Samstag, 20. September 2025, 13:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Juni 2002

Beiträge: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Wohnort: Berlin

1

Sonntag, 7. Juli 2002, 22:34

Erfahrungen mit Entdrosselung einer MZ

Hey Leutz,
hat einer von euch schon die Idee mit dem Impulsgeber, den man anstatt des Hallgebers installiert, in die Tat umgesetzt. Die Frage ist nur, auf welche Weise der Hallgeber die Radumdrehung an die Zündbox weitergibt. Wenn da jemand etwas drüber weiss, soll er es mal erzählen. Es ist nhmlich sehr schwer, etwas darüber in Erfahrung zu bringen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

2

Sonntag, 7. Juli 2002, 23:08

lass dieses gebastel,ich finde 100euro für ne ncdi echt verhältnissmässig erschwinglich,hol fir leiber ne offene cdi
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2002

Beiträge: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Wohnort: Berlin

3

Montag, 8. Juli 2002, 00:05

ich hab eine offene, baue sie aber nicht ein. Ich habe auch nicht vor, an meiner Karre rumzulöten. Ich helfe jemandem, der mich um Rat gefragt hat, da ich will, dass der Mist hinterher funktioniert, versuche ich, diese oft angesprochene Lösung mit dem Impulsgeber technisch nachzuvollziehen. Und einbauen würd ich die offene nicht, denn ich bin unter 18, das wäre dann fahren ohne Zulassung, Führerschein und Versicherungsschutz.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

4

Montag, 8. Juli 2002, 00:14

naja, so ein impulsgeber oder so was ähnliches faellt aber doch schon ins auge.

Wie ich immer schon gesagt hab: Wollen die bullen was finden, dann werden sie es auch, da kann man jetzt behaupten was man will.

Ich hab eine offene CDI drin.

Das mit dem Impulsgeber oder Hallgeber oder was auch immer funktioniert ja so dass der anstatt des sensors angeschlossen wird und einen konstanten impuls an die CDI abgibt.
Der Rest ist dann nur Theorie und Löterei. Einfachste Elektronikkentnisse.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2002

Beiträge: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Wohnort: Berlin

5

Montag, 8. Juli 2002, 00:35

Das ist mir schon klar, das einbauen der Schaltung ist auch nicht das Problem. Ich würde die Schaltung in ein Gehäuse packen und mit Heißkleber vergießen. Dann das Teil direkt auf die CDI gepackt und als Alarmanlage getarnt. Wie man den Kabeleingriff tarnt, bleibt noch offen. Mich würde eher interessieren, ob jemand weiss, wie der Hallgeber funktioniert, damit ich nachvollziehen kann, ob das überhaupt klappt. Oder is hier vieleicht jemand, der es schon so gemacht hat. Ich meine, wenn ich jemandem rate, es so zu machen, dann sollte es funktionieren
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten