Freitag, 26. September 2025, 06:27 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Einfahren
Gibt ja viele meinungen dazu.
Und hier meine 2 Fragen:
Wie macht man das nun eigentlich richtig?
Is dat beim 4T anders als beim 2T?
Thx
SM Streetfighter
:)63
MZ IS BACK :)63

Blink nicht, sondern
kämpfe.

Ab ins Kloh, mit der STVo

Japanesse bike Repair-Kit --->
Eigentlich nicht. die ersten 1000 km vorsichtig. DIe ersten 500 nich über 3/4 Gas. die ersten 50 nicht weit über 1/2 Gas.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
Kommt drauf an was du für ein Motorrad hast,udn wieviel Kolbenringe drauf sind..
Normalerweiße reichen 500km völlig aus...
1000km war mal vor 10 Jahren!
Ich Persönlich fahre so ca.300-500km ein...
Geht nicht,gibts nicht!
Ich bin auch nur 500km vorsichtig gefahen. Aber mein Händler hat mir das erzählt.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
Ja wenn jeder hier danach geht,was mache Händler sagen..na dann gute Nacht..
Geht nicht,gibts nicht!
Richtig............Händler sind auch nur Menschen und viele davon von einer minderbemittelten Spezies. Kann nur sagen, dass um das "Einfahren" zuviel Aufhebens gemacht wird.
Mikx_5
Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
Genau meine Worte..
das sitzen die Bruschen schweißgebadet 1000km auf der Karre und machen ein Hickhak...
Also reißt euch nicht den Arsch auf.
Ich habe schon ettliche Kolben eingefahren...
Und der längste war 500km..
Wie gesagt bei 1 Kolbenring reich 300km völlig und bei dt's zum Bsp. 500Km,wenn überhaupt.
ACHTET LIEBER DAS DER MOTOR IMMER WARMGEFAHREN WIRD:
Öl besitzt erst ab 80 Grad seine volle Schmier und Schutzeigenschaft...
Geht nicht,gibts nicht!
Die km sind garnich sooooo wichtig. Wichtig ist das der Kolben samt Zylinder mehrmals richtig warm gefahren wird und dann wieder voll auskühlt. Aber ansonsten stimme ich FloMX zu.
mfg Tim
Ab zu MOTOXWORLD der besten Enduro, Sumo und Cross Community im Netz!
viel wichtiger ist das man die anforderungen an den motor STEIGERT im laufe der einfahrzeit, UND DAS MAN viel schaltet und WECHSELNE DREHZAHLEN fährt.
Quatsch nix viel fahren...
weißt du was als einfahren genügen würde..
den Motor mal richtig heiß fahren,und voll aufdrehen so 3-4 mal,danach komplett auskühlen lassen,und das ding ist "eingefahren..."
Geht nicht,gibts nicht!
mein Kumpel hat sich nun nach seiner wre eine exc springen lassen, und die fährt er ca 10 Std. dann reicht das leicht. Kenn erfahrene fahrer, die machen das in 2 std....
@Flint,genau meine Worte...
Aber MX oder Hardenduro Motoren bzw. Techniken dürfen wir nicht mit einer DT oder sei es einer WRE vergleichen..den da kommt der Kolben nicht nach 12-20Std.raus.
Geht nicht,gibts nicht!
hmm,
einfach nur richtig hochreißen? Ist es nicht gerade das, wo von jeder abrät?
SM Streetfighter
:)63
MZ IS BACK :)63

Blink nicht, sondern
kämpfe.

Ab ins Kloh, mit der STVo

Japanesse bike Repair-Kit --->
@ Flint
in 10 std. schafft man locker 700- 1000 Km wäre ja dann auch nur die normale Einfahrzeit.
SM Streetfighter
:)63
MZ IS BACK :)63

Blink nicht, sondern
kämpfe.

Ab ins Kloh, mit der STVo

Japanesse bike Repair-Kit --->
Was ist denn jetzt wirklich das bessere für´s Moped,lange Strecken fahren oder kurze Strecken und den Motor heiss fahren und wieder abkühlen lassen?