Freitag, 2. Mai 2025, 22:31 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 15. September 2001
Bike: KTM 640 Supermoto, 2005
Wohnort: bei München
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
Zitat
Original von Markus-KMX
Ne das Programm ist zum errechnen der theoretischen Geschwindigkeiten mit verschiedenen Übersetzungen.
@Basti:
Also wenn ich mir jetzt mal dein Leistungsdiagramm genau anschaue, dann fällt mir ganz schön was auf![]()
Der grüne Balken ist der, was am Hinterrad gemessen wurde ja. Das heisst du hast am Hinterrad 21,2 PS und 14 Nm Drehmoment. Du das ist aber schon weniger als ich am Hinterrad habe![]()
![]()
Deine DT kommt dann nur wegen der kurzen Übersetzung so gut weg.
Naja jetzt geht meine KMX auch mit 16er Ritzel um einiges besser. In ca. einem Monat werd ich nochmal auf den Prüfstand fahren, dann wirds noch krasser. Und dann nochmal ein Rennen mit 16er und einmal mit 14er Ritzel auf einer anständigen Strecke mit anständigem Startzeichen.
Mein Leistungsdiagramm (ca. ein Jahr alt mit altem Motor, der schon an Kompressionsverlust leidete)
![]()
Markus-KMX
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg