Freitag, 19. September 2025, 01:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


DIRTY-PATRICK

unregistriert

1

Dienstag, 3. September 2002, 18:53

Husqvarna oder KTM???

Also, welche soll ich holen? Will viel Gelände und ab und zu auf ne Strecke fahren. fahr auch Straße zu 30 Prozent. Sollte schon was aushalten können!!

Husky WR 360
60PS
2-Takt
ist sehr robust fürn 2-takter
103kg leergewicht

oder

KTM 400SXC
ca. 40PS
4-Takt
ist alltagstauglicher, da kein Gemsich getankt werden muss
ca. 120kg leergewicht
ist teuere als die Husky bei gleichem Baujahr

P.S. will net wissen welche schöner is sondern welche besser geeignet is für mich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

2

Dienstag, 3. September 2002, 19:43

400sxc würd ich sagen, die husky is einerseits ne 2takter und deswegen auch viel pflege intensiver...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

3

Dienstag, 3. September 2002, 22:39

jo, aber dafür leichter, Preiswerter und hat mehr PS.
Ich kann mich net entscheiden. hab ne Husky in Aussicht, die ich haben könnt. Aber nachteil is das sie Gemisch tankt. das is scheiße!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Dienstag, 3. September 2002, 22:41

Kann es sein das die SXC eine Telegabel hat? *ekel*
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

5

Dienstag, 3. September 2002, 22:41

Nimm die KTM da bist du besser mit drann!
Die 400 SXC kann auch ma n Bischen Strasse ab! *g*
Die Husky eher weniger!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

6

Dienstag, 3. September 2002, 22:45

Zitat

Original von Two-Stroke
Nimm die KTM da bist du besser mit drann!
Die 400 SXC kann auch ma n Bischen Strasse ab! *g*
Die Husky eher weniger!


da mus ich unserem KTM Liebhaber rechtgeben! Die WR hat zwar mehr PS is aber dadruch nicht unbegingt schneller da sie nicht so eine ausgeglichene Drehmomentkurve wie die KTM hat! Außerdem ist sie Pflegeintensiver!
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

7

Dienstag, 3. September 2002, 22:52

jo, das stimmt. aber dafür muss man auch mind. 500Euro mehr bezahlen beim Anschaffungspreis.

Hmm, mein Verstand sagt KTM, doch mein Herz sagt Husqvarna *g*

schwierige Entscheidung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

8

Dienstag, 3. September 2002, 23:03

wenns ne Husk TE oder TC wäre würde ich ja husky sagen aber bei ner WR...mmhhh
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

9

Dienstag, 3. September 2002, 23:10

so, das ist sie. Könnte sie für 2500Euro bekommen. w1 Vorbesitzer, nur Hobby gefahren



was meint ihr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIRTY-PATRICK« (4. September 2002, 14:43)

  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

10

Dienstag, 3. September 2002, 23:11

Zitat

Original von Soul
wenns ne Husk TE oder TC wäre würde ich ja husky sagen aber bei ner WR...mmhhh


dann eben nicht. Denn die 4T von Husky sind auch sehr pflegebedürftig und wenn man mal en ölwechsel oder so vergisst kann man sich schnell mal nen Motorschaden holen, und der is bei 4T net grad billig. Bei dem 2T kann ich alles selber reparieren und is net grad os teuer.
  • Zum Seitenanfang

FlorianHusky

unregistriert

11

Mittwoch, 4. September 2002, 09:54

haste schonmal an husaberg gedacht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

12

Mittwoch, 4. September 2002, 10:34

@Dirty Patrick

ist echt ne schwere entscheidung!Die 360er auf dem Bild sieht aber sehr gut aus!Und wenn se billiger ist.
Auserdem willst du sie ja nur am WE bewegen,und ich denke mir die Leistung wirst du auch nicht ganz ausschöpfen!So denke ich wird alles im allen der zwei Takter besser sein!So hoch wird der Verschleiß (vom Motor her)gar nicht sein!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

13

Mittwoch, 4. September 2002, 11:15

Die sieht genau aus wie meine........








..........bloß meine hat mehr Dampf :)) :P :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

14

Mittwoch, 4. September 2002, 12:26

Zitat

Original von DIRTY-PATRICK

Zitat

Original von Soul
wenns ne Husk TE oder TC wäre würde ich ja husky sagen aber bei ner WR...mmhhh


dann eben nicht. Denn die 4T von Husky sind auch sehr pflegebedürftig und wenn man mal en ölwechsel oder so vergisst kann man sich schnell mal nen Motorschaden holen, und der is bei 4T net grad billig. Bei dem 2T kann ich alles selber reparieren und is net grad os teuer.


bei der 4 takter kannst auch alles selber machen... versteh jetzt net warum du denkst das des net kannst...

zu dem anschaffungspreis: hast zwar billigere maschiene aber dafür höhere laufende kosten mit wartung, kolben, alles und allem...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

PIDI

unregistriert

15

Mittwoch, 4. September 2002, 12:51

Nimm die KTM da weisste was du hasst...

oder Husaberg....

wiso keine 640er LC4 oderso ?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten