Samstag, 20. September 2025, 15:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Mai 2002

Beiträge: 143

Bike: Husaberg FE 501e ´01

Wohnort: MV

1

Sonntag, 28. Juli 2002, 00:52

Händler pleite, was nun?

Heute habe ich erfahren das unser MZ, Husky und suzi Händler pleite ist. Eigentlich wollte ich Montag zur 6000er Durchsicht. Wat nun? Wo soll ich mich jetzt melden wegen garantie und so(falls mal mängel auftreten?). in der Nähe gibs nur noch Honda und KTM,Kawa. Da kann ich ja auch die Durchsicht machen lassen, oder nicht? Das größe prob ist aber das mit der Garantie. Geht das über versandt? Und einen nachweiß für die durchsichten braucht man doch auch...
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

2

Sonntag, 28. Juli 2002, 04:42

Hmmmm.........kannst du bei deinem alten Händler denn keinen mehr erreichen?
Versuch irgentwie an deinen alten Händler zu kommen und frag den mal !

cya

tWo-sTr0kE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2002

Beiträge: 143

Bike: Husaberg FE 501e ´01

Wohnort: MV

3

Sonntag, 28. Juli 2002, 09:24

Der ist schon langst in Bayern und hat einen neuen shop aufgemacht und ich bin in MV.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

4

Sonntag, 28. Juli 2002, 09:45

Wo liegt das Problem wenn der Händler zumacht?

Warst du soo sehr auf den angewiesen??

Deine 6000er Inspektion kannst auch selber machen,da brauchst keinen Händler.Wenn doch,dein EX-Händler wird ja wohl nicht der einzigste in der Umgebung gewesen sein!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

5

Sonntag, 28. Juli 2002, 11:47

ich glaub es geht ihm um die garantie, und die gibts ja nur wenn alle Inspektionen durch einen MZ Haendler oder MZ Service Partner durchgeführt wurden. Die kann natürlich auch ein Honda Händler machen, aber ich weiss nicht ob dann die Garantie noch zählt.
guck doch mal auf http://www.muz.de nach wo sonst noch händler in deiner nähe sind.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

6

Sonntag, 28. Juli 2002, 12:06

Warum macht ihr eigentlich alle Inspektionen selbst??? Dummheit? Solange noch Garantie drauf ist, wird die Durchsicht beim Händler gemacht, und danach auch noch eine Zeit lang, da sich das sehr positiv auf evtl. Kulanzanträge auswirkt!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

7

Sonntag, 28. Juli 2002, 15:45

@Hauklotz

hast recht!

Kundendienst ins Scheckheft gibts aber auch gratis!! :rolleyes:


Aber für den allgemeinen gebrauch von neunen Maschinen Kundendiesnt machen lassen!

Nur bei der Husky als Bsp.ist das so ne sache,wenn die offen ist,bzw was dran gemacht wurde,ist nichts mit Kulanz.

Ich wollte mal einen neuen Kolben weil der nach meiner meunung nach nicht durch mich kaputt gegenagen ist.
Nix da,Zupin wollte Krümmer und Vergaser um evntl.Tuning zu schauen.Den der Händler macht das oft nicht!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

8

Sonntag, 28. Juli 2002, 20:39

Ja, bei den meisten ist mit der Garantie Schluss, wenn man sie auf macht! ABER ich meine die 15 PS Versionen! ;)
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

9

Sonntag, 28. Juli 2002, 21:49

ich hätte gern einen händer der mir einträge ins checkheft macht ohne die inspektion zu machen. also umsonst oder fuer bischen geld.
Weil ich wuerd das lieber selber machen, anderen leuten vertrau ich da nicht gern, nach inspektionen guck ich auch immer alles nach und zieh noch schrauben nach oder mach feineinstellungen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

10

Montag, 29. Juli 2002, 10:39

Gibt bestimmt einige Leute bei denen das der Fall ist. ;)

Kommt auf den Händler an.Aber Warmhalten ist sicherlich nicht schlecht!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

11

Montag, 29. Juli 2002, 15:40

ähhhm MZ-CANTAX:
mal eine Frage, wat soll dat denn????

" Bike: MZ 125sm [0ffen] "
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

12

Montag, 29. Juli 2002, 15:42

Oh je,ich glaube die 4 Takter kann man eh nur offen ertragen!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

13

Montag, 29. Juli 2002, 17:57

gedrosselt gibt die CDI ab 80km/h nur noch jeden 2. Zündfunken, offen färht sie locker 110km/h
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

14

Montag, 29. Juli 2002, 20:17

Naja, war nicht bös gemeint! NUR:
Wenn ich das kleine Wörtchen "offen" höre (bzw. lese :D ), denke ich immer an einen 2 Takter mit sagen wir mal 20 - xx PS! Naja, und bei einem Vier Takter klingt das mehr nach endrosselt! Aber Wurscht!!! Habe mich nur gewundert!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

15

Montag, 29. Juli 2002, 21:04

hehe jo, aber offen is der jetzt :D auch wenn er keine 20 - xx PS hat ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten