Mittwoch, 30. April 2025, 14:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

16

Donnerstag, 14. Februar 2008, 18:37

Also von tiefer legen der Husky hab ich keinen Plan 850 - 872mm so wie ich das gehört habe hat die an Sitzhöhe aber ob das bei 1,60 passt denke ich nicht
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2007

Beiträge: 61

Bike: Kreidler Enduro DD

Wohnort: Kleines Dorf im höchsten Norden von SH

17

Donnerstag, 14. Februar 2008, 20:02

Hey leute,
ich möcht mich schonmal im vorraus entschuldigen für das was jetzt kommt, da es einigen leute nciht gefallen wird:
Ein Kumpel von mir fährt die Honda NSR und ich ne KREIDLER enduro... genialer weise zieh ich ihn immer ab... soweit ich aus der fahrschule weiß (die hatten auch eine KE) lässt sich die kleine noch 6cm tiefer legen.. ohne probleme... ich bin zwar n stück größer als 1,60 aber die maschine ist unteranderem auch für japaner entworfen... + ich seh daruaf wie auf jeder 125er.. aus wie "affe auf schleifstein"... wenn unser stiller herr einen kreidler oder enduro-händler in der nähe hat, würd ich da auch mal anfragen... offizielle sitzhöhe sid 85cm...

PS: Bin knapp 1,93
Im Herzen Chopperfahrer,
nach außen Enduroselbstmörder,
ansonsten sportlich, elegant.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

18

Freitag, 15. Februar 2008, 13:55

Naja die Kreidler hat aber gerade 11 PS... ich weiß nicht.... außerdem habe ich nochmal geschaut ich bin nochma 5-7 zentimeter größer ^^ also knapp "KNAPP" 1.70 .... Was bring die honda xr 125 l eigendlich so? Ist die einer mal gefahren?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2007

Beiträge: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Wohnort: Fürth

19

Freitag, 15. Februar 2008, 14:49

haste meinen Post nicht gelesen oder was?! ^^

Ja ich bin sie 2 Jahre lang gefahren....

Also wenn du ein Bike suchst was absolut zuverlässig ist, immer anspringt und dir keine Probleme macht genauso wie kaum Arbeitsaufwand biste damit sehr gut bedient...

Optik ist Geschmackssache....mir hat sie immer gefallen, viele hier im Forum finden sie hässlich.... da musst also nach dir gehen....

Geschwindigkeit und Beschleunigung hatt ich nie Probleme....bin nie einer anderen gedrosselten 125er begegnet, der ich nicht hinterhergekommen wäre....

Ein 2 Takter (wie die RS deiner Freunde) hat allerdings schon ein wenig mehr Leistung.....das ist fakt....auch wenn ichs nie gemerkt habe.... ;)

Achja und wie kann es bitte sein, dass man sich in der Größenangabe um 10 cm verschätzt? ^^

Zitat

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 328

Bike: brum brum

Wohnort: Mannheim

20

Freitag, 15. Februar 2008, 15:29

also wenn du von der neuen rs ab 06 (glaub ich) sprechen tust die über bb gedrosselt ist die ist schon ganz schön schnell vom anzug her
ein kumpel hier von mir um die ecke hat die zufällig und die ist so zimlich das schnellte von der beschleunigung was ich unter gedrosselten 125er gefahren bin fährt dann allerdings auch genau 80 also wenn deine 85 fahren würde hättest du die dann bei der endgeschwindichkeit.
YEAH BABY YEAH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

21

Samstag, 16. Februar 2008, 20:50

Bin kurz davor ne neue Honda Xr 125 l zu kaufen, aber wenn die jetzt wirklich keine schnitte gegen die beiden RS meiner freunde habe werde ich mein Leben nicht mehr glücklich :)51 :)18
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

22

Samstag, 16. Februar 2008, 21:05

also ich hatte die honda xr in der fahrschule und ich glaub nicht dass du damit gegen die rs ankommst...meine ktm nachher gleich wie die rs , aber im gegensatz zu meiner ktm war die xr schon eher ne krücke

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

23

Samstag, 16. Februar 2008, 21:52

Schade, echt schade
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

24

Samstag, 16. Februar 2008, 22:22

axch komm...dafür kannst dann durchn wald abkürzen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

25

Samstag, 16. Februar 2008, 22:28

axch komm...dafür kannst dann durchn wald abkürzen
Schon wahr aber wo kann man denn bitte noch legal durch den wald fahren? Nicht das ich es sonst nicht tuhen würde ^^ . Wir haben eine Krossstrecke in der nähe wo aber nur Profis drauf rumfahren. Ok ich bin mal mit nem Roller drüber gekommen aber die Xr is bestimmt nicht dafür ausgelegt...
Bei der RS kann man legal ein anderes ritzel einbauen (laut meinem freund) Ist das mit der XR auch möglich bzw legal?
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

26

Samstag, 16. Februar 2008, 23:04

looool der roller kommt drüber aber die xr nicht? :gruebel:

man kann doch bei jedem bike n anderes ritzel einbauen, dadurch ändern sich beschleunigung und höchstgeschwindigkeit( wenn ich was falsches sage bitte berichtigen)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

27

Sonntag, 17. Februar 2008, 11:06

Naja komplett bin ich ja auch nicht drüber gekommen ^^ an ein paar stellen musste ich passen, aber ich glaube kaum das ne gedrosselte XR einen wirklich steilen berg hoch kommt. Und wenn ich wirklich steil sage mein ich das auch so ;) ... naja wie dem auch is, könnte ich dann nicht die Übersetzung so ändern das die vom Anzug her besser wird? Nach meinen berechnungen ;) müsste doch dann nichts an Endgeschwindigkeit verloren gehen?! Sie ist mechanisch auf 80 gedrosselt, also ausgefahren wird sie ja eh nicht.... Ich frage mal beim Händler nach!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

28

Sonntag, 17. Februar 2008, 11:20

Deine Berrechnungen sind ganz einfach Falsch
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

29

Sonntag, 17. Februar 2008, 14:25

Naja hätte mich ja auch gewundert ^^ .. aber zur kernfrage: Kann ich legal, bei einer A1 Maschiene das Ritzel austauschen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

30

Sonntag, 17. Februar 2008, 15:35

Antwort: NEIN!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten