Saturday, August 9th 2025, 2:24pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

16

Monday, June 3rd 2002, 10:07pm

Bastian2T hat es schon gesagt!

BTW, die lampe fürs kühlwasser fängt bei 110°C an zu leuchten (LC2 & Sting)! bei meiner hat sogar schon öfter das kühlwasser gekocht und ist dann durch den zu hohen druck über den überlauf raus! erst dann wirds ernsthaft kritisch für den motor da ein zu hoher druck im Kühlsystem die Kopfdichtung beschädigen kann! meine hats allerdings ohne mucken überlebt :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2002

Posts: 173

Bike: KTM LC 2

Location: HILFE! Ich hab mich verlaufen

17

Monday, June 3rd 2002, 10:10pm

imcih interessiert ma woher ihr die temperaturen so genau wisst, habt ihr etwa eine anzeige dafür oder was.
Man brauch keine ganze Tonne Sand um ein Getriebe zu zerstören:)62 :)25
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

18

Monday, June 3rd 2002, 10:19pm

steht im handbuch das die lanpe bei 110°C angeht :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

19

Tuesday, June 4th 2002, 8:20pm

man darf sich ja mal um 10° C irren :rolleyes:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

20

Tuesday, June 4th 2002, 10:09pm

Re:

Quoted

Original von $chw@ob
Bastian2T hat es schon gesagt!

BTW, die lampe fürs kühlwasser fängt bei 110°C an zu leuchten (LC2 & Sting)! bei meiner hat sogar schon öfter das kühlwasser gekocht und ist dann durch den zu hohen druck über den überlauf raus! erst dann wirds ernsthaft kritisch für den motor da ein zu hoher druck im Kühlsystem die Kopfdichtung beschädigen kann! meine hats allerdings ohne mucken überlebt :)


Also muss sagen sobald ich etwas heitze kommt mächtig Wasser aus dem überlauf, gestern hab ich ein anderen LC2 Fahrer getroffen der hätte das auch sagt der...

Da ist ja sone Feder im Deckel vom Kühler und die lässt den Druck raus bevor der Dichtung was passier, oder !?
Der andere Fahrer hat auch gemeint wenn viel aus dem Überlauf kommt, hat das was mit der Kopfdiochtung zu tun, den zusammenhang hab ich nicht ganz verstanden ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

21

Wednesday, June 5th 2002, 5:10pm

ist das bei anderen auch so ?
  • Go to the top of the page

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Location: Greiz/Thüringen

22

Wednesday, June 5th 2002, 5:17pm

nö also bei mir ist des net so!
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

23

Wednesday, June 5th 2002, 5:43pm

also ich hatte mit der temperatur nie probleme! hat nur gekocht und wasser ausm überlauf rausgehaun nach extremen Burnout sessions, is aber normal da dann kein fahrtwind zur kühlung da ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

24

Wednesday, June 5th 2002, 8:01pm

Nach ein paar Stoppies leert sich der Kühler zimlich schnell, ist auch scheisse.
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

25

Sunday, June 9th 2002, 8:54pm

ALSO!!!!!
1. Wieso machst du deinen Kühlerdeckel ab wenn der Motor war is????? (Mein Kumpel hat sich dabei Verbrennungen 3ten Grades geholt!)

2. Nein die Leuchte muss nich Leuchten. Ich hab meine LC2 früher auch so gequält und wenn die Leuchte an ging binn ich halt nb stück geradeaus mit mehr Tempo und wenig drehzahl gefahren!

-Bei meiner EXC hab ich sone HIGHTECHLEUCHTE gar nich (weil überflüssig) jetzt fahr ich immer bis der Kühler leicht überkocht und dann das gleiche wie mit ner LC machen Schnellfahrn mit wenig drehzahl!!!!!

!!!Das is nich schlimm wenn dein Kühler heiss wird oder überkocht!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

26

Sunday, June 9th 2002, 9:34pm

Das das nicht schlimm ist wenn er heiß wird ist mir auch klar !

Aber das ist doch eigentlich ne "Fehlkonstruktion" wenn der sich dauernd von selber leert ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

27

Sunday, June 9th 2002, 10:51pm

also bei mir hat das ventil noch nie aufgemacht, nur einmal ging die lampe an, als ich zu wenig flüssigkeit drin hatte.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

28

Saturday, June 22nd 2002, 11:08am

Lösung:

Also die letzten Tage ist es voll schlimmer geworden mit dem Wasser aus dem Überlauf zu kommen !
Besonders wenn der Motor noch kalt ist und ich richtig Gas geb kommt ne etxreme Welle aus dem Überlauf also es spritzt genau mit dem Gas geben voll raus.

Dadurch ist mein Kühlwasser andauernd nur noch halb voll. Und ich hatte das mal nicht gemerkt und bei 35° in der stadt rumgegurckt, ergebniss das die Warnleucht abging und garnichtmehr ausging bis ich zu Hause war...
Also die fungiert schonmal.

Jetzt aber zu meinem Problem das Ursache sein könnte für das Kühlerleeren:
Ich nehm mal an das meine Kopfdichtung nicht mehr sein zweck voll und ganz erfüllt und deswegen druck in das Küklsystem kommt !?!
Wär für micht die einzige logische erklärung das das kalte Küklwasser schon so rausdrückt !

Bei Kolbenwechsel hab ich nach ca 100km nochmal die Schrauben am Kopf nachgezogen und es kommt auch rinrs rum am Zylinderkopf kein Öl oder sonstwas raus.

Meint ihr das bringts jetzt ne neue Dichtung reinzubauen ?
Oder was haltet ihr von meiner tehorie ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

29

Saturday, June 22nd 2002, 11:36am

füll man das wasser bis oben hin wieder auf (achte auf das mischungsverhältnis wasser/frostschutzmittel) und schau, ob die lampe dann immer noch angeht. weil wenn zuwenig flüssigkeit drin is, dann kann die keinen so hohen druck aufbauen, wird extrem schnell heiß und verdampft dann plötzlich ab bestimmt viel grad und in dem moment wo die dann verdampft, macht das ventil auf.
also ich denke du musst einfach mal kühlflüssigkeit auffüllen und dann dürfte dein problem gegessen sein ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

30

Saturday, June 22nd 2002, 11:37am

Re:

Quoted

Original von Two-Stroke
ALSO!!!!!
1. Wieso machst du deinen Kühlerdeckel ab wenn der Motor war is????? (Mein Kumpel hat sich dabei Verbrennungen 3ten Grades geholt!)

2. Nein die Leuchte muss nich Leuchten. Ich hab meine LC2 früher auch so gequält und wenn die Leuchte an ging binn ich halt nb stück geradeaus mit mehr Tempo und wenig drehzahl gefahren!

-Bei meiner EXC hab ich sone HIGHTECHLEUCHTE gar nich (weil überflüssig) jetzt fahr ich immer bis der Kühler leicht überkocht und dann das gleiche wie mit ner LC machen Schnellfahrn mit wenig drehzahl!!!!!

!!!Das is nich schlimm wenn dein Kühler heiss wird oder überkocht!!!!





1. man legt einen lappen über den deckel und dreht den deckel ganz langsam auf, so wie es auch in der anleitung beschrieben ist.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread