Donnerstag, 18. September 2025, 22:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Oktober 2001

Beiträge: 250

Bike: Husqvarna sm 125

Wohnort: Pfaffenhofen

1

Donnerstag, 9. Mai 2002, 14:43

husky ölpumpe

hallo erstmal !
ich hab letztens den deckel von der ölpumpe meiner husky sm bj. 2000 mal abgemacht , und im handbuch steht ja , dass die markierung auf dem pumpenkörper mit der einkerbung auf dieser scheibe eingereiht sein soll , dass war bei mir allerdings nicht der fall, also hab ich sie mal so eingestellt , war aber dann glaub ich zu fett , weil sie viel schlechter ging als vorher , also hab ich sie wieder magerer gestellt , halt ungefähr so wies vorher war , jetz bin ich halt a bissl gfahrn und hab dann die zündkerze angeschaut , und die war a bissl weiss , was ja bedeutet , dass sie zu mager läuft , also hab ich sie jetz vorsichtshalber wieder bissl fetter gestellt , ich weiss aber jetz net, ob des jetz optimal is , also wenn einer von euch weiss , wie die stellung sein sollte , bitte antworten !

mfg
Christian
:] !!! piss auf japan !!! :]

Ich liebe den Exzess nicht ,
Ich LEBE den Exzess !!!!!!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

2

Sonntag, 12. Mai 2002, 11:56

JA ES GIBT " Möglichkeiten wie du schon erwähnt hast.

einmal kannst du nach der Kerze schauen.
Dann kannst du auch noch sehen wenn der Auspuff hinten tropft!Wenn das verbrannte ölk und die Abgase hinten runter laufen ist sie etwas zu fett.

Weiß sollte die Kerze nicht sein.

Was du jetzt mit deinem Handbuch und der Markierung meinst weiß ich auch nicht...
Ich gehe nicht nach dem HANDBUCH.Den das wird warsch für 10verschiedene Marken verteilt :P :rolleyes:
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten