Donnerstag, 18. September 2025, 20:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

1

Freitag, 19. Juli 2002, 18:45

Nach langer Fahrt --> Tropft die ETX

Hey,

bin heute viel Schnellstrasse gefahren! ca. 40 km am stück dann kurze (1 Stunde) pause dann wieder 40-50 km am stück und dann 1 stunde wieder pause und dann wieder 15 km gefahren!

naja bei der ersten Pause hat sie net getropft bzw. ich habe nichts gesehen als ich sie aber nach der zweiten pause zum starten klar machen wollte, ging sie erstens fast ums verrecken ent an (geht gerade nie richtig an) und dann sah ich das unten an der linken fussraste da runter immer ne flüssigkeit tropft und zwar ist dann immer nen kleiner bach da ! Was sit das ?!


Das was raus kommt sieht net aus wie öl und richt auch nicht so ist leicht aber wirklich nur leicht bräunlich aber keineswegs fettig aber es ist auch keni normales wasser!

Auf dem Bild ´seht ihr was ich meine! bzw. wo das tropfen herkommt nämlich hinter dem roten punkt!
»X-Master« hat folgendes Bild angehängt:
  • 6.jpg
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »X-Master« (19. Juli 2002, 18:45)

  • Zum Seitenanfang

ZZ_PWraWmEAT

unregistriert

2

Freitag, 19. Juli 2002, 19:01

vielleicht war dein bezinhahn offen, deine karre stand zu schräg und schon kommt da bezin
rausgeläuft! 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

3

Freitag, 19. Juli 2002, 19:04

hmm ja benzinhahn war offen aber der ist ja auf der ganz anderen seite...!!!

aber dann würde des ja auch kommen wenn ich nur 10 km oder so fahre ist aber net der fall ist heute das erste mal!!!
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

4

Freitag, 19. Juli 2002, 19:17

auf welche seite der benzinhahn is, is egal.....! wenn die Schwimmerkammer vom vergaser
überfüllt wird (weil ja der benzinhahn offen is) is da so nen überlauf, der das benzin auslaufen lässt! Wenn das falsch is korrigiert mich bitte!

MFG

Jesus
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

5

Freitag, 19. Juli 2002, 19:48

Re:

Zitat

Original von JesusIsMyName
auf welche seite der benzinhahn is, is egal.....! wenn die Schwimmerkammer vom vergaser
überfüllt wird (weil ja der benzinhahn offen is) is da so nen überlauf, der das benzin auslaufen lässt! Wenn das falsch is korrigiert mich bitte!

MFG

Jesus


+loool+ Das wäre ja schlimm, so würde das bedeuten, dass wenn man den Bezinhan auflässt und nicht fährt, dass dann ein großer Fleck auf der Erde sein müsste. :)

Nein, da ist sowas wie ein Schwimmer drin, der, wenn es voll wird, nach oben und dichtet das ab. :) Dann kann da so gut wie nichts mehr rauskommen. Natürlich gibt es trotzdem einen Überlauf.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

6

Freitag, 19. Juli 2002, 20:03

Simmerring von der Schaltwelle?
Kupplungsdeckeldichtung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

7

Samstag, 20. Juli 2002, 00:32

Bremsflüssigkeit??

von wegen bräunlich, ist Bremsflüssigkeit ja eigentlich immer
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

8

Samstag, 20. Juli 2002, 03:55

@Cyberz

ich meinte damit, wenn se zu schräg steht.... so ist das bei mir, wenn die irgendwo
zu schräg steht und ich den benzinhahn offen lasse, läuft das nur noch und hat kein
ende (keine ahnung warum) ..... wenn ich den benzinhahn dann schließe hört es bei mir
auf...!!!

MFG

Jesus
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

9

Samstag, 20. Juli 2002, 09:35

Wäre es bremsflüssigkeit würde es auf dem boden einen fleck geben auch wenn es eintrocknet zudem würde es die haut reizen ist aber beides net der fall! aber woher kommt der scheiß ?!?!
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Samstag, 20. Juli 2002, 11:11

vielleicht Kühlflüssigkeit. dadurch, dass deine maschine so heiß geworden ist, könnte ein schlauch weich geworden sein und ein bisschen runtergerutscht sein.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

11

Samstag, 20. Juli 2002, 11:20

Tag, ja das könnte durchaus sein! also es hat keine flecken hinterlassen bin gerade nochmal 20 km gefahren und sie hat nemme getropft ka was das war auf jedenfall kein Öl oder sowas da es keine flecken auf der strasse bzw. bei mir daheim auf dem stein hinterlassen hat!
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2002

Beiträge: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Wohnort: Nachrodt

12

Samstag, 20. Juli 2002, 12:07

Also bei meiner RX war mal eine Schraube vom Zylinderfuss lose, dann lief dort die Kühlflüssigkeit einmal nach außen auf die Erde und inden Motor rein, darauf hin sprang sie auch nur sehr schwer an.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

13

Samstag, 20. Juli 2002, 20:44

Tag,

sie verliert immer noch auch nach kurzer fahrt! Fakt ist das wenn ich jetzt nach 100 meter fahrt, die rote überhitzungslampe aufleuchtet und nicht mehr ausgeht! sogar selbst wenn ich das ding abstelle und im leerlauf habe und zündung an ist!

Kühlfüssigkeit ist aber bis oben voll drin! und es fehlt auch nichts!!!


Habe jetzt alle Kable und so durchgecheckt das tropft aus dem rahmen raus da ist nen löchle drin und daraus kommt diese komische flüssigkeit ich frage mich nur woher ?! also insgesamt ist ca. in den letzten beiden tagen (mit dem heute) ca. 0,5-1 liter uasgeloffen!
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

14

Samstag, 20. Juli 2002, 22:12

EDIT: Also die Kühlwasserlampe scheint gott sei dank nur eine Wackler zu haben bzw. Kriechstrom oder so draufzuhaben! gut das ist mal net die welt und das was raus kommt scheint echt nach normalem wasser auszusehenes hat die letzten 5 tage davor nur geregnet bin aber trotzdem gefahren und habe sie gestern abend auch nochmal abgespritzt mit dem gartenschlauch! mal schauen ob sich das legt!
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

15

Samstag, 20. Juli 2002, 22:34

Motorgehäuseentlüftung!! Wie viel Öl hast du drin?? Bei der RX ist genau an der Stelle der Schlauch von der Motorgehäuseentlüftung zu Ende. Schau das mal nach! Mach mal wenn die ETX gerade steht die mittlere Schraube auf dem Kupplungsdeckel auf, dann müsste das Öl an der Unterkante vom Gewinde sein!!


Gruß Lucki
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten