Thursday, September 25th 2025, 1:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

1

Sunday, May 12th 2002, 7:38pm

KX-Kotflügel an meiner KMX








Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,958

Bike: Honda Civic EG3

Location: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

2

Sunday, May 12th 2002, 8:28pm

ich seh da keinen unterschied so cross kotflügel gefallen mir net so,find da meinen ein bissel gelungener,is aber geschmackssache
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

3

Sunday, May 12th 2002, 11:23pm

Also wenn ich mir das so anschaue, sehe ich keinen großen Unterschied!

Gibt es eigentlich irgendeinen Kotflügel für die KMX der etwas schmaler kürzer und stabiler ist? Schreibt mal wenn ihr was habt!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2002

Posts: 407

Bike: Kawasaki KXF250 '04

Location: Schweiz

4

Monday, May 13th 2002, 1:46pm

Sieht immer noch gleich aus.

Aber bist jetzt sicher schneller im gelände, wegen der aerodynamischen fähigkeiten eines solchen Cross-Kotflügels!!!

Greez Dirtrider
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 374

Bike: KMX125

Location: Cottbus

5

Monday, May 13th 2002, 9:41pm

Ich hab meinen Suzuki RM125 Bj.2002er Kotflügel in schwarz drann, weil der einfach geil aussieht und besser ist als mein voriger SM-Kotflügel.Pics kommen noch irgendwann.
Und Markus lege unter die hinteren zwei Schrauben, zwischen Koti und Gabelbrücke, noch mindestens eine Mutter, als distanbzstück, dann kommt das koti vorne höher und wirkt viel besser, agressiver.

This post has been edited 1 times, last edit by "Comparso@KMX" (May 13th 2002, 9:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

6

Tuesday, May 14th 2002, 12:52pm

Hmm, ich glaub eher ich muss die Beilagscheiben vorne rausnehmen, dass sie höher wird.
Wenn ich hinten welche reinmach geht der Kotflügel runter.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

7

Tuesday, May 14th 2002, 4:19pm

@Hauklotz:
Eben genau der KX-Kotflügel ist schmäler, kürzer und stabiler.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 374

Bike: KMX125

Location: Cottbus

8

Wednesday, May 15th 2002, 2:05pm

zwischen gewinde und dem koti ist doch kein platz mehr wenn du fest schraubst, aber wenn du eine motter dazwischen packst dann istdas koti vorne höher, glaube mirm, kannst es doch mal schnell ausprobieren, dauert keine Minute und kostet nichts.Aber nur hinten muttern!aso kann sein das du längere schrauben brauchst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

9

Wednesday, May 15th 2002, 5:50pm

aso klar, blöder Denkfehler.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Rate this thread