Samstag, 3. Mai 2025, 23:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 76

16

Dienstag, 12. November 2002, 20:20

warum kann ich dann mit nem cr/wr kolben fahren wenn er anders ist???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

17

Donnerstag, 14. November 2002, 13:30

Zitat

Original von Chaser
warum kann ich dann mit nem cr/wr kolben fahren wenn er anders ist???


Weil er ja von der Bohrung und vom Hub her gleich ist, aber er hat halt mehr Überströmkanäle, andere Steuerzeiten, was weiß ich. Auf jeden Fall ist es nicht der gleiche Motor, denn die WR/CR holt ja ihre 10PS Mehrleistung wohl kaum aus der Drezahl, oder?
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

18

Donnerstag, 14. November 2002, 14:59

der CR/WR Kolben ist anders als der WRE kolben....oder was glaubts du warum die einzelnbetsellen kann und die andere Preise haben! Dann wäre da noch das die WR einen stabileren MOtoraufbau hat andere KW und anderer Zylinder+kopf
denke du bíst LC2 gefahrten aber willst gleich alles über Husky wissen....vertrau erstmal den leuten die son Ding schon "bischen" länger fahren!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soul« (14. November 2002, 14:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 76

19

Freitag, 15. November 2002, 17:35

ey man ich fahr den cr kolben ihr seid die leute die nicht so den plan haben!
hast du deinen zylinder schon mal von innen gesehen?!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

20

Freitag, 15. November 2002, 17:48

Ab Bj 97 haben WR/CR einen anderen Kolben als WRE. Davor sind sie gleich. Also könnte man WR/CR Kolben von vor 97 schon in eine WRE einbauen. Trotzdem hast du noch lange nicht nen WR/CR Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

21

Samstag, 16. November 2002, 00:01

hui mensch da is ja voll der Bastler am Werk.,....hui....geh dann mal tunen.
Ja ich hab meinen Zylinder schon von inner gesehen und ich hab auch schon WR unnd WRE KOlben inner hand gehabt und sie sind NICHT gleich!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 62

Bike: Husky SM

Wohnort: Nordreihn-Westfahlen

22

Samstag, 16. November 2002, 15:05

Natürlich sind die unterschiedlich.Die Cr Kolben ham doch Kolbenfenster für ne längere ansaugfase.
:)41 Jo Peace Leute:)47
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

23

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 15:11

Die WR hat gegenüber der WRE nen anderen Zylinder, Kolben, Vergaser und Auspuff

Der zylinder der WR hat längere Steuerzeiten, nen größeres Auslassfenster und größere Überströmer!!

Der Kolben ist darauf abgestimmt hat also größere Fenster und nen kürzere Kolbenhemd!!

So anstatt dem 28er Vergaser ist ien 38er drinne

Und der auspuff hat ne Kürzere Resonanzlänge und der resonanzkörper ist auch noch etwas dicker!!!

So das macht dann die knapp 10 PS unterschied aus
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 172

Bike: Husky 610 SM, Husky WRE 125, Suzuki 650 DRZ, Yamaha DT50R, paar mofas un mini bikes ;)

Wohnort: 56379, Singhofen

24

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 15:26

Kann mir hier wer sagen wieso die WRE bj97 z.B. einen 34mm flachschiebervergaser drin hat und noch so nen großen krümer ? Is bei mir nähmlich so!
Husqvarna 610 SME
Husqvarna WRE 125
Suzuki 650 DRZ
Yamaha DT50R
Paar Mofas un Minibikes :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

25

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 19:19

Das kommt weil die abgas und leistungseinschränkungen stränger wurden und desshalb hat deine mehr leistung und größere krümmer und größeren Vergaser genau wie die alten mito´s die hatten auch nen größeren Gaser und mehr leistung
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 172

Bike: Husky 610 SM, Husky WRE 125, Suzuki 650 DRZ, Yamaha DT50R, paar mofas un mini bikes ;)

Wohnort: 56379, Singhofen

26

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 19:55

Das heißt ? Wieviel Leistung könnt ich aus ihr rausbekommen ?

Mein Händler meinte im offenen Zustand hätte sie so zwichen 30-32PS... kann das sein ?
Husqvarna 610 SME
Husqvarna WRE 125
Suzuki 650 DRZ
Yamaha DT50R
Paar Mofas un Minibikes :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juli 2002

Beiträge: 1 170

Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004

Wohnort: Winnenden/Stuttgart

27

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 21:57

jo des passt...ehr Leistung halt mit nem größeren Vergaser und so so knapp 40PS sollten schon drin sein, is halt die Frage wie lang des dan hält :rolleyes:
Achja...ich bin KEIN Mädchen!!! 8)

Warum werden Frauen unterdrückt? -Weils sich bewährt hat :D

Frauen an die MACHT - Macht Essen, Macht sauber :D

Ich hab kein Problem mit Alkohol...nur OHNE :D

Brot für die Welt...Bier für uns :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

28

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 22:22

nicht lange.
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

29

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 22:24

Zitat

Original von Sandi
jo des passt...ehr Leistung halt mit nem größeren Vergaser und so so knapp 40PS sollten schon drin sein, is halt die Frage wie lang des dan hält :rolleyes:


Klar, knapp 40 PS. Das hat die WR und die hat nen anderen Zylinder, Kolben etc, wie Boarderkit schon sagte.

Und wenn die Karre schon serienmäßig nen großen Vergaser drin hat, ist meiner Meinung nach auch nicht mehr sonderlich viel raus zu holen!
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

30

Donnerstag, 26. Dezember 2002, 02:30

Nen ganz großen Gaser hat se auch net drinne hat die schon ne Ölpumpe?? Also ich schätze auch mal so 32-34 PS wird se haben aber mehr auch net aleine schon wegen der inneren Kühlung durch den etwas kleineren vergaser die WR hat ja auch nur 37 PS und der 38er Gaser muss den zylinder ja nicht nur mit genügend teibstoff versorgen sondern den Zylinder auch noch von innen Kühlen die WRE ist ja extra für die Straße konzipert worden aber sie ist ja auch in der kategorie DUAL Purpose d.h. man kann sie auch noch im Gelände bewegen desshalb schätze ich mal die leistung der Alten WRE´s schon so bei knapp über 30 PS ein !!!
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten