glückwunsch.
konnte mir zwar das angebotene Fahrzeug jetzt nicht mehr anschauen, weils aus der Datenbank entfernt ist, aber Trotzdem kann ich ja mein Senf dazugeben
Ich hab selber über 3 jahre lang ne kleine MZ gefahren mit Diversen umbauten.

Auch mit zweitverkleidung in eigenarbeit:
Da haste dir wirklich ein gutes Stück deutsche Wertarbeit zugelegt. Die hält so einiges aus, selbst auch mal ein paar unfälle (wovon wir aber nicht ausgehen wollen)
Selbst Ich dachte damals das wars, als ich mit 100 km/h von nem Auto abgedrängt wurde mitten in ein feld hinein... Aber Sie blieb bis auf kleienre Schäden fast ganz. kein verzogener Rahmen oder so. Selbst mein zubehörlenker ( welcher auch 150e kostete) hat überlebt beim erstaufschlag Auf die rechte lenkersiete.
Aber was wirklich so eine kleine Schwachstelle auch bei den älteren Modellen ist weil sie nochj die ältere motorgeneration verbaut haben (erkennbar am rechten Seitendeckel am fehlenden MZ Logo und fehlender Ausbuchtung für ein kickstarter)), ist und bleibt die Steuerkette. ich selbst musste sie 3 mal innerhalb von 12000km wechslen lassen, da Sie einfach nicht stand halt. Das gabs auch häufiger (auch im MZ-forum). Was auch des öfteren auftrat bei vielen modellen, ist der Temperatursensor, der einfach mal so defekt ging und dauerhaft die Kontrolllampe und der Lüfter ansprang. Dazu kommt auch das teilweise die elektrik ausviel durch schlechte isolation oder schlechter Verlegung (z.B. beimLuftfilterkasten).
Das soll jetzt aber keine Schwarzmalerei sein, keines Weges, Das sind nur soo kleine Dinge die häufiger Bei den modellen als Mängel auftraten.
Wünsch dir trotzdem eine sehr gute und Unfallfreie Fahrt mit deiner neuen kleinen Emme
Du wirst mit ihr viel Spass haben.