Saturday, May 3rd 2025, 10:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 11th 2006

Posts: 192

Bike: duc 749

Location: bei böblingen

16

Wednesday, June 17th 2009, 6:52pm

hatten die deutschen jagdflugzeuge aus dem 2. weltkrieg net auch eine wasser-methanol einspritzung?


ja um den motorblock abzukühlen und somit mehr verdichtung zu erreichen. haben die deutschen deshalb gemacht da sie ein leistungsdefizit gegenüber der englischen spitfire hatten.
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

17

Wednesday, June 17th 2009, 9:06pm

Naja, das war ein ewiges Geben und Nehmen. Das MW-50 System war halt mal wieder ein weiterer Baustein um die Nase wieder nach vorne zu bekommen. Die Alliierten haben aber afaik durchaus ähnliche Systeme zur Anwendung gebracht.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

18

Friday, June 19th 2009, 4:43pm

es gab au noch mw 30 und ew 30 ums zu vervollständigen;-)

Primär war es aber "Notleistung" falls der Pilot kurzzeitug mehr Dampf brauchte und nicht dauerhaft!
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Rate this thread