Montag, 3. Juni 2024, 01:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. April 2009

Beiträge: 1

1

Sonntag, 19. April 2009, 18:29

Probleme mit meiner Yamaha DT 80 LC2

Also, folgendes:
Ich wollte sie ankicken, aber sie kickte leer. Um die Ursache für das Problem zu finden, hab ich den Kupplungsdeckel abgebaut und mir fiel die Kickstartereinrichtung entgegen. Ich hab gesehen, dass am inneren Ende der Kickstarterwelle auf einer Verzahnung ein Stück "Flacheisen" aufgepresst ist und eben dieses Stück war leicht verbogen. Das hab ich wieder gerichtet, aber mein Problem ist jetzt, das ganze wieder einzubauen. Ich brauche ne gewisse Federvorspannung der Rückstellfeder. Ich weiß allerdings nicht genau, wie weit ich spannen muss. Außerdem hab ich aufgrund des Kupplungskorbs ein leichtes Platzproblem. Daher meine Fragen: Wie weit muss die Feder gespannt sein? Und nützt es was, wenn ich den Kupplungskorb abaue, damit ich mehr Platz hab? Wenn ja, wie genau mach ich das? Gibt es außerdem vielleicht einen Trick, wie man die Feder am besten festhält beim Spannen?
Freue mich über jeden guten Tipp und jede Hilfe, wenn auch nicht zu jeder Frage.
Liebe Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Schrauberlady« (22. April 2009, 16:26)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten