Mittwoch, 7. Mai 2025, 09:06 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Inspektion ??
Hi ich wollt mal wissen wann ich immer zum Kundendienst muss(also in km)!
thx & greetz
KUNDENDIESNT MACHT MAN SELBER:
*
Zu deiner FRAGE:
1tkm
3tkm
5tkm
8...
An deiner stelle würde ich immer nach deiner Husky schauen.Getriebeöl,Kerze usw.
Geht nicht,gibts nicht!
Wegen der Garantie musst du bei 1000 km und bei 3000 km, alles was danach kommt ist "freiwillig" und kein "Muss". Aber es kann nicht schaden, eigentlich alle weiteren 3000 km, also 6000.. 9000.. usw.
Grüße
Ja genau..und Kerze und Getriebeöl alle 3-4tkm wechseln!!
Geht nicht,gibts nicht!
mal ne andere Frage an dich FloMx
was fürn Getriebeöl is gut? Hab das noch nie gewechselt und muss das bad machen!
Ja gutes THEMA,
hab gestern erst meine Getriebeöl gewechselt!
Nimm am besten Motorexy 10W15,hab sehr gute Erfahrungen.
Wichtig ist bei diesem kompackten und hoch beanspruchten Getriebe das Öl alle 3-4tkm zu wechseln.Ich merke es deutlich an der Schaltbarkeit und "Laufkultur!Auserdem tust du deinem Motor nur gutes.Also 600ml öl rein,dass reicht,nicht wie angegeben 700 oder 750ml,das ist zuviel!!Mitte Schauglas!!!!
Geht nicht,gibts nicht!
ich muss alle 6000tkm
VERKAUFE
MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
Hallo,
um das Getriebeöl muss ich mich gar nicht kümmern, was wird bei den Inspektionen (alle 3000 km) gewechselt. Deshalb kann ich dazu nicht viel sagen (eine Sache weniger zu tun +g+).
Grüße
Sind inspektionen pflicht? Wenn ja, nur in der Garantizeit? Oder wie? Ich war erst zur 1000er. Im buch steht alle 6000 km oder 1mal im jahr, muß das wirklich machen? ist ja auch nicht gerade billig. Muß man das denn bei seinem Händler machen lassen oder geht auch eine andere wk? Fragen über fragen...
Solange wie du Garantie hast, wär es nicht gerade clever, ne Inspektion auszulassen. Weil wenn deiner Karre sonst was ungewöhnliches passiert zahlt dir MZ keinen Cent wenn du net bei der Inspektion warst.
Du kannst zu jedem MZ-Vertragshändler gehn, musst nich immer dahin wo du die Karre gekauft hast.
Wie das mit anderen, freién Werkstätten aussieht weiß ich net.
mtv base. - beats, rhymes & life
Ich habe ein Verbesserung, ich habe mein Moped heute wieder bekommen (Inspektion). Bei meiner Husky WRE ist es so:
1000 km
3000 km
5000 km
10000 km
15000 km
usw.
Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyberz« (28. Juni 2002, 23:39)
die inspektion würde ich höchstens als anhaltspunkt dafür nehmen das wirklich alles in ordnung ist!
denn die andauernde pflege zwischendurch ist viel wichtiger als jeder kundendienst oder inspektion. das unterscheidet sich aber auch wieder zwischen on und offroad...
lieber selber alles checken, dann ab zum KD, die sagen dann hoffentlich ALLES KLAR und man hat immer ne top karre.