieder ein!
(ausserdem leider die lager doch beim ein und ausbaus, wenn man die da rein und rausdengelt)
aber nun gut wenn sie noch gut sind 8o

narbe mit nem heissluftfön oder brenner schön warm machen. (soll nicht schmelzen :D )

und dann gehen die lager besser raus.

beim einbau das lager ins eisfach eine nacht (VERPACKT LUFTDICHT IN EINE PLASTIKTÜTE) und die narbe wieder schön heiss machen. dann das lager einplumsen lassen.

nie das lager heiss machen, höchstens leicht erwärmen!

wenn man die lager immer mit nem hammer raus und reindengelt kann man nach 3 jahren in die narbe husten und einem kommen die lager entgegen. :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

5

Freitag, 12. April 2002, 16:19

wie merkt man denn, ob die lager noch gut sind, ohne sie auszubauen?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

6

Freitag, 12. April 2002, 20:51

na dfenk mal dran wackel.
Hab das aber eben noch nicht gesehn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Samstag, 13. April 2002, 16:01

ist es denn normal, dass das hinterrad am lager ein leichtes spiel hat, weil das lager hat sich nicht komisch angehört oder so, wenn man es gedreht hat. vielleicht liegt es ja auch nicht ganz an der distanzhülse an, aber wie ich das teil da rausbekommen soll weiß ich immer noch nicht, das sitzt bombenfest.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Sonntag, 14. April 2002, 13:16

...
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

9

Montag, 15. April 2002, 08:07

Generell wird ein Loslager und ein Festlager verbaut. Wenn ein Lager nicht mehr vollkommen i. O. ist merkt man das ganz einfach. Hinterrad ausbauen, Finger in das Lager stecken und unter Belastung drehen. Läuft es einwandfrei => Lager drinlasssen, vielleicht hast Du einen Dauerläufer, falls es holpert und sich unrund in der Bewegung anfühlt ausbauen. Richtig ist, ein ausgebautes Lager baut man nicht wieder ein. Der Lagerwechsel ist das geringere Problem. Eigentlich ist dabei gar nichts ein Problem. Wie schon beschrieben wurde inneres Distanzrohr zur Seite drücken und wenn kein Lagerabzieher vorhanden ist, kann das Lager rausgeschlagen werden, mit einem Schraubendreher oder angefertigter Stange. Eingeschlagen werden die Lager mit vorsicht, die Lagersitze können zuvor erwärmt werden. Zum Einschlagen am besten eine passende Nuss der Ratsch nehmen und über den Umfang einschlagen. Viel Spass dabei.;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Montag, 15. April 2002, 15:30

es hat sich so angefühlt, als ob das lager noch ok wäre. hat keinerlei geräusche gemacht und total gleichmäßig gedreht. ist es denn normal, dass das lager ein leichtes spiel hat, so dass es ganz leise klickt, wenn man es hin und her bewegt?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2002

Beiträge: 11

11

Montag, 15. April 2002, 17:23

ich hatte letzten monat meine radlager erneuert, ok, ich furh mit kaputten und hab die ganze felge geschrottet. jetzt hab ich neue drin und bei meiner klackert das leise wenn du sie räckwärts schiebst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

12

Montag, 15. April 2002, 22:10

ich nehm an du meinst nicht dein klicken wären dem drehn, sondern das das Lager in sich spiel hat.
Wenn das ist, kommt das durch verschleis...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

13

Montag, 15. April 2002, 22:14

ja, ich mein das klicken, weil es spiel hat.
aber es hat nur spiel, weil es nicht ganz an der narbe anliegt,
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (15. April 2002, 22:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

14

Dienstag, 16. April 2002, 14:59

Wie jetzt hat das Lager in axialer oder in radialer Richtung Spiel???
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

15

Dienstag, 16. April 2002, 15:55

ich hab mich hier wieder mal verkünstelt. also, wenn ich hinter dem moped stehe und mich auf höhe des rades runterbeuge, dann klackt es, wenn ich es nach links und rechts bewege. Ich denke, dass wenn ich es in dieser Position nach links drücke, dann geht das der Teil des Rades gegenüber nach rechts.
»Tristan« hat folgendes Bild angehängt:
  • lager.jpg
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten