Mittwoch, 30. April 2025, 14:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

31

Sonntag, 17. Februar 2008, 15:41

MZ125SM würde ich empfehlen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 162

Bike: KTM LC4 + Honda XLR

Wohnort: Remscheid

32

Sonntag, 17. Februar 2008, 17:22

oha, wenn ich das schon hör, die sol lschneller in der endgeschwindigkeit sein als ne andere gedrosselte.

Ganz einfach: 80 darfst du, fährste schneller, merkt das jemand ist es VERBOTEN, ob sie nun der Händler, du oder wer auch immer gedrosselt hat, sie darf ncith schneller als 80 laufen!

Heißt also, kauf dir irgendwas, drossel sie nen wenig schlechter und zack haste die "schnellere" kiste. Oder amch sie gleich auf, weil zu schnekll ist zu schnell, entweder findet man sichd amti ab oder man läßt es sein. Ganz einfach.

Und ne Rs ist einfach sehr schnell, sind die offen wird da kaum nen anderes Mopped mithalten, gedrosselt, naja hängt halt immer daavon ab wo, wie was gedrosselt ist.

Wennde ne wirklich schnelle 125er Enduro/s0mo haben willst würd ich zu ner KTM 125 exe oder exc greifen, Die behaupte ich mal halten mit ner RS gut mit und du solltest auch auf die Sumo passe, naja und ob die gedrosselt schneller ist, ka ist auch wirklich albern drüber nachzudenken.
mfg Basti
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

33

Sonntag, 17. Februar 2008, 17:30

Antwort: NEIN!


Antwort: Falsch. Natürlich kann man das Ritzel Legal wechseln. Aber nur ein kleineres und das muss auch Eingetragen werden.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 162

Bike: KTM LC4 + Honda XLR

Wohnort: Remscheid

34

Sonntag, 17. Februar 2008, 19:00

aso, wo du über ne xr nachdenkst, die kann ich dir empfehlen, hatte damals ne XlR, qusi vorgänger außer optik tun die sich aber nix.

Und da haste den Mega Vorteil das man die über die CDI oder wie auch imemr das heißt drosseln kann. wie das genau funkioniert weiß ich bis heut nicht, angeblich war wolsowas wie ne lichtschranke im Tacho die dicht macht bei 80. Wie auch immer, du hast keinerlei Leistungsverlust bis 80kmh!!!!! Also volle beschleuniung usw und dann war bei mir die ersten 2 wochen halt bei 80 schicht im Schacht. Naja lässt sich einfach mit nem Stecker tauschen und zack haste volle Endgeschwindigkeit, die allerdings nicht viel höher ist. Meine lif mit original Übersetzung knapp 100, muss aber wenig gewesen sein, in allen Foren wurde immer was von 110 gelabert, naja ka reichte dafür das mans nicht durfte aufjeden fall.

Nur fakt ist mit ner 2T kommse wenn beide offen sind nciht annähernd mit, zum gedrosselten zusatnd hab ich was gesagt.

Kann aber nur sagen meine alte XLR war nen tolles Mopped, hät ich gern noch!
mfg Basti
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

35

Sonntag, 17. Februar 2008, 19:49


Antwort: NEIN!


Antwort: Falsch. Natürlich kann man das Ritzel Legal wechseln. Aber nur ein kleineres und das muss auch Eingetragen werden.
Das ist klar, allerdings machte die Fragestellung nicht den Eindruck, als würde er ans eintragen denken, aber egal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

36

Sonntag, 17. Februar 2008, 20:41

Wie willst du aus einer Fragestellung rauslesen ober das Eintragen möchte oder nicht? Das wäre eine Sache von ein paar Minuten. Du machst deinem Namen alle ehre.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

37

Montag, 18. Februar 2008, 13:49

Naja hätte mich ja auch gewundert ^^ .. aber zur kernfrage: Kann ich legal, bei einer A1 Maschiene das Ritzel austauschen?

Zitat

Das ist klar, allerdings machte die Fragestellung nicht den Eindruck, als würde er ans eintragen denken, aber egal.
Also ich finde das recht eindeutig, oder liege ich da falsch? :)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

38

Montag, 18. Februar 2008, 14:30

Wie willst du aus einer Fragestellung rauslesen ober das Eintragen möchte oder nicht? Das wäre eine Sache von ein paar Minuten. Du machst deinem Namen alle ehre.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

39

Montag, 18. Februar 2008, 16:35

Alter, was bistn du für einer? Wählst dein Moped danach aus, ob du deinen Kumpels damit davonfährst, oder nicht... Rofl :)bloed

Ich verstehe es ja, dass man nicht die letzte Krücke sein will, aber sich da so drauf zu versteifen... Naja, musst du selbst wissen.

Gedrosselt gehen die Karren eh alle gleich scheisse. Mit meiner Husky hab ich gedrosselt damals auch keinen abgezogen (weder 2- noch 4Takt).

Kauf dir halt ein Moped, welches DIR entspricht (sowohl optisch als auch vom Rest her. Probesitzen kannst bei den Händlern, evtl. auch probefahren).



EDIT: Und zum Thema Crossstrecke mit einer XR125 sag ich jetzt mal lieber nix. Damit machste dich bloß zum Gespött.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

40

Montag, 18. Februar 2008, 16:58

:rolleyes:


Wie willst du aus einer Fragestellung rauslesen ober das Eintragen möchte oder nicht? Das wäre eine Sache von ein paar Minuten. Du machst deinem Namen alle ehre.




Deutet auch nur irgendwas meiner Formulierung darauf hin das dass hätte witzig sein sollen? Du fängst langsam an die Lächerlich zu machen. Außerdem sind wir hier nicht im Deutsch Unterricht bei dem du irgendwelche Texte interpretieren sollst. Manchmal ist weniger einfach mehr, und glaub mir, bei dir trifft das zu. :rolleyes: :)bloed

Also wie gesagt (und nicht so wie der Trottel) kannst du dein Ritzel gegen ein kleineres wechseln und Eintragen lassen. Vlt. wirst du dann ein klein wenig schneller beschleunigen aber eben etwas langsamer fahren. Aber das ist alles nur Theorie. Wenn alle gedrosselt sind macht das in der Praxis nahezu kein Unterschied. Da wirste selten von 0-80 beschleuinigen und wenn der andere dann 2 Meter vorne ist ists auch wayne.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

41

Montag, 18. Februar 2008, 19:03

Also ich habe nun eine "besichtigung" einer Husky SM 125 S klar gemacht. Werde kommenden Samstag mal Probesitzen und wenn es geht sogar mal Probefahren. Ich hoffe ich geh euch hier nicht zu sehr auf den Geist da ich weiß wie oft so welche Threads geöffnet werden.
Ich werde also je nach Eindruck meine Kaufentscheidung treffen. Wenn die Husky zu groß ist wird es eben die Honda XR.


Das ist sie: 28.670 km (+neuer Kolben u. Zylinder) und satte 2.400 € ! Werde mal sehen was da zu machen ist! Ist das angebot ok?


In dem zweitem Angebot (Bild2) sagt der Verkäufer: Husky SM 125 SM / WRE... was denn nun? Meint er damit eine WRE mit Straßenreifen? Die WRE ist nähmlich nochmal größer.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

42

Montag, 18. Februar 2008, 21:28

also ich behaupte jetzt einfach mal dass du mit 1,70m auf ner husky sm keine probleme hast...mit beiden füßen runterkommen wirst du zwar auf keinen fall aber das is ja nicht wirklich n problem. ;)

zu dem 2. bild: ruf den verkäufer an, dann weißt dus ^^ kann ja auch sein dasser damit sagen will dass es der gleiche motor wie in der wre is oder sowas...die erste sieht zwar recht gepflegt aus, mir wären das für den preis allerdings doch zu viele km.
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

43

Montag, 18. Februar 2008, 21:46

finde die gelbe huebsch, die obere aber auch geil, allerdings zu teuer fuer knapp 30 000km fuer 1800-2000 waers io
fuer die husky sm musste nich unbedingt groß sein, federt rel. weit ein beim druff setzen und hat ne supi schmale sportsitzbank sprich hier geht nich viel fußlaenge verloren ;)

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

44

Mittwoch, 20. Februar 2008, 14:44

Zu meiner 125er Zeit war auch einer dabei der ne WRE hatte (Enduro bereifung) und der war auch nur 1,60 oder sowas

Ist halt einfach immer am Bordstein abgstiegen oder ist draufgehüpft.

Beim halten an ner ampel ist er einfach auf einer seite soweit runtergerutscht bis der mit einem fuß den boden berührt hat :daumen:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

45

Donnerstag, 21. Februar 2008, 16:33

Wie gesagt, die erste SM ist viel zu teuer. Ist den Plastics nach ein 01er oder 02er Baujahr (weiß jetzt net genau, welches von beiden es war) und hat noch dazu knappe 30.000 KM drauf --> Höchstens 1800 Euro.

Beim zweiten Moped meint der Verkäufer halt, dass es das Modell SM/WRE ist. Ist ja im Prinzip das gleiche Moped, nur die Felgen und Sekundärübersetzung sind halt anders.

Aber wie man ja gut auf den Bildern erkennen kann, handelt es sich dabei um eine SM 125 ;)

Mit ner Husky wirst deine Freude haben, glaubs mir :daumen:
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten