Friday, September 19th 2025, 10:05am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

1

Sunday, July 14th 2002, 2:42pm

Carbonmembrane

Heute sind die Carbonmembranen gekommen, die ich bestellt habe.
Und ich sag euch die bringen mehr als man so denkt.
Die KMX zieht jetzt besser über den ganzen Drehzahlbereich und macht auch nicht vor dem Roten Bereich Halt.
Auch das Drehzahlloch bei 5500 U/min ist jetzt nicht mehr so groß.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Sunday, July 14th 2002, 4:31pm

meinste die bringen auch was, wenn die maschine nur halb offen is?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

3

Sunday, July 14th 2002, 9:51pm

Hätt ich nicht gedacht!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

4

Monday, July 15th 2002, 1:28am

Hätte ich auch nicht gedacht! Wieviel jast du für die denn bezahlt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

5

Monday, July 15th 2002, 12:18pm

haben 40,90 gekostet

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

6

Tuesday, July 16th 2002, 4:52pm

Re:

Quoted

Original von Tristan
meinste die bringen auch was, wenn die maschine nur halb offen is?


Ich glaube schon........ natürlich nich so viel wie bei ner offenen.........aber die Leistungsentfaltung wird gleichmässiger und stärker....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

7

Tuesday, July 16th 2002, 8:31pm

klingt gut.
Klingt SEHR gut...
Klingt ÄUSSERST gut...

Und war der Einbau schwierig? Als ich diese Strömungsoptimierung rausgenommen hab, hät ich mir fast nen Finger geknackst, wenn man nur diese eine verflixte Schraube rausdrehen will und der Vergaser noch im Weg ist...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

8

Tuesday, July 16th 2002, 8:46pm

Neeeeee! Der Einbau is fast einfacher als die Verpackung von den Dingern aufmachen! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

9

Tuesday, July 16th 2002, 8:50pm

aha?
aber den Scheiss-Versager muss man wohl trotzdem wegschrauben...

obwohl
Was beschwer ich mich denn?? Habt Ihr mit euren Minarellis das nicht viel schwerer? erst mal den Vergaser finden, zwischen den ganzen Schläuchen... :tongue: :tongue: :))
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

10

Tuesday, July 16th 2002, 10:51pm

sach ma von welcher Firma die Membranen sind bitte!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

11

Wednesday, July 17th 2002, 8:28am

Der Einbau hat keine 10 min gedauert.

Die sind von Carbono Racing.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

12

Wednesday, July 17th 2002, 11:04am

@ t-6 :rolleyes: :rolleyes:
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Rate this thread