Freitag, 26. September 2025, 23:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 21. September 2001

Beiträge: 30

1

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 17:48

X-Ringkette

Bringt ne X-Ringkette echt was gegenüber der Normalen bei der KMX (oder auch anderen Motorrädern)??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

2

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:24

?( X-Ring ?(
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

3

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:29

Ja die hält noch bisschen länger wie ne o-ring kette!!! is auch etwas steifer d.h. man muß sie nich so oft nachspannen!!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 219

Wohnort: Deggendorf

4

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:39

Hol dir ne stinknormale o-ringkette da kannst nix falschmachen!
Ich empfehle d.i.d
:evil: -------KTM FOREVER------- :evil:

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

5

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:44

ich empfehle auf keinen fall regina
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 168

Wohnort: South Side Germany

6

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:46

mit der steifigkeit hat das nix zu tun, der unterschied is nur das die dichtung zwischen den gliedern ein x-förmiges profil haben! dadurch verlängert sich die haltbarkeit und meines wissens is die reibung etwas niedriger (zwischen dien gliedern).

ich fahr auch stinknormale o-ring ketten :-)
KTM LC4 400 SM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

7

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:49

Sorry für die falsche aussage ich hab auch ne O-Ring von D.I.D. drauf!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten