Dienstag, 6. Mai 2025, 00:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. August 2002

Beiträge: 67

Bike: HONDA XR125L

Wohnort: umme egge

1

Dienstag, 31. März 2009, 19:25

bremscheiben frage *g*

so männers... heute ma was ausgefallenens, liest man sicher nicht alle tage :)bloed 8o

hab in letzter zeit sonen stotter gefühl beim bremsen, nun dachte ich mir da der bremsflüssigkeits stand auch relativ niedrig ist, neue klötze für den bock.

nun fühlt es sich beim bremsen, wenn ich richtig reinfasse, (iss vorderrad) so an als wenn die bremse für ne 100stel sekunde löst und wieder greift :whistling:
( nein noch sind die alten klötze drin, die neuen sind bestellt und sollten im laufe der woche eintrudeln)
jetz hab ich mir gedacht, wenn der klump schon mal auseinander ist, pack ich die scheibe auf die drehbank.
mit einer messuhr sollten sich doch dann selbst feinste schläge finden lassen :gruebel:

nun die frage in meiner frage, wie dick muss bei der xr125l die scheibe minimum sein? find da nix drüber...
wenn die verscheiss grenze noch nicht erreicht ist, könnte ich doch dann nen 10tel oder 2 abdrehn... kann ja so viel nicht sein.
wenn ich dann aber unter verschleiss mass komme, kann ich die aktion schon knicken

ma am rande, hat schon mal einer an der xr die bremse vorn gemacht und hat ma ne ungefähre ahnung wie die aufgebaut ist?
also ich meine kommt sofort öl wenn die klötze weg sind oder fält der bremszylinder raus wenn man nicht aufpasst, oder iss das abschrauben alte raus neue rein dran fertig?
(das übrige prozedere kenn ich vom auto bzw lkw mit reinigung un loctite und und und ...

danke schon mal vorab.. :applaus:
gruß sachsbiker
------------------
8) alkohol und sonnenschein ficken und auf drogen sein wir bleiben unserm notto treu
GEIL BEKIFFT UND ARBEITSSCHEU :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

2

Dienstag, 31. März 2009, 19:35

wenn du nicht weisst was du zu tun hast oder wie die bremse aufgebaut ist, würd ich mir jemand suchen der das weiss und dir hilft bzw. dir das macht.
wenn du keinen findest würd ich natürlich ne werkstatt aufsuchen bevor noch jemand zu schaden kommt
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. August 2002

Beiträge: 67

Bike: HONDA XR125L

Wohnort: umme egge

3

Dienstag, 31. März 2009, 19:42

wegender bremse kann ich meinen örtlichen schrauber zu rate ziehen...
wegen dem drehen iss kein dingen nich... da hatta genug kenne von...
wie dick die scheibe mindestens sein muss.
s min. iss von interesse.
gruß sachsbiker
------------------
8) alkohol und sonnenschein ficken und auf drogen sein wir bleiben unserm notto treu
GEIL BEKIFFT UND ARBEITSSCHEU :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 328

Bike: brum brum

Wohnort: Mannheim

4

Dienstag, 31. März 2009, 20:05

deutsch?!

schau im in der reparaturanleitung frag bei honda oder hol dir ein genaues datenblatt
YEAH BABY YEAH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

5

Dienstag, 31. März 2009, 20:28

oder guck einfach auf die bremsscheibe da steht drauf wie die mindestdicke sein muss.
dann nen geeigneten messschieber nehmen und schon weisste wieviel du abdrehen kannst.
hat deine bremsscheibe löcher?
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. August 2002

Beiträge: 67

Bike: HONDA XR125L

Wohnort: umme egge

6

Dienstag, 31. März 2009, 20:31

wie dick die bremsscheibe sein muss würde mich interessieren.
da ich keine rep anleitung habe kann ich auch nich rein gucken.
bevor ich honda frage dachte ich poste im young biker
der händler sagt "um gottes willen... jung lasset...dat geht inne buchse, kauf ne neue scheibe..." ( zwischen den zeilen: "ich brauch platz im lager..." außerdem kostet die 150 takken die hab ich nich mal eben so in der tasche)
---------------
@ x-cross

:)stupid
japanisch !?
Englisch !?
indisch !?

gehts dir jetzt bessa??

das war in etwa so hilfreich wie nen brauner streifen in der hose :applaus: :rolleyes: :)37

außerdem dachte ich das hier wäre nen forum wo man grade solche fragen stellen kann... wenn nich so, bitte ich den admin: kündige meine mitgliedschaft.
oder wolltest du deinen counter pushen :nono:
gruß sachsbiker
------------------
8) alkohol und sonnenschein ficken und auf drogen sein wir bleiben unserm notto treu
GEIL BEKIFFT UND ARBEITSSCHEU :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. August 2002

Beiträge: 67

Bike: HONDA XR125L

Wohnort: umme egge

7

Dienstag, 31. März 2009, 20:35

löcher hat se...
iss drehtechnisch aber nicht das prob.
oder wieso fragst du?
das das drauf steht wusste ich nicht, da muss ich morgen mal sehen.
gruß sachsbiker
------------------
8) alkohol und sonnenschein ficken und auf drogen sein wir bleiben unserm notto treu
GEIL BEKIFFT UND ARBEITSSCHEU :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

8

Dienstag, 31. März 2009, 21:29

reinigung, loctite, flüssigkeit raus, wenn man die klötze raus nimmt ??

einfach solange alten beläge noch drin sind, bremskolben zurückschieben, sicherungsstift raus, beläge raus, beläge udn stift wieder rein fertig.
das von dir beschriebene gefühl scheint mir sehr, als wenn deien beläge einfahc komplett runter sind. kannst dir diesen abdrehkram also wohl sparen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

9

Dienstag, 31. März 2009, 22:08

würd erstmal neue klötze reinsetzen und ne runde fahren bzw. am rad drehen aufm ständer,
wenn du ein ungleichmäßiges bremsen hast (bei leicht angezogener handbremse) sin wohl deine scheiben krumm und gehören erneuert bzw. abgedreht. ^^
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

10

Mittwoch, 1. April 2009, 19:50

abdrehen ?!?!.........also wenn die nen schlag hat dann is die verzogen und zwar nicht nur dort, wo die kloetze anliegen, was dein abdrehen sinnlos machen wuerde..........

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

11

Mittwoch, 1. April 2009, 21:02

wenn die scheibe einen schlag hätte, würde es dir bei jeder umdrehung die kolben zurückdrücken und du müsstest erstmal am hebel pumpen bis die beläge wieder an der scheibe sind ...

wenn du nicht gerade 30.000km auf der uhr hast wird auch deine scheibe nicht verschlissen sein
mach neue beläge rein und gut :-)

Zitat

also ich meine kommt sofort öl wenn die klötze weg sind oder fält der bremszylinder raus wenn man nicht aufpasst


jap, die beläge fungieren als Dichtung und dein 4.1W 50 Bremsöl läuft sofort aus wenn du die Beläge entfernst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. August 2002

Beiträge: 67

Bike: HONDA XR125L

Wohnort: umme egge

12

Mittwoch, 1. April 2009, 21:58

@roadrunner
wenn ich doch die fläche die am rad befestigt ist aufspanne, dann müsste die bremsfläche doch paralel dazu laufen.
wenn die jetzt nen schlag hat, müsste der doch dann weg sein wenn ich die flächen wieder paralel zu einander abdrehe. oder seh ich das falsch...
ok... wenn die jetzt mehr wie nen 10tel schlag hat kann ich das gleich vergessen, ich denke das die unwucht dann zu gross wird und das brems pumpen zum rad hüpfen wird ( im extremfall )

@ ivan

danke, das wollte ich wissen. mit dem öl, also muss ich da wohl ma nen bissel mehr aufpassen ^^

@all others
ich mach ma neue beläge rein. wenn's dann immer noch pumpt werd ich mal die scheibe vermessen

also danke jungs!

OT:

@ x-cross
siehst du? so muss das! und nich: ...deutsch!?...
zitat:
...schau im in der reparaturanleitung...
iss aba auch gut deutsch :wand:
sorry konnte ich mir nicht verkeifen :)34

:wink:
gruß sachsbiker
------------------
8) alkohol und sonnenschein ficken und auf drogen sein wir bleiben unserm notto treu
GEIL BEKIFFT UND ARBEITSSCHEU :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

13

Donnerstag, 2. April 2009, 09:02

hihihi, ich glaube du hast da die ironie in ivans 2. aussage nich ganz geblickt ;)

aber um sicher zu gehn, dass kein oel rauslaeuft stellste dein mopet beim bremsbelagwechsel am besten auf den lenker, sprich verkehrt rum.........die schwerkraft wird das oel dort halten wo es hin gehoert ^^

vergiss den gedanken mit dem rumdrehen einfach.........wechsel die belaege (wie oben beschrieben :so: ) und wenns dann nich gut oder zumindest besser is........hol dir ne neue scheibe, kostet ja nicht die welt

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2008

Beiträge: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Wohnort: BAYERN

14

Donnerstag, 2. April 2009, 17:55

neue scheibe, neue klötze, wenn nötig bremse entlüften
aber wenn du wissen willst, ob deine scheibe noch in ornung ist, dann fahr doch einfach mal mit deinem fingernagel drüber, wenn du hängenbleibst, solltest du sie erneuern!
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

15

Donnerstag, 2. April 2009, 21:14

neue scheibe, neue klötze, wenn nötig bremse entlüften
aber wenn du wissen willst, ob deine scheibe noch in ornung ist, dann fahr doch einfach mal mit deinem fingernagel drüber, wenn du hängenbleibst, solltest du sie erneuern!
ääähhh.....

ja is klar! lol
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten