Thursday, May 8th 2025, 12:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 28th 2007

Posts: 39

Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper

Location: München

16

Sunday, May 13th 2007, 11:22pm

habs auch endlich geschafft meine kreidler zuzulassen
hab 250 km heut draufgefahren...

Alsooo...
Die Verarbeitung ist saugut. Da sitzt alles fest und bündig.
Ich hab die gedrosselte Version mit 6kw und die geht richtig gut wenn man bedenkt das da nur 9,2 Ps einen antreiben. Nur ist mit der Drossel ein kleines Problem.....wenn man im 4 Gang es wagt vor 70 kmh (knapp 7500 U/min) zu schalten schaft es der 5. Gang die Kiste nicht wirklich hochzubeschleunigen. Auf 80 komm ich nur ganz knapp eher auf 75-78 km/h.

Das Fahrwerk ist sehr gut meiner Meinung nach. Das Federbein lässt sich je nach dem ob man allein oder zu zweit fährt mit dem richtigen Schlüssel einstellen. Die Federelemente Schlucken auch gröbere Schläge mit leichtigkeit.

Nur bei ca. 60 km/h flattert meine Gabel leicht nach vorne und nach hinten in ganz schnellen Abständen. Ich kann nich genau sagen woran das liegt aber ich vermute das es am Schutzblech liegt (VERMUTUNG). Es schwingt nämlich sehr eigenartig bei der Geschwindigkeit.

Dieses Bewegen merkt man allerdings nur minimalst.....Stört keineswegs.

Die Trommelbremse bremst sehr gut.
Enttäuscht bin ich viel mehr von der Scheibenbremse,
die ist echt nicht der Wahnsinn. Zu wenig bremsleistung.
Was könnte ich sonst noch zu dem Motorrad sagen???
Es fährt sich super,
hat ne tolle Verarbeitung,
und ist sehr günstig.

Zum Aufmachen der Maschiene:
Riskiere es ja nicht, das Motorrad aufzumachen! Beispiel:
man nimmt dir die Vorfahrt und du wirst von der Seite erfasst. Dich trifft keinerlei Schuld und du brichst dir einen Wirbel so das du Querschnittsgelähmt bist.
Folgen: Da du nach Gesetz dieses Motorrad nich fahren dürftest und das Motorrad auch nicht Versichert ist, zahlst du alleine die Unfallkosten und bekommst auch keinen Schadensersatz den du sonst bekommen würdest. Bei Querschnittslähmungen handelt es sich hierbei um 6-stellige beträge, die man auch braucht um sein Leben dementsprechend umzugestallten und Häuslichkeiten einem anzupassen.

Beispiel 2:
Du nimmst jemanden die Vorfahrt und überfährst einen Fahrradfahrer der schwerwiegende Verletztungen davon trägt. Nehmen wir hier auch Querschnittslähmung.
Folgen:
Die Versicherung zahlt nichts an den Fahrradfahrer. Nur du alleine must all den Schadensersatz zahlen. Wie hoch das ist hab ich davor schon gesagt.

Nebenbei folgt immer ein Strafverfahren mit einer 3 jährigen Führerscheinsperre und hohen Geldstrafen.

Kurz gesagt: LASS ES!!!

für mich ist es auch verlockend mit 110 zu fahren.
Aber ich ziehe es vor ohne Angst und mit 80 zu fahren anstatt mit angst und mit 110.
Auf die paar km/h sei doch geschißen

Grüße aus München

Dennis
;) ;) Wenn man keine Ahnung hat, ...einfach mal Fresse halten!!!! :daumen: :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

17

Sunday, May 13th 2007, 11:45pm

wure vernunft in allen ehren, aber übertreibt doch nicht immer so :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2007

Posts: 39

Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper

Location: München

18

Sunday, May 13th 2007, 11:46pm

hehe, so versteht mans aba am besten ;)
;) ;) Wenn man keine Ahnung hat, ...einfach mal Fresse halten!!!! :daumen: :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

19

Monday, May 14th 2007, 8:37am

Quoted

Die Versicherung zahlt nichts an den Fahrradfahrer. Nur du alleine must all den Schadensersatz zahlen. Wie hoch das ist hab ich davor schon gesagt.
Nebenbei folgt immer ein Strafverfahren mit einer 3 jährigen Führerscheinsperre und hohen Geldstrafen.
Kurz gesagt: LASS ES!!!
für mich ist es auch verlockend mit 110 zu fahren.
Aber ich ziehe es vor ohne Angst und mit 80 zu fahren anstatt mit angst und mit 110.
Auf die paar km/h sei doch geschißen
Grüße aus München
Dennis



Respekt!!!
Grüße aus Hamburg, Hardy

This post has been edited 1 times, last edit by "hardy.b" (May 14th 2007, 8:38am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

20

Monday, May 14th 2007, 10:42am

Quoted

Original von denny_k





Zum Aufmachen der Maschiene:
Riskiere es ja nicht, das Motorrad aufzumachen! Beispiel:
man nimmt dir die Vorfahrt und du wirst von der Seite erfasst. Dich trifft keinerlei Schuld und du brichst dir einen Wirbel so das du Querschnittsgelähmt bist.
Folgen: Da du nach Gesetz dieses Motorrad nich fahren dürftest und das Motorrad auch nicht Versichert ist, zahlst du alleine die Unfallkosten und bekommst auch keinen Schadensersatz den du sonst bekommen würdest. Bei Querschnittslähmungen handelt es sich hierbei um 6-stellige beträge, die man auch braucht um sein Leben dementsprechend umzugestallten und Häuslichkeiten einem anzupassen.

Beispiel 2:
Du nimmst jemanden die Vorfahrt und überfährst einen Fahrradfahrer der schwerwiegende Verletztungen davon trägt. Nehmen wir hier auch Querschnittslähmung.
Folgen:
Die Versicherung zahlt nichts an den Fahrradfahrer. Nur du alleine must all den Schadensersatz zahlen. Wie hoch das ist hab ich davor schon gesagt.

Nebenbei folgt immer ein Strafverfahren mit einer 3 jährigen Führerscheinsperre und hohen Geldstrafen.



gäääähn..

schonmal was von höchstregress gehört? die können sich maximal 5000 in super schweren fällen 10000€ von dir holen

nebenbei wenn der unfall auch mit drossel so passiert wär (z.B. vorfahrt genommen in der 30er zone oder so, dan muss die versicherung des gegners zahlen..zumal die da überhaupt net nachschauen ob die gedrosselt is in den meisten fällen..bei mir ham se damals nichma danach gefragt...

will jetz hier keinen zum offen fahren verleiten, aber des sin so wies dargestellt war schlicht falsche tatsachen von wegen du zahlsch bis an dein lebensende blabla...schwachfug

un im erstenmal erwischt werden wird des verfahren meist fallengelassen bzw. man kriegt n paar sozialstunden...

so un hjetz hackt auf den bööösen odske ein =)

edit: hab heut grad ne gedrosselte vara da...un die is inne rbeschleunigung kaum schneller als meine sr50 mit 60er satz...ich würd die 125er wieder offen fahrn wenn ich nommel 16 wär..
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..

This post has been edited 1 times, last edit by "Odske NS-1" (May 14th 2007, 10:56am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

21

Monday, May 14th 2007, 11:19am

Quoted

Original von denny_k
habs auch endlich geschafft meine kreidler zuzulassen
hab 250 km heut draufgefahren...

Alsooo...
Die Verarbeitung ist saugut. Da sitzt alles fest und bündig.
Ich hab die gedrosselte Version mit 6kw und die geht richtig gut wenn man bedenkt das da nur 9,2 Ps einen antreiben. Nur ist mit der Drossel ein kleines Problem.....wenn man im 4 Gang es wagt vor 70 kmh (knapp 7500 U/min) zu schalten schaft es der 5. Gang die Kiste nicht wirklich hochzubeschleunigen. Auf 80 komm ich nur ganz knapp eher auf 75-78 km/h.

Das Fahrwerk ist sehr gut meiner Meinung nach. Das Federbein lässt sich je nach dem ob man allein oder zu zweit fährt mit dem richtigen Schlüssel einstellen. Die Federelemente Schlucken auch gröbere Schläge mit leichtigkeit.

Nur bei ca. 60 km/h flattert meine Gabel leicht nach vorne und nach hinten in ganz schnellen Abständen. Ich kann nich genau sagen woran das liegt aber ich vermute das es am Schutzblech liegt (VERMUTUNG). Es schwingt nämlich sehr eigenartig bei der Geschwindigkeit.

Dieses Bewegen merkt man allerdings nur minimalst.....Stört keineswegs.

Die Trommelbremse bremst sehr gut.
Enttäuscht bin ich viel mehr von der Scheibenbremse,
die ist echt nicht der Wahnsinn. Zu wenig bremsleistung.
Was könnte ich sonst noch zu dem Motorrad sagen???
Es fährt sich super,
hat ne tolle Verarbeitung,
und ist sehr günstig.

Zum Aufmachen der Maschiene:
Riskiere es ja nicht, das Motorrad aufzumachen! Beispiel:
man nimmt dir die Vorfahrt und du wirst von der Seite erfasst. Dich trifft keinerlei Schuld und du brichst dir einen Wirbel so das du Querschnittsgelähmt bist.
Folgen: Da du nach Gesetz dieses Motorrad nich fahren dürftest und das Motorrad auch nicht Versichert ist, zahlst du alleine die Unfallkosten und bekommst auch keinen Schadensersatz den du sonst bekommen würdest. Bei Querschnittslähmungen handelt es sich hierbei um 6-stellige beträge, die man auch braucht um sein Leben dementsprechend umzugestallten und Häuslichkeiten einem anzupassen.

Beispiel 2:
Du nimmst jemanden die Vorfahrt und überfährst einen Fahrradfahrer der schwerwiegende Verletztungen davon trägt. Nehmen wir hier auch Querschnittslähmung.
Folgen:
Die Versicherung zahlt nichts an den Fahrradfahrer. Nur du alleine must all den Schadensersatz zahlen. Wie hoch das ist hab ich davor schon gesagt.

Nebenbei folgt immer ein Strafverfahren mit einer 3 jährigen Führerscheinsperre und hohen Geldstrafen.

Kurz gesagt: LASS ES!!!

für mich ist es auch verlockend mit 110 zu fahren.
Aber ich ziehe es vor ohne Angst und mit 80 zu fahren anstatt mit angst und mit 110.
Auf die paar km/h sei doch geschißen

Grüße aus München

Dennis

schöner Bericht, danke ;)
Nochmal was zur Drossel: kann man die KSM theoretisch auch elektronisch drosseln, sprich volle Leistung, aber bei 80 abgeregelt?
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2007

Posts: 39

Bike: Kreidler Supermoto 125 ; Nox Flipper

Location: München

22

Monday, May 14th 2007, 12:26pm

Die KSM ist über 2 wege gedrosselt:
1. Über einen Gaßschiebeanschlag
2. Über ein Drahtspeichenrad

Das Drahtspeichenrad hat glaub ich mit der elektrik zu tun, dies meinte zumindestens mein händler
ich selber weis es nicht genau
;) ;) Wenn man keine Ahnung hat, ...einfach mal Fresse halten!!!! :daumen: :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 13th 2007

Posts: 66

Bike: ch-racing 125 sm

Location: BW

23

Monday, May 14th 2007, 1:50pm

hahaha!
jaja die schaun nicht drauf ob des teil entdrosselt is ^^
du hast ja nur mal kurz nen fahrradfahrer querschnittsgelähmt...is ja nicht so wichtig^^ omg...."odske" du hasts echt drauf...^^

This post has been edited 1 times, last edit by "TaKteR" (May 14th 2007, 1:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 78

Bike: Husky SM 125

Location: Hameln

24

Monday, May 14th 2007, 2:07pm

Quoted

Das geht regelmässig in die Hunderttausend Euro und mehr. Wenn das der Kick wert ist? Umsonst sind die Versicherungsprämien, sprich Unfallzahlen bei Jugendlichen nicht so hoch!!!


Tut mir Leid aber ich hab noch NIE von einem Fall gehört, wo ein Jugendlicher mit ner 125er 'n Unfall baut und sich dann dumm und dämlich bezahlt, also kann es ja wohl nicht soooo oft passieren! Ist zwar immer gleich die Hölle, die einem da ausgemalt wird, aber 1. ist es wohl so, wie Odske sagt (max 10000€) und 2. bekommst du mit einem Motorrad nicht so schnell einen Personenschaden hin, wie beispielsweise mit einem Auto...

@ Takter: Vlt. versuchst du mal die Leute danach zu beurteilen, was sie sagen bzw. ob das auch stimmt anstatt immer nur nach dem Bike, was sie fahren zu sagen, der hat Ahnung, und der nicht!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 13th 2007

Posts: 66

Bike: ch-racing 125 sm

Location: BW

25

Monday, May 14th 2007, 2:10pm

gut dann überfahr mal mit nem motorrad jemand und dann nen anderen mit nem auto und schau mal nach wer "mehr" tot ist^^ und für manche leute ist eben 10000euro auch viel geld...solls geben...
oh man....ist doch völlig egal obs mit nem auto warscheinlicher ist oder nicht...wenns passiert ist s immer schlimm...

@schorsch: ich beurteile hier alle so wie ich es denke...egal welches fahrzeug...
ob die die beurteilt werden beachten was ich sage ist etwas anderes...^^
gt

This post has been edited 3 times, last edit by "TaKteR" (May 14th 2007, 2:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Location: nähe Hanau

26

Monday, May 14th 2007, 2:42pm

Quoted

Original von TaKteR
hahaha!
jaja die schaun nicht drauf ob des teil entdrosselt is ^^
du hast ja nur mal kurz nen fahrradfahrer querschnittsgelähmt...is ja nicht so wichtig^^ omg...."odske" du hasts echt drauf...^^


Wenn der Unfall bei weniger als 80kmh passiert, habe ich persönlich noch nicht erlebt das die Drossel kontrolliert wurde.

Auf der Landstraße passieren solche Unfälle eher weniger.

Man kann es auch übertreiben....

mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 13th 2007

Posts: 66

Bike: ch-racing 125 sm

Location: BW

27

Monday, May 14th 2007, 2:50pm

auch wenns um 10000euro geht^^?
das is ja wohl mehr als fraglich...
gt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

28

Monday, May 14th 2007, 2:57pm

ich finds langsam voll lächerlich :rolleyes: kauft euch dcoh das teil

@ "hardy oder so" du hast auch mit allem möglichem zu tun oder? wird langsam unglaubwürdig! :rolleyes:
YEAH BABY YEAH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

29

Monday, May 14th 2007, 3:05pm

Was ist so schwer zu verstehen?
Es ist eine Straftat wenn man das Mopped aufmacht. Wer das Risiko eingehen will solls tun (ich finds aber vor allem bei 4Taktern mehr als sinnlos), wer einfach Spaß haben will ohne Angst erwischt zu werden, soll die Drossel drinlassen.

@X-Cross: Stimmt, der einzige, der hier Ahnung hat bist du, fetten Respekt alter.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

30

Monday, May 14th 2007, 3:14pm

Quoted

Original von Com. Tubbie
Was ist so schwer zu verstehen?
Es ist eine Straftat wenn man das Mopped aufmacht. Wer das Risiko eingehen will solls tun (ich finds aber vor allem bei 4Taktern mehr als sinnlos), wer einfach Spaß haben will ohne Angst erwischt zu werden, soll die Drossel drinlassen.

@X-Cross: Stimmt, der einzige, der hier Ahnung hat bist du, fetten Respekt alter.


steht doch gar net zu frage ob ich ahnung hab oder net. ich hab ja eh keine aber mit fällt halt mittler weile auf das hier ein paar leute ständig das forum mit dem kreidler möp über schwemmen und das teil jedem andrehn möchten andrehn ist vlt übertrieben aber wir wissen es mitler weile dank 4 thearts das die :

-qualy erst klassig ist
-das fahrwerk echt top
-der motor unglaublich angil ist und noch dazu verdammt gut übersetzt
-das getriebe erste sahne
-der sound ist der beste im 125er segment
-und dann der top preis

alles im allen das beste 125er leichtkraft rad immoment auf dem markt

@TaKteR warum rädst du seit etwa einer woche jedem zu dem möp?
und frägst heute ob du es dir holen sollts kommt mir langsam alles ein bissel spanisch vor^^

mfg X-cross :D
YEAH BABY YEAH
  • Go to the top of the page

Rate this thread