Friday, September 19th 2025, 9:52am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

1

Saturday, May 18th 2002, 3:59pm

Nicasilbeschichtung

Sagt mal, welches Bike hat diese Beschichtung nun eigentlich? Oder wäre es einfacher aufzuzählen welche es nicht haben?

Was bringt diese Beschichtung eigentlich? (Außer längerer Haltbarkeit, nehme ich an!)
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Location: Greiz/Thüringen

2

Saturday, May 18th 2002, 4:02pm

Soweit ich weiss macht das hauptsächlioch malossi! (Tuningzylinder)
Weil ich von einem weiss (97er malossi auf S51) dem hat s die beschichtung verschoben!!! 8o <--- gleich nem fresser
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

3

Saturday, May 18th 2002, 4:11pm

Mit Nicasilbeschichtung is die Laufbahn härter, somit verschleissresistenter und im Falle eines Fressers oder falls der Kolben mal kurz klemmt, auch widerstandsfähiger gegen Riefen und Laufspuren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

4

Saturday, May 18th 2002, 4:29pm

Und seit wann wird die verwendet?

Die KMX hat sie, die Dt nicht! Kennt ihr noch mehr Bikes?

Und warum wird die Nicasilbeschichtung nicht in allen Bikes verwendet? Ist sie was Besonderes? Die sollte doch eigentlich zur Standartausrüstung gehören!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

5

Saturday, May 18th 2002, 4:36pm

Bei der KMX seit wann oder wie!? Bei der KMX, soweit ich weiss, von Anfang an, also 1986.

Ansonsten...!? Jedenfalls gabs vor der Nicasilbeschichtung ne Chromvbeschichtung, aber die is nich so gut wie Nicasil, da die schonma abgehen kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Location: Schwäb. Gmünd

6

Saturday, May 18th 2002, 5:09pm

kreidler zylinder hatten auch ne nicasilbeschichtung!

ne nicasilbeschichtung ist halt sehr teuer, und wenn man doch mal nen fresser hat kann man die nicht so einfach ausschleifen! da muss man halt neu beschichten lassen!
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

7

Saturday, May 18th 2002, 6:07pm

Husky ist auch Beschichtet
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

8

Saturday, May 18th 2002, 6:39pm

tm hatte bis vor nen paar jahren NIKUsilbeschitung(oder wars doch ne andere beschichtung !?), wenn euch son zylöinder in die pfoten kommt, sofort verkaufen, oder schleifen lassen , bei den alten tm hab ich oft gehört das die beschichtung abgeblättert ist, dann kann man ganz schön traurig werden wenn einem das passiert :D

ps nen klemmer, oder fressspuren ruinieren meist diese scheiss beschichtung.
  • Go to the top of the page

Rate this thread