Donnerstag, 25. September 2025, 10:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

1

Mittwoch, 17. April 2002, 23:25

Prüfstand

Wer war hier schon mit seiner karre auf einem Prüfstand?
Ich will meine auch mal prüfen lassen, hab aber Schiss, das da der Motor zu sehr verschleißt, wie seht ihr das?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

2

Mittwoch, 17. April 2002, 23:54

was kostet das eigentlich ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

3

Donnerstag, 18. April 2002, 08:50

hm weis ich auch nicht, weis nur das mein kawahändler so ein ding besitzt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 270

Bike: KMX

Wohnort: Friedrichroda / Thüringen

4

Donnerstag, 18. April 2002, 12:42

eigentlich kein Problem:
bei mir lief das damals so:
festbinden, los"fahren", bis in den letzten Gang,
dann von nahe Standgas bis Drehzahlmesser roter Bereich
angekratzt (hat ne Weile gedauert aber t < 1min).
Dann Kupplung ziehen, ausrollen lassen (um die
motorinternen Widerstände zu messen )
FERTIG
Also Verschleiß wie einmal ordentlich von der
Ampel gestartet :-)))
Aus der Messung der Leistung am Hinterrad und der
Messung der motorinternen Widerstände ergab sich
dann die (aus Messwerten errechnete) Leistung
an der Kurbelwelle.

Also los, las machen...

edit: P.S. damals Aktion beim KawaHändler (Frühlingsfest) -> 10DM
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlexZ« (18. April 2002, 12:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Wohnort: bei München

5

Donnerstag, 18. April 2002, 13:20

ich war vor knapp 2 Wochen auch endlich mal mit meiner DT auf dem Prüfstand, Verschleiß ist nicht sooo extrem, der ist beim wheelen schon einiges höher *g* ;)


Bei mir gibt es im Umkreis leider nur einen, und der hat so die ziemlich modernste Anlage, kostet aber auch dem entsprechend 60€ !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2001

Beiträge: 170

Bike: KTM LC 2(mit SPES anlage)

Wohnort: Bayern:85462 Reisen

6

Donnerstag, 18. April 2002, 13:29

Ein Kumpel von mir war mit der DT aufm Prüfstand und hat 60DM gezahlt fahr da wahrscheinlich auch noch hin
Verkaufe Teile für KTM LC 2 z.B: Seitenständer,45er Alu Kettenrad
PSYCHO RACING
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Wohnort: bei München

7

Donnerstag, 18. April 2002, 15:05

wieviel PS hatte der mit seiner DT?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

8

Donnerstag, 18. April 2002, 16:53

schreibt mal eure realen werte rein, das ist besser als zu sagen DT ist besser als KMX oder so, denn jede Karre ist ja anders.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

9

Donnerstag, 18. April 2002, 17:36

Ich war schon mal auf dem Prüfstand. Da hatte ich dann 27 PS an der Kurbelwelle und 19 Nm Drehmoment. Ein nochmaliges testen würde sich sicher rentieren. Hab damals 52,-DM bezahlt.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Wohnort: bei München

10

Donnerstag, 18. April 2002, 21:36

@Markus: wir hatten ja gesagt, dass wir uns mit dem HuskySM treffen, und dann evtl. auf meinen Prüfstand hier um die Ecke mal fahren, weil ich kann mir die 27 PS net vorstellen *g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

11

Donnerstag, 18. April 2002, 21:39

Wenn du zahlst :D
Denn 60,-Euro sind mir zuviel.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Wohnort: bei München

12

Donnerstag, 18. April 2002, 22:21

ein Kumpel will uahc noch mit...denke auf 40€ können wir schon runter handeln! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

13

Donnerstag, 18. April 2002, 22:24

@Basti...: Und wieviel hat deine Dt nun???
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

14

Donnerstag, 18. April 2002, 22:25

auffem jahrmarkt oder was würd ich nicht machen

ich hab sowas auch mal gesehen (NICHT GEMACHT :D ) und da haben sich gleich zwei 900er cbr mit getöse in die ewigen jadggründe verabschiedet. :D ;(
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

15

Freitag, 19. April 2002, 13:21

seine hat 23PS ;) :rolleyes:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten