Montag, 3. Juni 2024, 10:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. März 2007

Beiträge: 10

1

Donnerstag, 31. Mai 2007, 15:16

Ktm exc drosselung

Hi
ich hab en Problem hab ne Maschine die auf 6kw gedrosselt und sie fährt 90km
im Fahrzeugschein steht nur mit A fahrbar...also ich hab nur A1 Lappen mein Problem ist das ich für die Maschine keine Drossel teile bekomme sogar nicht bei einem Ktm-Händler...der meint das man die Teile nicht nachkaufen kann....könnt ihr mir helfen ???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 032

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

2

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:50

RE: Ktm exc drosselung

Zitat

Original von Porno-Bauer
Maschine die auf 6kw gedrosselt


:)24 :sportlich: :)37 :)37 :)37 :)37 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :floet: :applaus: :applaus: :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)stupid :)stupid :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :sportlich: :sportlich: :sportlich: :sportlich: :)24 :)24 :)24 :)24 :)41 :)41 :)41 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)37 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :)41 :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach: :auslach:





:floet:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2007

Beiträge: 10

3

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:00

...

toll wie soll ich den sonst Nummernschilder bekommen?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

4

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:07

Hmm hast du dich über die Maschine informiert vorher? Weißt du warum die auf 6kw eingetragen ist? Weißt du auch wofür das Ganze ist?

KTM hat sich dabei sicherlich nicht gedacht da 16 Jährige von profitieren zu lassen.

Der einzige Grund ist, das bei einigen Enduro Rennen nur zugelassene Motorräder fahren dürfen. Damit jetzt die Besitzer nicht Unmengen an Versicherung zahlen müssen, werden die lt. Schein auf 5-6kw gedrosselt - so fährt natürlich keiner. Auf der Straße sowieso nicht.

Wüsste jetzt auch nicht was du da machen kannst. Bei einem anderen Händler anrufen und fragen ob die nicht irgendwo ein (ich meine mal was davon gehört zu haben) 70km/h Gutachten beschaffen können. Müsste dann noch vom TÜV, idealerweise gleich beim Händler abgesegnet werden. Anders siehts schlecht aus.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2007

Beiträge: 10

5

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:17

Ja die wurde hobby mäßig von nem Mädel gefahren.....

andere händler von ktm meinen das würde nicht gehen sie auf 4kw zu drosseln.....

es würde auch gehn mit 6kw zu fahren aber die fährt 90km.....un sie auf 80 zu drosseln
zu lassenn meinen die auch das es nicht gehen würde.... :wand: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

6

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:19

Wenn die 90km/h fährt ist das nicht so tragisch, liegt noch so im Rahmen der Toleranz, wichtig ist was im Fahrzeugschein eingetragen ist. Wenn da 90 steht, ist es natürlich schlecht.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2007

Beiträge: 10

7

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:27

...

Ja steht leider....un ich brauch en Zettel von ner Werkstatt das die 80 fährt X(
Dann würde ich ja tüv un so bekommen....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

8

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:36

Hat denn keiner von den Händler einen Prüfer an der Hand, der Dir was für 80km/h ausstellt?!?!

Ansonsten kannst Du es mal über eine Einzelabnahme versuchen...ist aber teuer!!

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2007

Beiträge: 10

9

Donnerstag, 31. Mai 2007, 22:14

...

Was würden so ne Einzelabnahme zirka kosten beim tüv?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

10

Donnerstag, 31. Mai 2007, 22:18

ruf hald mal beim tüv an, die können dir sicher helfen...

was hastn fürn eine, EZ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

11

Donnerstag, 31. Mai 2007, 22:53

Re: ...

Zitat

Original von Porno-Bauer
Was würden so ne Einzelabnahme zirka kosten beim tüv?


Einzelbetriebserlaubnisse (EBE gemäß § 21 StVZO), rechne mal mit 300 - 500€...bei der Aktion würde ich aber nix verändern und sagen, wenn nach einer Drosselung gefragt würde, die wär über einen kleineren Vergaser gedrosselt. Vllt. nehmen sie es Dir ab...

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scatlover« (31. Mai 2007, 22:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

12

Freitag, 1. Juni 2007, 00:03

hmmm wer ne exc mit 16 auf der straße fährt is selber schuld sry........
du hast 2 möglichkeiten :

1. mopet irgendwie runterdrosseln :
das hat 2 nachteile : a kostet sehr viel geld b dein mopet geht einfach kaputt weils scheisse is nen 2t so brachial zuzustopfen zumal es ein richtiger wettbewerbsmotor ist

2. nur schaun dass du es aufm papier bekommst und die mechanik so belassen entweder ganz aufmachen oder mit der ori drossel fahren hat den nachteil dass du illegal unterwegs bist

noch makl ne frage am rande : faehrst du zum tuev direkt oder laesst du es bei nem haendler machen ??? ich zb fahre immer zu ner autowerkstatt hier in meiner naehe, da kommt einmal die wochen nen tuev pruefer dem mehr oder weniger alles scheiss egal ist, ich war da schon 2 mal und 2 mal hat er einfach nichts gesagt was mir wunderbar gefaellt :)

eine weitere moegliche loesung waer, dass du mal in nen forum gehst wo exc fahrer unterwegs sind also exc 125er fahrer !!! hier in diesem forum gibt es glaub ich keinen der eine exc mit 80kmh fuehrerschein bewegt ;(

und ne einzelabnahme is extrem teuer wenn man mal kosten/nutzen in relation setzt

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RoadRunner« (1. Juni 2007, 00:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

13

Freitag, 1. Juni 2007, 00:24

Die Abnahme kann nur in Prüfzentren gemacht werden!!
Ich bin TÜV-Hasser und hab bisher nur gute Erfahrungen mit DEKRA und gtü gemacht.
Daher würde ich die DEKRA dem TÜV vorziehen...

Ist aber in Deiner Ecke vllt. ganz anders.

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scatlover« (1. Juni 2007, 00:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

14

Freitag, 1. Juni 2007, 16:37

Zitat

Original von RoadRunner
hmmm wer ne exc mit 16 auf der straße fährt is selber schuld sry........
du hast 2 möglichkeiten :

1. mopet irgendwie runterdrosseln :
das hat 2 nachteile : a kostet sehr viel geld b dein mopet geht einfach kaputt weils scheisse is nen 2t so brachial zuzustopfen zumal es ein richtiger wettbewerbsmotor ist


Ach was, so schlimm ist das auch nicht. Wer ne EXC 125 zwei Jahre lang gedrosselt fährt, ist eh selbst schuld :D

Im MXW-Forum gabs mal nen User namens "SK_Lczwo" (glaub ich) der hatte ne EXC, die auf 80 Km/h gedrosselt war. Vielleicht hilfts dir weiter :D

Ansonsten wurde ja schon alles gesagt.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juni 2005

Beiträge: 18

Bike: KTM EXC 125

15

Sonntag, 25. November 2007, 11:52

naja, ich bin meine exc auch 1 1/2 jahre gedrosselt gefahren. mit umbedüsen gings eigentlich (auch wenns nur n provisorium war).
bei mir war die allerdings schon gedrosselt eingetragen. bei der entdrosselung wurde da aber ein umbau vom prüfer eingetragen, der garnich stattgefunden hat, um sie auf 81 km/h zu kriegen, damit ich mein kuchenblech krieg. selbstverständlich ist sie voll offen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten