Sonntag, 4. Mai 2025, 22:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 270

Bike: KMX

Wohnort: Friedrichroda / Thüringen

16

Dienstag, 25. März 2003, 13:37

ich glaube kaum, daß Yamaha so dumm sein wird, dieses Moped in D als Nachfolger der DT anzubieten. Diese XTZ scheint es ja hauptsächlich in Brasilien zu geben (zumindest ergibt eine Suche fast nur *.br-Seiten).
Wenn, dann wird es einen in technischen Details mindestens ebenbürtigen Nachfolger geben (bis auf 4T, wo kein Weg dran vorbeiführen wird), oder die Baureihe wird durch eine neue ersetzt. Aber auch Yamaha baut Mopeds nicht aus Spaß, sondern die wollen davon auch ein paar verkaufen, also müssen Sie auf die Gegebenheiten der lokalen Märkte eingehen, und die, behaupte ich mal ganz frech, würden SO einem Fahrzeug von der technischen Seite gesehen KEINE Chance geben.

Wobei die Optik (ja, bis auf die Zahnstocher-Telegabel) schon gefällt...
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

17

Dienstag, 25. März 2003, 14:23

ach man.. die Karre sieht ja um Längen scheisse aus!

Trommelbremse... also echt, ich glaub bis auf MZ und Alfer haben die Hersteller das nich gecheckt, dass man an eine 125-4T-Enduro auch eine Scheibenbremse montieren kann!

Und erst die Gabel... Wieso hängt der Koti denn eigentlich so hoch?????
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 257

Bike: none

Wohnort: 48455 Bentheim/ Bochum

18

Dienstag, 25. März 2003, 14:32

Naja wie ich halt sagte ...wahlweise nen Model mit 4t und eins mit 2t-- is aber irgendwie utopisch...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2002

Beiträge: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Wohnort: Borken (Hessen)

19

Dienstag, 25. März 2003, 14:43

Is ja alles schön und gut, aber die 2T kriegste bald net mehr zugelassen...
Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2002

Beiträge: 186

Bike: Sachs ZZ 125 Bj 01

Wohnort: Diez / Rh - Pf

20

Dienstag, 25. März 2003, 15:34

Das Ding is doch wohl oberbesch... Kein Vergleich zu ner Dt, ehrlich. Die Kiste kannste abbrennen!
:evil: FUN is not a STRAIGHT LINE :evil:

Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

21

Dienstag, 25. März 2003, 16:19

Also mein Ding ist's auch überhaupt net, bevor ich mir so 'nen Ding holen würde, würde ich eher 'ne MZ nehmen. Naja, soll Yamaha mal probieren, ob sie das Dingen verkauft kriegt!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2003

Beiträge: 8

Bike: NOCH KEINS

Wohnort: Berlin

22

Dienstag, 25. März 2003, 20:32

Ich bin auch der Meinung das man einfach in die jetzige DT nen 4Tk reinmacht, denn die 2TK kriegt man ja wirklich bald nicht mehr zugelassen :( irgendwie schade... nur weil die soviel dreck machen...
Aber was solls kommen wird sie sowieso die "tolle" Abgasnorm...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 372

Wohnort: berlin

23

Dienstag, 25. März 2003, 23:08

hab nich alles gelesen aba n dt nachfolger is das absolut nich

dt is nichts zum hübsch rum fahren sondern zum hacken .. und mit sonem pseudo-enduro teil mit 4t und sogar noch trommelbremse kann man nich hacken ....

aber wenigstens sifft die nich so viel wie ne dt lol

Zitat

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 674

24

Mittwoch, 26. März 2003, 00:01

vielleicht denkt ja yamaha mit un baut ein kompressor ein dann kommt man auf die selbe leistung wie ein 2takter!!!!!
so gerüchte hab ich mal gehört das die motorradhersteller an sowas rumbasteln!
mit 15PS is de kompressor abgeklemmt un wer 30PS braucht kann ihn ja anklemme!
un für rennmaschine ein turbolader,weil die net so spontan reagiere un weilse mehr leistung bringe bei gleichem ladedruck un weil man mit ner rennmaschine unten eh keine power braucht aber im gelände is es von vorteil wenn man auch in niedrigen drezahlen power hat also wo de kompressor ladedruck erzeugt!!!!!
das würd sich bestimmt realisieren lassen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

25

Mittwoch, 26. März 2003, 18:19

fragt sich halt nur, wer in einer 125er einen kompressor für zusätzliche paar 1000 € braucht? :rolleyes:
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 308

Bike: SACHS ZZ

Wohnort: BLANKENFELDE

26

Donnerstag, 27. März 2003, 11:38

Also mit nen turbo kannst du aber nicht die leistung nicht verdoppeln sonder alerhostens um 40-50 prossent steigern sonnst ist das ding noch weniger haltbar als nen 2T
VIVA LA SUPER MOTO
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

27

Donnerstag, 27. März 2003, 13:08

Das Dingens ist ja mal Kagge. 4-Takter, Verkleidung hässlich, So eine Softieenduro. Streichholzgabel etc. etc.

Die Echte DT ist viel geiler. Halt andere Kotflügel und Lampenmaske und eine DT ist nice. Vieleicht noch USD-Gabel rein und fertig. DAs isch das mal sagen werden *lol*
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2003

Beiträge: 51

Bike: Honda XLR 125R + Suzuki RM125 '02

Wohnort: Leverkusen

28

Donnerstag, 27. März 2003, 14:50

Ich denke das Yamaha es da auf eine andere Zielgruppe abgesehen hat. Es sollen ja Jugendliche angesprochen werden die das Moped ja hauptsächlich zur Fortbewegung einsetzen. Und die haben auch nicht so viel Geld, so dass Yamaha sich gedacht hat dass sie da lieber ne Trommelbremse und andere billigere Komponenten wie die Gabel einbauen und dafür den Preis um 500€ oder so runtersetzen. Da muss man Prioritäten setzen. Ausserdem ist mit dem Motor sowieso nichts im Gelände los da ein 11PS Viertakter nu wirklich nich so der renner ist. (Ich spreche aus Erfahrung.(XLR)) Für die Straße dagegen jedoch gut geeignet. Und ausserdem bekommt ma diese Gabel unter 2m Sprunghöhe sowieso nicht geschrottet. Und wer das drauf hat wird sich sowieso ne vollcross oder zumindest ne Hardenduro (Husqvarna, GasGas...) kaufen. Also ist dieses Motorrad für die angepeilte Zielgruppe gut geeignet.

Allerdings finde ich auch dass es mehr ViertaktEnduros wie die MZ am Markt geben sollte. Ich finde das ist die perfekte Enduro. Viertakter, geringer Verbrauch, trotzdem guter Anzug. Allerdings ist das Design nicht mein Fall.
So eine KTM oder Husqvarna mit nem MZ ähnlichen Motor wäre mein absolutes Traummotorrad. 8o
Jarvis @ Honda-X - Honda XLR und XR Community
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2001

Beiträge: 45

Bike: KMX

Wohnort: München

29

Samstag, 29. März 2003, 15:12

hinten zu tief find ich ...
sieht aus wie son schräges teil mit zahnstochern, wie ihr schon sagtet.
Aber so von den Farben her siehts nich so schlecht aus, auch so vom Design ... obwohl das meist sekundär is ^^
X( Der NichtsKoenn0r ist bestimmt kein LuckOpfer X(

:evil: ----kMx---- :evil:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten