Freitag, 19. September 2025, 20:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Thanatos

unregistriert

1

Montag, 2. September 2002, 19:46

Frage zur MuZ SX

Hi, hier scheinen ja doch einige SX oder SM fahrer zu sein....greetz ers ma :) Also ich hab mir letztens ma genauer die SX angeguckt und naja das is ja echt ziemlich extrem, unsere Mopets sind ja ma echt fast identisch bis auf die Verkleidung... Motor und so is ja noch ok aber die Federgabel oder die Schwinge oder so is ja auch alles gleich!!! Is das alles nich nen bischen klein fürs Gelände oder vertuh ich mich da und es is einfach nur nen bissel groß für die Straße?¿?¿?
Wollt ma eure Meinung hören, wie ihr damit klar kommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Wohnort: Lübben / Spreewald

2

Montag, 2. September 2002, 19:56

Hi!
ich fahr zwar keine, aber mir is dis auch schon aufgefallen !! wenn da mal'n großes loch kommt, is glaub ich die tele-Gabel weg ;)

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

3

Montag, 2. September 2002, 20:14

naja, is halt MZ. Die haben noch net soviel ahnung von geländetauglichen 125er
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

4

Montag, 2. September 2002, 21:20

Na komm nix gegen MZ der Motor is doch schon ma gar nich übel und auch von der Optik her können die einiges! Gibts denn hier einen der mit der SX oder SM im Gelände erfahrung hat? Ach ja nur ma just vor fun was meint ihr wie säh das aus, den krümmer da von der sm bzw. sx an der rt? Dann noch nen bischen zurecht biegen und du hast nen schön hohen auspuff :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

5

Montag, 2. September 2002, 21:51

hmm also die telegabel ist bei meiner SM noch NIE durchgeschlagen, obs fürts gelände reicht weiß ich nicht.
dasd mit dem krümmer ist schwachsinn, wo liegt denn deiner meinung nach der vorteil am SX/SM Krümmer?
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

6

Montag, 2. September 2002, 21:54

Die MZ is sowieso nich fürs richtige "Gelände" gebaut!

Eher son Straßenmopped mit Enduro-Touch ! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

7

Dienstag, 3. September 2002, 07:10

jope allerdings erstmal zu dem kunden der das mit keine erfahrung abgelassen hat.

kauf dir mal ein firmenbuch von MZ und lies mal nach was MZ an Rennerfahrung hat, auch Simson.
beide motocross und straßenrennen.

zum thema: mit ner sx ins gelände? 8o
das würde ich lassen, mehr als buckelpiste und waldwege würde ich nicht mir fahren. WARUM? als ich inner werkstatt mein neues Zeug eingebaut hab, stand neben meine karre ne SX. halbes Jahr alt, rahmenbruch auf garantie wechseln.
soviel dazu. und der kunde is gelände gefahren. aber wie!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Wohnort: Lübben / Spreewald

8

Dienstag, 3. September 2002, 08:21

der meinung bin ich auch langsam! Wenn gelände > dann Husky!wenn cruisen im enduro-look > dann MZ SX :D !

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

9

Dienstag, 3. September 2002, 14:22

Rahmenbruch? Uups das is ganz schön heftig, hätt nich gedacht das das so übel is :( Aber wer fährt denn "richtig" Gelände? Ich mein Waldwege und über Felder oderso ok aber richtig über pisten zu heitzen, dafür is die wohl wirklich nich gedacht.... Is das eigentlich der gleiche Rahmen wie der meiner RT?
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

10

Dienstag, 3. September 2002, 14:46

Zitat

Original von ThaMan
jope allerdings erstmal zu dem kunden der das mit keine erfahrung abgelassen hat.

kauf dir mal ein firmenbuch von MZ und lies mal nach was MZ an Rennerfahrung hat, auch Simson.
beide motocross und straßenrennen.



naja, scheint ja net viel gebracht zu haben, wenn so schnell die Rahmen brechen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

11

Dienstag, 3. September 2002, 14:59

wenn ich mich nicht irre wurd bei dem 2002er model der RT der Rahmen verstärkt, weiß aber nich genau ob die das auch bei der SX gemacht haben.
aber wenn man sich die ganze Technik schon anguckt sollte einem ja klar sein dass die SX nichts fürs gelände ist. die hätte ich mir auch niemals fürs gelände fahren gekauft. Dann schon eher eine LC2 oder KMX, die sind ja noch um einiges handlicher.
aber ich find für straße ist die Technik der SM/SX mehr als ausreichend.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

12

Dienstag, 3. September 2002, 16:59

Alle neuen MZ-Modelle haben einen verstärkten Rahmen!!!!!!!!!!
@ Dirty-Patrick: MZ gewann mehrere SIX-Days-Rennen und World-Trophys trotz schlechter Vorraussetzungen (kaum Geld, schlechte Materialien) war MZ eine "Innovationsschmiede" im Motocross, sowie in der GP-Klasse der frühen Jahre. MZ entwickelte 1965 z.B. einen Auspuff für den GP, der mit mathemat. Exaktheit die Druckwelle der Gassäulen im Motor+Auspuff nutzte um einen Überdruck, der eines Kompressors ebenbürdig war, zu erzeugen. Aber nach und nach wurden die Ideen von finanzstarken Konkurenten kopiert, die zu dem bessere Materialien hatten.
:listig: Ninja ZX-6R :listig:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SM-Fan« (3. September 2002, 17:00)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten