Wednesday, May 7th 2025, 3:04pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 4th 2002

Posts: 20

Bike: Italjet Dragster, Yamaha Dt50

Location: Frankfurt

1

Sunday, November 3rd 2002, 3:52pm

Yamaha DT: keine LEistung mehr !!! Hilfe

Hi, also mein erster Post ind em Forum und schon gleich ein dickes problem.

Also ich fahre ne Dt50 (ja genau 50ccm) und hatte mit der eigentlich nie Probleme bis ich von dne Bullen gefickt wurde. das heißt die Kradstaffel hat sie zerlegt und wieder zusammengebaut ! naja als erstes war die Kupplung total verstellt, dann war die Welle für Schaltung ziemlich versaut und noch dazu hatte sie auf den ersten 50km gleich 2 Klemmer. Außerdem war die LEistung beschissen !
Naja aber die Leistung wurd eimmer schlechter. irgendwann aheb ich dann mal den ASS etwas aufgefräst,w as aber nix gebrahct hat, den vergasre gereinigt und alle Düsen mal durchgepustet aber hat auch nix gebrahct.

irgendwann steh ich an der Tanke und mahc mit Notáus den Motor aus, wie ich das oft amhcen. Naja dann ging der erst mal net emrh an. habe durch die haleb statd geshcoben aber nix ging !

so dann komplett neue Dichtungen und Kolbenringe gekauft. also Zylinderfuss-, Kopf-, Membranblock und vergasredihctungen. also alles neu.
dann is sie sofort angesprungen und läuft seitdem im Stand wirklich astrein. Ganz ruig und gleichmäßig. aber sie kommt auf keien drehzahlen wenn en gang drinne ist und dreht nur sau langsam hoch !
Hat also keine leistung und im 3 Gang geht die fats aus !

Weiss net was es noch sien kann. im Stand kann man sie relaiv normal auf drehzahl jagen aber in nem Gang dann net mehr. am Berg kann man garnet anfahren bzw. hochkommen.

Wa skann das noch sien ? die hat shcon 30000km druf aber wie gesgat is früher IMMER einwandfrei gelaufen !

Bitte um Hilfe
MFG
Dragsterfreak
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

2

Sunday, November 3rd 2002, 5:36pm

motorradstaffel anzeigen. die müssen dir die karre in einwandfreiem zustand zurückgeben. wenn nich, machen lassen in werkstatt, mit rechnung hin uns stress machen, bzw. einklagen!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2002

Posts: 20

Bike: Italjet Dragster, Yamaha Dt50

Location: Frankfurt

3

Monday, November 4th 2002, 1:24pm

Ja gut nur leider ist das schon zu lange her und anzeigen kann ich da garnix mehr wiel ich ja schon überm TÜV war damit. Nur selbst der TÜV meinte das die en bissl wenig LEistung hat. Und ich weiss net mehr weiter. Gibts vielleicht doch ein paar richtige Schrauber unter euch die Ahnung davon ahben. Ihc kenn mich nur mit Scoots aus und von Mashcienen habe ich net voll plan.

also bitte brauche Hilfe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

4

Monday, November 4th 2002, 6:11pm

seit wann muss ne 50er zum tüff? is mir vollkommen neu! die müssen nur verkehrstüchtig sein!

was dazu gehört steht im fahrschulbuch!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2002

Posts: 20

Bike: Italjet Dragster, Yamaha Dt50

Location: Frankfurt

5

Monday, November 4th 2002, 6:26pm

ja ahc ne. ich wurde von dne bullen gefickt mit der dt und musste damit ich neue betrieberlaubnis bekommen konnte eine vollabnahme mahcen wegen den deppen ! Und so musste ich zum TÜV !

Trotzdme aht denn keiner nen vernünftigen Vorschlag ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

6

Tuesday, November 5th 2002, 1:56pm

haste die Primärspule und Co. mal angeschaut das war beim kumpel von mir bei seiner DT80 och so, die is im vierten nich mehr gekommen und am berg erst recht nich, da haben die inna werkstatt festgestellt das die Primärspule uff der grundplatte sich so weit verschoben hat das immer wieder der unterbrecher kam und dann is se halt bei mehr belastung einfach ausgegangen. müsteste mal kucken, aber am besten gleich zum yamaha händler der sich gut auskennt und mal in KV erstellen lassen, kostet ja nix :D
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

7

Tuesday, November 5th 2002, 3:17pm

dann muss das ja auf jeden fall was mit dem getriebe oder mit gesamten übersetzungstechnick zu tun haben ! Aber kann dir leider auch nicht viel weiter helfen, die scheiß bullen werden wohl irgendwas falsch zusammengebaut haben !
wie ist es denn wenn du ein gang einlegst und die kupplung beim gasgeben ziehst ?
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Rate this thread