Donnerstag, 25. September 2025, 10:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

1

Montag, 27. Mai 2002, 13:14

DMSB B-/CsO- oder V - Lizenz?

ich hatte vor mal zum spaß bei nem kleinen rennen mitzufahren. es is auf ner graßbahn. heute sind die unterlagen gekommen und da steht drin, dass man ne lizenz braucht um mitfahren zu dürfen.

Teilnehmen können Fahrer im Alter von 16 bis 55 Jahre mit einer DMSB B-/CsO- oder V - Lizenz der Leistungsklasse B einer Mitgliedsförderation der FIM/UEM. Ausländische Fahrer benötigen die Startfreigabe ihrer FMN.

jetzt wollte ich nur mal wissen, woher ich denn so eine lizenz bekomme, was die kostet, was man dafür machen muss und ob sich das überhaupt rentiert, ich weiß ja nicht, ob mir die ganze sache überhaupt gefällt und ich wiedermal ein rennen mitfahre?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

2

Montag, 27. Mai 2002, 13:25

ich glaube die macht dein ARZT

kostet glaub ich auch ne kleinigkeit 70 euro oder so :D

werde mir aber wohl nie sowas holen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

3

Montag, 27. Mai 2002, 13:28

schau ma bei
http://www.dmsb.de/
da werden sie geholfen ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Mai 2002

Beiträge: 94

Bike: Kawasaki KMX 125

Wohnort: Selb, Oberfranken

4

Montag, 27. Mai 2002, 13:29

wenn dir hier niemand weiterhelfen kann, schau mal bei www.offroadforen.de

gruss,
Patric
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Wohnort: Westerwald

5

Montag, 27. Mai 2002, 19:41

Jo, kann dir auch nur www.dmsb.de empfehlen. Wenn ich mich nicht irre, gibt es auch Lizenzen für eine Veranstaltung ist dann billiger als eine Jahreslizenz für ein Rennen zu kaufen
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

6

Montag, 27. Mai 2002, 20:07

ja servus,

normalerweise gibts es bei jeder veranstaltung auch Tageslizenzen! eine Jahreslizenz ist nur sinnvoll wenn du regelmäßig an solchen veranstaltungen teilnehmen willst!


oh seh grad mutado hats schon geschrieben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Montag, 27. Mai 2002, 20:09

aha, dann werd ich mal morgen da anrufen und fragen ob ich so ne lizenz für den tag haben kann und was der spoaß kostet.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Montag, 27. Mai 2002, 20:15

achja, da steht auch noch

Sturzhelme und Schutzbekleidung der Fahrer müssen den Bestimmungen des DMSB entsprechen.

auf der seite vom dmsb steht dass man für graßbahnrennen einen einteiligen lederkombi anhaben muss, bei enduro-rennen steht, dass man nur nen helm braucht, der rest bleibnt einem also selbst überlassen?

gelten bei dem rennen wo ich da jetzt mit fahre die graßbahn oder die enduro regeln? reicht es, wenn ich da ne textil-motocross hose und ne enduro jacke anziehe, oder brauch ich nen panzer? oder sollte ich eigentlich nen lederkombi haben, die sehen das dort allerdings nicht so eng?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

9

Montag, 27. Mai 2002, 20:38

beim grasbahn rennen fährt man SPEED, beim enduro weniger.
deswegen vielleicht leder.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Montag, 27. Mai 2002, 20:41

ja, aber das rennen is ja für enduros auf der grasbahn :D
ich hab den veranstalter auch gefragt, ob das mehr zur gaudi ist, aber das isses net. naja, für mich schon. :D
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (27. Mai 2002, 20:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

11

Montag, 27. Mai 2002, 20:44

SChau mal bein den ganzen Jugenverbänden.

DJMV usw.

ansonsten gibts wie oben schon genannt auch Tageslizenzen!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

12

Montag, 27. Mai 2002, 20:50

Tristan kannst du mir mal paar Daten geben wo das statt findet und wo ich mich informieren kann !?
Hab auch schon gedacht mal an so kleinen Rennen Teil zunehmen, aber mich noch nicht weiter mit beschäftigt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

13

Dienstag, 28. Mai 2002, 21:21

...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

14

Dienstag, 28. Mai 2002, 22:32

ja, also das is jetzt einmal in hertingen und dann noch in zwei anderen orten. ich schreibe dir morgen mal mehr dazu, muss jetzt tv-total kucken gehen :)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

15

Donnerstag, 13. Juni 2002, 22:46

Zitat

Aus versicherungsrechtlichen Gründen muß jeder Teilnehmer im Besitz einer DMSB (.....) - Lizens sein. Diese Lizens kann völlig unbürokratisch beim Veranstalter vor Ort für 25,- € erworben werden (V-Lizens)


Wenn ich die brauch geht das auch unbürokratisch wenn ich noch nicht 18 bin ?
Ob die Eltern da was unterschreiben müssen oder so ?!


@ Tristan, ich werd wohl mir die Sache in Bräunlingen mal so angucken und dann in Hertingen an den Start gehn. Wo wolltest du nochmal hingehn..Berghaupten oder Hertingen ?

Und wie ist das jetzt nochmal mit der Bekleidung ?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten