Tuesday, September 16th 2025, 11:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Wednesday, August 21st 2002, 9:32pm

LC2 - Wie 2. Hülse entfernen?

Hab' über die Suchfunktion leider nichts gefunden...

Hab gerade den Krümmer ab, ein paar größere Hauptdüsen rumliegen und der Ölpumpenzug is auch schon eingehängt.
Dachte mir, dass ich noch schnell die 2. Hülse rausmache und dann ans Abstimmen gehe... aber wie zum Teufel bekommt man das scheiß Teil da raus? Erst wollte ich ne kleine Ritze um die Hülse oben fräßen, weil ich dachte, dass die da festgeschweißt is, aber es kommt nur massives Metall zum Vorschein. Bohren geht auch nicht, weil 1. haben wir keinen 32er Stahlbohrer und ich weiß auch überhaupt nicht, ob es sowas gibt und 2. will ich auch keinen extra nur für einmal bohren kaufen, weil ich gehört habe, dass die scheiße teuer sein sollen. Irgendwohin wegbringen, dass mir jemand in ner Werkstatt das Teil rausbohrt oder so will ich auch nicht, weil, wenn die nur ein Stück zu weit bohren, dann hab' ich ja gleich ein Loch im Krümmer, weil der ja direkt nach der Hülse ne Kurve macht, und dann könnte ich ihn wegwerfen.

Was mache ich jetzt?

Wie habt ihr dieses scheiß, motorquälendes, verkehrsbehinderndes, Spaß nehmendes Stück Metall das rausbekommen?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Aug 21st 2002, 9:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 781

Bike: Susi RGV 250

Location: Trier

2

Wednesday, August 21st 2002, 10:04pm

ich denk mir mal so ein teil kriegste net raus, musste tuningkrümmer kaufen!!
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

3

Wednesday, August 21st 2002, 10:05pm

:D

Das is leider nich so einfach!

Du musst den Krümmer aufflexen mit ner ganz dünnen Trennscheibe und das dierekt an der Schweissnaht! Dann musst du den ganzen scheiss da rausholen und wieder zuschweissen!

Ich weiss leider keine einfachere Lösung!


cu

Two-Stroke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Wednesday, August 21st 2002, 10:37pm

Quoted

Original von Two-Stroke
:D

Das is leider nich so einfach!

Du musst den Krümmer aufflexen mit ner ganz dünnen Trennscheibe und das dierekt an der Schweissnaht! Dann musst du den ganzen scheiss da rausholen und wieder zuschweissen!

Ich weiss leider keine einfachere Lösung!


cu



ja, wenn man den kat rausholen will muss man das so machen, aber ich will ja nur an die hülse und die is ja direkt am anfang. wenn ich den aufflexen würde, dann würde ich die hülse ja nur von der anderen seite sehen, hätte aber genau das gleiche problem die rauszubekommen.
Two-Stroke
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

5

Wednesday, August 21st 2002, 11:05pm

hab ich mir natürlich auch schon angeguckt...

das einzige was ich mir vorstellen könnte was man machen könnte mit dem ergebniss das man die hüllse wieder verwenden kann waäre:

Mit dem drmel und unzähligen Trenscheiben die Hüllse oben bearbeiten, ist siche ne langwierige sache...

es gibt dünne und dicke trennscheiben da würde ich es mit den dicken proieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

6

Wednesday, August 21st 2002, 11:25pm

die hülse kann auch kaputt gehen, weil ein bekannter gesagt hat, dass er mir eine machen könnte.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

7

Thursday, August 22nd 2002, 12:50am

Einfach einspann und bohren was das zeug hält...
so hab ich es gemacht...!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "JesusIsMyName" (Aug 22nd 2002, 12:50am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

8

Thursday, August 22nd 2002, 3:24am

Nochmal etwas ausführlicher!

Man nehme einen 32er Bohrer, Spannt den Krümmer
Gerade ein und bohrt 1-2cm tief! dann kann man die
Hülse rausziehen und man müsste den krümmer
nochmal durchblasen wegen den metallspänen...
Das wars, is voll easy....
wenn das mit nem Dremel machst dauert es ewigkeiten!!!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

9

Thursday, August 22nd 2002, 11:34am

Quoted

Original von JesusIsMyName
Nochmal etwas ausführlicher!

Man nehme einen 32er Bohrer, Spannt den Krümmer
Gerade ein und bohrt 1-2cm tief! dann kann man die
Hülse rausziehen und man müsste den krümmer
nochmal durchblasen wegen den metallspänen...
Das wars, is voll easy....
wenn das mit nem Dremel machst dauert es ewigkeiten!!!



ich hab gerade mit meinem händler telefoniert und der hat gesagt, dass die hülse gar nicht zur drosselung ist, sondern zur stabilität und, dass es gar nichts bringen würde, wenn man die rausnimmt.
irgendwie kann ich das aber nicht glauben, hast du eine leistungssteigerung nach dem entfernen der 2. hülse gespürt?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2002

Posts: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Location: earth

10

Thursday, August 22nd 2002, 11:57am

Die Hülse is 100pro eine Drossellung, in Österreich (oder so) dürfen die 125 ja 17 ps haben, mein Händler meint da is die Hülse viel kleiner, aber nicht draußen.... Sieht knapp aus.... Verbohr dich bloß nicht! *g*
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

11

Thursday, August 22nd 2002, 1:03pm

ihr dürft nie den Händler wegen sowas fragen... wenn überhaupt dann nen mechanik oder so aber nur wenn ihr ihn gut kennt!!! weil der händler solche auskünfte net geben darf und auch im normalfall nie geben wird... mag schon sein das die hülse der stabilität dient aber jede verengung schluckt nunmal leistung... wenn du schonmal nen SPES Krümmer in der hand gehabt haettest dann wüsstest du das der im gegensatz zu dem ori krümmer nichts aber wirklich nichts wiegt weil des nen dünnes blech ist und ohne irgendwas drin!!!! also weiss ich net was da die stabilität sein sollte

btw hab noch nen Krümmer + Endtopf zu verkaufen für 200€ :rolleyes:
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

12

Thursday, August 22nd 2002, 1:04pm

nen SPES Krümmer und ENdtopf natürlich :D
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

13

Thursday, August 22nd 2002, 6:37pm

spes is mir leider ein bisschen zu auffällig, wegen unserer staatssicherheitsagentur, aber ich werde morgen früh mal bei ein paar schlossereien anrufen. habe nämlich noch keine gefunden, die so nen fetten bohrer hat!
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

14

Thursday, August 22nd 2002, 6:50pm

Quoted

Original von Freddy2k
ihr dürft nie den Händler wegen sowas fragen... wenn überhaupt dann nen mechanik oder so aber nur wenn ihr ihn gut kennt!!! weil der händler solche auskünfte net geben darf und auch im normalfall nie geben wird... mag schon sein das die hülse der stabilität dient aber jede verengung schluckt nunmal leistung... wenn du schonmal nen SPES Krümmer in der hand gehabt haettest dann wüsstest du das der im gegensatz zu dem ori krümmer nichts aber wirklich nichts wiegt weil des nen dünnes blech ist und ohne irgendwas drin!!!! also weiss ich net was da die stabilität sein sollte

btw hab noch nen Krümmer + Endtopf zu verkaufen für 200€ :rolleyes:



jo, aber ich glaube kaum, dass mir der händler solche informationen verschweigen würde, er hat ja zu mir gesagt, dass die hülse rausmachen nichts bringen würde, aber ich soll den kat rausnehmen, dass bringt eher was und er hat mir erklärt wo genau der sitzt und er hat gesagt, dass wenn ich richtig bums will, muss ich mir halt nen spes dran machen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

15

Thursday, August 22nd 2002, 6:53pm

wenn kat rausmachen willst musst den krümmer aufmachen??? oder net? und das is nich weniger auffällig
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread